4LO - Leichtes Rucken in unteren Drehzahlen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

4LO - Leichtes Rucken in unteren Drehzahlen

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

vielleicht kann mir einer von seiner 4LO berichten ob das bei euch gleich ist.
Kann auch sein, das es 4LO typisch ist?!
Auf jeden Fall kenne ich das von den AC Modellen her nicht, deshalb meine Frage an euch.

Ich habe seit ich die RD habe schon immer so ein leichtes rucken bis ca.5 Tsd. turns, wenn ich ohne Last die Drehzahl halte oder nur sachte beschleunige.
Fühlt sich an, als wenn man kleine kurze Zündaussetzer hätte.
Wenn man den Fuß unter den Schalthebel legt, spürt man die kleinen Aussetzer ganz gut.


Bei Volllast oder stärkerem bescheinigen ist das völlig weg.

Jetzt da ich Urlaub habe wollte ich dem Problem mal auf den Grund gehen.

Nach dem ich alle elektrischen Bauteile gewechselt hatte, blieb das aber immer noch ?
Hatte schon den Pickup im Verdacht, und sämtliche Steckverbindungen so wie Kabel.
Zündschloß und Killschalter dito.



Vergaser gewechselt, immer noch gleich ?
Zu fett untenrum kann man ausschließen, Setup original, zudem brauche ich Choke um sie anfahren zu können.
Nadelventile und Sitze von Mikuni neu.


Hat einer eine Idee?
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Markus,

ja das hab ich auch, aber ich denke es sind die Ruckdämpfer in der Kuppung
die an der Verschleißgrenze sind. Gerade in diesem Teillastbereich steht die
Kupplung nicht ständig unter "Druck" und bei mäßigen Gaswechseln entsteht
das Ruckeln.
Wir können morgen ja mal tauschen, ob es dir bei meiner RD auch auffällt,
bzw. umgekehrt.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Mattihas,

ich habe definitiv kleine leichte Verbrennungsaussetzer.
Die Frage ist nur warum, und so minimal??!!

Ruckdämpfer würde ein anderes Problem darstellen, das wären dann Lastwechselreaktionen, die fühlen sich anders an.

Ich habe jetzt eben noch mal den Laderegler getaucht, Probefahrt steht noch an.

Wir werden mal schauen, bei Helmut haben wir ja genug Zeit zum Testen und überlegen.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Markus, hast Du das Problem bei einer überwiegend festen Position an der Gas-Hand (also Schieberposition)?

Ich hatte auch mal die Elektrik als 100%igenAuslöser eines Problems ausmachen wollen, aber es lag an einen total verstellten Schwimmer.

Manchmal sind es auch bestimmte drehzahlabhängige Vibrationen die den Zündstrom an Masse bringen (defekt in einem Schalter ....kann auch das Zündschloß betreffen).

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich finde es recht komisch wenn ich lese...

Zum anfahren brauche ich choke....

Das ist auf jeden fall falsch...wenn die säge etwas mit choke gelaufen ist dann muß sie sauber von unten bis nippondenso sauber jubeln
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ok, Kupplung schließen wir mal aus und Elektrik ist ja eigentlich meine Welt.
Der 4L0-Laderegler ist eigentlich ein sehr robustes Bauteil da er ja Kühlrippen
hat. Eher würde ich da als Fehler auf die Kombination CDi - Pickup tippen.
Hast du da was zum Wechseln da ? Gegebenenfalls hätte ich zu mindestens
eine CDi im Angebot. Sag mal Bescheid !

VG BBH


P.S. Aber wieso hast du denn den Laderegler >>getaucht<< und in welche Flüssigkeit - etwa in Alkohol ? :shock:
Bild
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Mein Tipp:Zündkerzenstecker!

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Stecker und Kerzen neu...............
Und mit dem Käppchen drauf.

Ich habe aber jetzt am WE mal genau drauf geachtet, das scheint für die RD´s normal zu sein, jedenfalls habe ich das jetzt auch bei anderen RD gehört die langsam weggefahren sind.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Markus: ...ich bin nicht langsam weggefahren, konnte ja den Helmut nicht allein lassen ! :lol:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Meinst du einfach nur so ein kleines bischen stottern?
Das hab ich auch.Immer wenn man mit wenig gas losfährt oder leicht vom Gas gleich geht bei sehr langsamer fahrt.
Kurz ans gas und ein wenig drehzahl und weg ist es.Richtig?
Halt ich für normal.
Erklären kann ich es nicht.

Das ypvs ist es bei dir nicht,haha Brüller oder? :lol:

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten