Stottern
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin allerseits, nachdem meine 31k wieder seit ca 2 Wochen und etwa 350 problemlosen Km läuft, schleicht sich almählich nen Defekt ein, und zwar fängt sie bei 9500 Umin leicht an zu stottern. Das ist bis zum 2ten Gang hin egal weil sie ab 10000 wieder normal durchzieht und es fällt gar nicht auf beim dritten gehts noch so halbwegs wenn man kurz am Gasgriff lupft aber danach ist Sense, fährt auch nicht schneller als 160. Also Tankentlüftung isses nicht das YPVS auch nicht und bei den HD habe ich zwischen 280 und 290 gewechselt(wegen Sonix) da tut sich aber auch nichts. Hat irgenjemand von euch ne Idee was das für Phänomen ist ?!? mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Mhh, Membran?!?, hab ich bis dato nicht wirklich überprüft, ausser das sie komplett anliegen und nicht brüchig wirken. Aber was gibts denn für Kriterien um das zu beurteilen.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
also ich hatte stahlmembranen drin, die lagen auch dicht an, allerdings hatte ich dieselben probleme wie du und ein auspuff wurde im stand nicht so warm wie der andere (sie blubberte auch so komisch aus einem rohr), ich tauschte also mal die membrankäfige und schwupp war der effekt auf der anderen seite, also fehlerquelle membrane, ich bei marco GFK membrane besorgt nun blubbert sie gleichmässig kräftig aus beiden tüten und das vollgasruckeln is wech, ergo muss es bei mir an den membranen gelegen haben,
<BR>
<BR>ich denke auch wenn die stahl membranen noch gut aus sehen, nach 20 jahren ermüden die auch, die flattern ja ständig hin und her, da soll es einen ja nicht wundern, wenn die mal auslullern oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: evt. hat wer ne bessere idee oder kann es besser erklären
[addsig]
<BR>
<BR>ich denke auch wenn die stahl membranen noch gut aus sehen, nach 20 jahren ermüden die auch, die flattern ja ständig hin und her, da soll es einen ja nicht wundern, wenn die mal auslullern oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: evt. hat wer ne bessere idee oder kann es besser erklären
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


So könnte den Defekt immer noch nicht ausmachen, und mal davon ausgehend das es wirklich die Membranen sind welche wären da ratsam, habe echt keinen Pklan was man kaufen kann. Besser original oder Zubehör.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
also ich habe jetzt gfk drin vom marco böhmer, 1A top ware, vorteil GFK und carbon (goetz), mehr leistung und wenn kaputt (reissen/zerlegen), angeblich kein motor schrott <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, ich habe mir allerdings carbonplatten gekauft und werde mir demnächst mal welche selber basteln und berichten, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Boyesenmembrane (zB von Marco) kann ich nur empfehlen, das Leistungsloch bei meiner 4L1 ist deutlich geschrumpft und sie spritziger am Gas.
<BR>Carbonmembrane sind meines Wissens mehr was für getunte Motoren die hoch drehen, da Carbonmembrane etwas steifer als GFK/Stahl sind und dadurch nicht so schnell flattern.
<BR>Carbonmembrane sind meines Wissens mehr was für getunte Motoren die hoch drehen, da Carbonmembrane etwas steifer als GFK/Stahl sind und dadurch nicht so schnell flattern.
So Leute habe die Boyesen drinne und was soll ich sagen, es wird nicht besser dadurch!!! Son Ärger, mittlerwile ist jetzt schon ab 8500 diese Drosslung zu Spüren, ist halt son richtig kräftiges Ruppeln. Habe eben das gröbste nochmal überprüft, dh heist Vergaser komplett i.O. und sauber, ob 290 bzw 280 ist egal, das macht keinen Unterschied, dann habe ich den Pick Up in seinen Langlöcher verschoben ohne Erfolg.Das Ypvs arbeitet anstandslos.Habe eben die meisten Kabelverbibdungen noch mal Überprüft und kann dort auch keinen Fehler ausmachen.
<BR>Ich verstehe das echt nicht, ich habe sie wie gesagt im Winter komplett überholt, dh auch Kabelbaum raus. Aber die ersten paar Hundert KM lief sie genau so gut wie letztes Jahr bevor ich sie auseinandergebaut habe.Ach ja , der Sicherheit halber in welche Richtung geht das Ypvs zuerst nach Anschalten der Zündung? Help.jbe
<BR>Ich verstehe das echt nicht, ich habe sie wie gesagt im Winter komplett überholt, dh auch Kabelbaum raus. Aber die ersten paar Hundert KM lief sie genau so gut wie letztes Jahr bevor ich sie auseinandergebaut habe.Ach ja , der Sicherheit halber in welche Richtung geht das Ypvs zuerst nach Anschalten der Zündung? Help.jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Hey Fabian, das war´s glaube ich. Habe vor ca 2Wochen nen anderes Polrad bekommen und mußte die Scheibenfder mit Feile und Schmiergelleinen gangbar machen, habe eben nochmal geschaut, ein paar Hunderstel radiales Spiel sind jetzt fühlbar zwischen dem Polrad und Welle. Habe dann mal versucht ne Mittelpos zu finden und sieh da das Prob tauchte erst wieder im vierten Gang bei längerem Ausdrehen wieder auf. Werde mir ne neue Feder besorgen und hoffe das es dann damit getan ist. Kann sonst irgendwer das Prob bestätigen?
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
So, habe ne originale Schiebenfeder montiert und dachte da der Defekt weg sei weil sie sich die ersten Km gut gefahren hat, jetzt habe ich in etwa 40km runtergespult und es ist wieder der gleiche Shit. Sind das ev Symptome für Überfettung. Fährt sich auch von mal zu mal anders.Mal drosselt es früher mal später?!?
<BR>@Mosche: Sorry kann aber bisher nichts positives über die Boyesen Memb. berichten.
<BR>Kann aber auch sein das sie eh nicht richtig läuft.
<BR>mfg jbe
<BR>@Mosche: Sorry kann aber bisher nichts positives über die Boyesen Memb. berichten.
<BR>Kann aber auch sein das sie eh nicht richtig läuft.
<BR>mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Tja, habe auf 270 runterbedüst und immer noch keim Erfolg zu verzeichnen,alle zugänlichen Steckverbindungen gelöst, an den Kabeln gewackelt und gezogen die in Direktem zusammenhang mit der Zündung stehen und Kontaktspray ran- auch nix. Habe wie gesagt vor ca 2 Wochen Polrad getauscht aber beide sind Typ vcd88 eins hat die Kennung 11gy das andere 12fx?!?Denke mal das das nichts zu sagen hat. Ach ja habe immer so das Gefühl das sich das nur zwischen 8500-10000 abspielt. Sie dreht dann in den unteren Gängen auch voll aus nur mit stottern bzw aussetzern in dem Bereich.
<BR>Was kann das noch sein, ich will doch nach 5 Monaten Reperatur doch endlich mal wieder normal fahren können, also bitte her mit euren Tip´s und Ideen. verzweifelnde Grüße jbe
<BR>Was kann das noch sein, ich will doch nach 5 Monaten Reperatur doch endlich mal wieder normal fahren können, also bitte her mit euren Tip´s und Ideen. verzweifelnde Grüße jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund