Da meine YPVS wegen Wasserschadens (Zylinderkopfdichtung) ausgefallen ist, bin ich Karfreitag mit meiner 4L0 die Ostertour gefahren. War auch schön, ich bin dann Abends noch nach Hamburg und auf dem Rückweg, weils so kalt war per Autobahn zurück. Nach ca. 20 KM musste ich schon fast Vollgas geben für 130 KM/H. Ich schob das auf den strammen Gegenwind zu. Kurz vor meiner Abfahrt hielt ich es nicht mehr aus und hab' mich hinter einen LKW geklemmt und da hörte ich das Heulen aus dem Motor im 6. Gang. Schalten auf 5 und 4 brachte etwas vom Pegel aber das Geräusch ging nicht weg. Da an der Abfahrt der nette Herr vom ADAC stand und jemand anderes verarztet hat, habe ich auch dort angehalten. Im Leerlauf ruckelte die Maschine als ob ein Gang drin' wäre und es schepperte erbärmlich aus dem Kupplungsdeckel.
<BR>Dieses verschwand nach ca. 1 Minute und da ich 10 KM von zuhause war bin ich dann doch vorsichtig weitergefahren. Das Geräusch verschwand auf den nächsten Kilometern und ich bin sauber nach Hause gekommen. Nur beim Ausmachen klöckert es einmal im Deckel.
<BR>
<BR>Wer kann helfen?
[addsig]
Geräusche aus der Kupplung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Da sich keiner berufen fühlte mir zu antworten gebe ich hier wenigstens einen Status, damit zumindest anderen evtl. später mal geholfen werden kann.
<BR>Ich habe also das Öl abgelassen, welches natürlich neu und in reichlicher Menge im Getriebe vorhanden war.
<BR>Danach Seitendeckel ab und Kupplung zerlegt. Alles bestens.
<BR>Nun sah ich mich genötigt den Motor auszubauen und zu zerlegen. Nache dem Zerlegen konnte mann das Elend sehen.
<BR>Eine Schaltgabel war angeschreddert und blau angelaufen und das zweite Zahnradpaar von links, ich vermute mal der sechste Gang war komplett blau.
<BR>Hier liest mann immer dass das Getriebe "unkaputtbar" ist, dieses kann ich nicht bestätigen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Jetzt nur noch eine Frage: Wie bekomme ich die Welle mit den Schaltgabeln aus dem Motorgehäuse?
<BR>
<BR>Ich würde es schon gerne weiterbenutzen, da es die gleiche Seriennummer hat wie der Rahmen.
[addsig]
<BR>Ich habe also das Öl abgelassen, welches natürlich neu und in reichlicher Menge im Getriebe vorhanden war.
<BR>Danach Seitendeckel ab und Kupplung zerlegt. Alles bestens.
<BR>Nun sah ich mich genötigt den Motor auszubauen und zu zerlegen. Nache dem Zerlegen konnte mann das Elend sehen.
<BR>Eine Schaltgabel war angeschreddert und blau angelaufen und das zweite Zahnradpaar von links, ich vermute mal der sechste Gang war komplett blau.
<BR>Hier liest mann immer dass das Getriebe "unkaputtbar" ist, dieses kann ich nicht bestätigen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Jetzt nur noch eine Frage: Wie bekomme ich die Welle mit den Schaltgabeln aus dem Motorgehäuse?
<BR>
<BR>Ich würde es schon gerne weiterbenutzen, da es die gleiche Seriennummer hat wie der Rahmen.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Hallo Tommi,
<BR>
<BR>die Welle ist mit einem Sprengring gesichert. Wenn Du den entfernst, kannst Du die Welle unter leichten Drehungen nach draußen schieben.
<BR>Wenn´s noch Probleme gibt, mail mich einfach an (oder nimm ganz altmodisch das Telefon, meine Nummer müstest Du haben).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
<BR>
<BR>die Welle ist mit einem Sprengring gesichert. Wenn Du den entfernst, kannst Du die Welle unter leichten Drehungen nach draußen schieben.
<BR>Wenn´s noch Probleme gibt, mail mich einfach an (oder nimm ganz altmodisch das Telefon, meine Nummer müstest Du haben).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
