Öl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo zusammen,
<BR>ich hab bei meiner, vor nem halben Jahr gekaufter, 31k(´83) mal nem Öl-Wechsel gemacht und hab dazu Liquid Moly 10W 40 MOS-Leichtlauf-Öl genommen, war das vielleicht ein Fehler? Weil:<br>
<BR>Hatte nie größere Probleme mit Öl-Verlust, aber genau nachdem ich den Wechsel machte, hab ich jeden Tag Öl am Boden.
<BR>Scheint als es aus dem Simmerring vom Gang-Hebel kommt.
<BR>Hab auch nicht zuviel Öl genommen...
<BR><p>
<BR>Naja, auf jeden Fall rutscht die Kupplung nicht mehr...
<BR>Ist das Öl ok oder was fahrt ihr so?
<BR>
<BR>Danke für Antwort:)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Amarant am 2003-04-25 21:13 ]</font>
Gruß, Alex
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Du solltest den Schaltwellensimmering tauschen und ggf bei Spiel am Limadeckel ne neue Buchse in den Deckel einsetzen.
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Ok danke,
<BR>aber wie kann das von einem Tag zum andren kommen, und eben genau nach Öl wechsel.<br>
<BR>Ist das Öl das ich drin hab denn ok?
Gruß, Alex
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hi nochmal,
<BR>kann mir bitte einer sagen ob das Öl ok ist?<br>
<BR>Hier nochmal: 10W 40 MOS Leichtlauf-Öl.<p>
<BR>
<BR>Das 10W 40 normal ok sein soll weis ich, aber iss das Leichtlauf-Öl anders als das normale oder kann ich es drinlassen? Hab vorher noch nie schwarzes Motor-Öl gesehen, ausser wenns uralt iss...<br>
<BR>
<BR>Wär dumm wenn ich es zu spät weiß, hehe.<br>
<BR>Danke:)
Gruß, Alex
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich habe 5W 50 drin, LL-öl synthetik, null verlusst, exaktes schalten, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-04-28 00:02 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Ich fahr billiges Livio(vom Lois)15w40 in meiner 4L1 und hab eigentlich gar kein Problem weder ein hakeln oder rutschen läuft is billig.
<BR>Wenn ich da was falsch sehe (oder kaput mache)dann bitte ich ein Veto!
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo nochmal,<br>
<BR>danke für eure Antworten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><br>
<BR>Ich werds drinlassen. Der Simmering wird halt einfach hinüber sein, und vorhar war das Öl so alt und dick (7 Jahre gestanden) das warscheinlich nix hat auslaufen können, hehe...<p>
<BR>Mfg Alex
Gruß, Alex
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Pass mal mit dem öl auf...wenn das mos molybdändisulfid heisst, bekommst du früher oder später ärger mit der kupplung. anscheined hast du ein autoöl erwischt. MOS ist ein leichtlaufzusatz, der im motor helfen soll, die reibung zu mindern....im auto liegt ja, im gegnsatz zur rd, die kupplung nicht im ölbad. naja, ne reibungsgeminderte kupplung is auch so eine art drossel.
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Yoyo, hab grad mal alles auf dem Öl durchgelesen, und das MoS² ist wirklich MolybdänDisulfid oder wie auch immer..<br>
<BR>Dann iss wohl doch n Ölwehcsel angesagt:)<p>
<BR>Danke für den Tipp:)<p>
<BR>Mfg Alex
Gruß, Alex
Antworten