Eddies Micron-Dämpfer sahen hübsch aus, haben eine Nummer drauf und der Klang war ok.
Also wenn die Verwendung komplett anderer Dämpfer für dich eine Option ist:
Hätte noch Schweiß-Flansche:
- 4-Loch f. Gianelli Dämpfer f. Cagiva Mito (ca. 200 Eur/Satz, mit E-Nummer, 30 mm Durchlass)
- 3-Loch f. Jolly-Moto (ca. 150,- / Satz, sehr leicht, verschiedene Durchmesser lieferbar). Passt auch f. Tyga und Aprilia RS250 Seriendämpfer.
Danke für die Hilfe!
Ich wollte die RD eigentlich so original wie möglich aufbauen, aber
Micron sitzt ja bei mir um die Ecke und ich glaube die haben die Tüten noch im Programm!
Lieber ne neue Tüte, als ne Blende die nicht gut aussieht!
@Eddi
Was willst Du für die Blenden, oder den Flansch haben und hast Du eventuell ein Bild für mich, wie so etwas aussieht?
Würden die Gianelli auch auf die alte Sonix passen?
Natürlich mit geändertem Flansch. Habe Interesse, da Nummern drauf wären.
Da gab es doch auch noch andere. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern von wem.
Weiß da noch jemand etwas?
Ich glaube es waren Micron. Gibt es da überhaupt noch was?
ist zwar hier ein wenig off-Topic aber brennt mir trotzdem auf den Nägeln:
Ich will an meiner Rennratte (TZR) noch ein wenig Gewicht sparen.
Und zwar an den Puffen.
Problem: sollen leise sein (am Rheinring wird gemessen) und keine Leistung fressen.
Meine Idee war, die Originaldämpfer zu entfernen und leichte Zubehördämpfer dranspaxen.
Gibt es hier Vorschläge für entsprechende Dämpfer, oder auch ein absolutes "Blödsinn, das bringt nix"?
Ich habe auch schon mit den preiswerten China Dämpfern vom elektrischen Sperrmüll geliebäugelt - bin aber dann am Ende doch ein wenig zurückgescheut.
Dank Eddi, habe ich jetzt zwei Flansche und auch die passenden Pötte von Micron
Wenn ich dann einen gescheiten Schweißer in der Nähe von Würzburg gefunden habe, melde ich mich mit Bildern wieder.
hab hier auch schon ne Zeit lang die Micron Pötte rumliegen.
Wenn das fertig ist wäre ich an den Bildern interessiert.
Denn wenn man die alten Schalldämpfer sauber absägt, hat man ja die Aufnahme für ein 45mm Rohr und der Lochkreis vom Micron-Schalldämpfer ist 50mm.
Das passt irgendwie nicht so richtig denn das Rohr deckt die Löcher vom Flansch schon leicht ab. Lässt du das Rohr konisch zulaufen?
Gruß
Holger
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K