31 k Benzinhahn Probleme

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

31 k Benzinhahn Probleme

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

nach langer Standzeit und Reaktivierung bemerkte Ich das
der Hahn in Reserve Stellung nach aussen suppt und in der
On Stellung auch nicht mehr richtig dichtet.

Keine grosse Sache dachte Ich,Dichtsatz Benzinhahn rein und
alles ist gut.....denkste.

Das einzige was Dicht ist,ist der Verlust nach aussen,das andere
nach wie vor undicht und zwar Unterdruckseitig.

Was habe Ich bei der Revision übersehen ?Feder lahm ?

Gruss
D.S.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Die Grösse des kleinen O-Rings des U-druckplättchens ist wichtig, muss genau passen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

das habe Ich nochmal überprüft und eigentlich sollte es gehen.
Wenn man den Konus mit der Dichtung vorsichtig hinein drückt
ist da noch Luft,von daher habe ich alles nochmal alles peinlichst
gereinigt und die Federvorspannung ein wenig erhöht.

Ob es geht kann ich erst so richtig Testen wenn Ich einen Vergaser
für rechts gefunden habe.

Gruss
D.S.
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
Antworten