RD 400/ 28er Gaser

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

mag sein,aber für vollast spielt die nadel keine rolle....das liegt bei der 400er einfach an der zahmen motorcharakteristik,daß sie so mickrige hd hat,der zugestopfte luftfilter war auch 'hilfreich' beim drosseln....die wollten der 400er ja genau diesen bissigen kick der 350er austreiben...hat gut geklappt....
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hat auch schon bei der 1A2 gut geklappt.
Alleine wenn du den letzten Gummi raus lässt ist das schon spürbar!
Gruß BoxerMarkus
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich hab mal wo geschrieben dass meine 400er so vibriert, finde das aber nicht mehr.
Spiele seit gestern damit herum, es war wirklich eine einstellungssache, läuft schon recht sauber.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Yamaha Fan
Beiträge: 211
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

Hallo Sigi,

wenn du noch ein Schieberuckel beim Gas weg nehmen hast , geh mit der Leerlaufdüse auf eine 30iger Leerlaufdüse oder größer.
Schau dir auch die Vergaserdichtungen an, die müssen auf beiden Seiten eine Bohrung haben, für die Luftdüse, die zum Düsenstock geht.
Den Fehler habe ich schon bei mehreren RD`s gehabt. Meistens wenn Vergaserdichtungen aus dem Zubehör verwendet wurden.

Gruss vom Ammersee

Hubert
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo

Ich hab ein anderes Prob:
Grob gesagt, sie läuft auf 1 3/4 Zylis.

Vorz u Unterb. sind recht gut eingest.

Wenn sie am Stand läuft hört sie sich recht gut an.
Gibt man dann Gas dass sie so 2,5t dreht, kommt so ca jede 5-6. Zündung links lauter.
Wenn ich die Kerze rausdreh u den Funken prüfe, so ist genau dieser dann heller.
Auch läuft der Motor im unteren Bereich recht rauh.
Wie gut sind die Z-Spulen, könnte die def sein?
Kann mir sonst nix vorstellen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Sigi
Bei solchen problemen sinds oft die unterbrecher die den ärger machen
Da es das 1.modell ist kannst du die spulen auch mal testhalber von rechts nach links tauschen...mit nicht zu kurzen kerzenkabeln gehts sogar ohne sie umzuschrauben...die sind mir allerdings nie durch hohe ausfallquote aufgefallen...s.o. den meisten komischen ärger machen die kontakte und kondensatoren

Gruß Richard
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Kann man die Igni an die 400er bauen?
Wenn ja, was braucht man dazu, Geber etc.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Sigi
Die zündung kenn ich nicht...hatte bisher nur kontakt mit der chinoy version...die ist top aber leider nicht mehr zu haben...
Gruß Richard
Antworten