Beliebtes Thema: Ölpumpe

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dergunnar
Beiträge: 49
Registriert: So 29. Apr 2012, 18:04

Beliebtes Thema: Ölpumpe

Beitrag von dergunnar »

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mir tatsächlich einen Wunsch wahr gemacht und mir eine R5 zugelegt.
Der eine oder andere kennt die kleine vielleicht, ich habe sie nämlich von dem Mitglied Ottomar übernommen.

Im großen und ganzen ist sie in einem guten Zustand - der TÜV hat letzte Woche schon seinen Segen gegeben.
Trotzdem kommen mir immer wieder ein paar Fragen, wie z.B. die Sache mit der Ölpumpe. Irgendwo in den Untiefen dieses Forums habe ich mal gelesen, dass die R5 eine gelbe Markierung auf der Pumpe haben soll - die 250er (DS7) entsprechend eine rote.

Bei meiner Durchsicht ist mir aufgefallen, dass bei mir nun ein roter statt dem erwarteten gelben Punkt vorhanden war.
Mir stellt sich nun die Frage, ob es erforderlich ist, die Ölpumpe zu tauschen, ob ich so fahren kann, oder ob ich vielleicht zusätzlich vorsichtshalber Gemisch tanken sollte. Worin unterscheiden sich die Pumpen überhaupt?

Danke und Grüße
Gunnar
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Gunnar,

zum Thema Ölpumpe schrieb ich schon einen bebilderten Beitrag. Wahrscheinlich ist er untergegangen? Ich hoffte, daß solche Beiträge der Nachwelt erhalten bleiben sollten. Bei den 4L0/1-Moppeds gibt es auch die Farbmarkierung und darüber hinaus unterscheiden sich die Ölpumpen im Antrieb. 350ccm ist grobe Verzahnung und 250ccm ist feinere Verzahnung. Bei den Luftgekühlten wird es genau so sein. Viele RD-Fahrer wissen nichts von diesen Unterschieden,weil es im Original-Handbuch auch verschwiegen wird. Deshalb werden die Pumpen ganz munter in die Motoren verbaut ohne sich um die Feinheiten zu kümmern.

Gruß phoenix

Bild

Bild

Bild
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Phoenix: Es wäre vielleicht interessant und auch sicher der richtige Ort dafür diese Infos mit in die FAQ aufzunehmen.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=172481#172481

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Kilroy hat geschrieben:@Phoenix: Es wäre vielleicht interessant und auch sicher der richtige Ort dafür diese Infos mit in die FAQ aufzunehmen.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=172481#172481

Gruß Uwe
dann bitte ich dich den Beitrag dorthin zu verschieben.

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das kann ich leider nicht ....
Man kann keine einzelnen Beiträge verschieben. Den müsste man dann per Copy And Paste neu anlegen. Aber dann würde ich als Autor da stehen und das wäre ja nicht richtig.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Gunnar,
meiner Meinung nach brauchst du nichts zu ändern.
Die Unterschiede sind nicht die Welt.
Das wird allerdings von anderen oftmals anderst gesehen.
Zusätzlich Mischung in den Tank ist nicht sinnvoll, da wird dann deine Vergaserabstimmung überhaupt nicht mehr hinhauen.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Kilroy hat geschrieben:Das kann ich leider nicht ....
Man kann keine einzelnen Beiträge verschieben. Den müsste man dann per Copy And Paste neu anlegen. Aber dann würde ich als Autor da stehen und das wäre ja nicht richtig.
Gruß Uwe
wie muß ich dabei vorgehen? Geht das nur über den Admin oder kann ich das auch ohne entsprechende Rechte?

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Du müsstest dann einfach den entsprechenden Beitrag editieren, dann markieren und anschließend in die Zwischenablage kopieren.
Dann kannst Du in der FAQ einen neuen Beitrag erstellen und die Zwischenablage einfügen. Eigentlich eine Aktion von weniger als einer Minute.
Das geht alles ohne Admin-Rechte, da Du ja den Beitrag nicht verschiebst, sondern einfach unter Deinem Namen kopierst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
dergunnar
Beiträge: 49
Registriert: So 29. Apr 2012, 18:04

Beitrag von dergunnar »

Hallo zusammen!

Danke für die zahlreichen Antworten!
Wie ich sehe gibt es zu dem Thema schon die ein oder andere Feststellung.
Die Idee mit der FAQ ist prima - dann findet man es auch wieder.

@Uwe: Deine Einschätzung gefällt mir erstmal gut, erfordert es von mich demnach keine Aktion ;-)
Hast Du eine Idee wodurch die beiden Pumpen sich unterscheiden? Ich würde mal tippen, dass die 250er weniger Fördermenge hat - oder vielleicht grade mehr?

Grüße Gunnar
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Die 350er Pumpen haben mehr Förderleistung.
Habe noch eine 350er Pumpe hier rumliegen, falls einer Interesse hat.
Die ist auch ganz klar mit einer "521" Prägung versehen.

Lt. Katalognummern sind die sowohl das Pumpengehäuse sowie die Antriebszahnräder verschieden.
Gruß,

Bernd
dergunnar
Beiträge: 49
Registriert: So 29. Apr 2012, 18:04

Beitrag von dergunnar »

Hallo Bernd,

danke für Dein Angebot!
Sind denn die Pumpen der R5 und der AC 350er untereinander tauschbar?

Grüße
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Dem sollte eigentlich Nichts im Wege stehen.
Antworten