Teilemärkte und co

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Teilemärkte und co

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

War heute mal wieder auf die sogenannten Teilemärkte Karl am Kanal und Biker Vogel.
Musste mal wieder feststellen mit einen Teilemarkt hat beim Karl nicht mehr viel zu tun.Ist eher ein Trödel und neumarkt.
Da gabs auch keine Yamaha Classic Teile für 2Takter :(
Mit etwas Glück gibt es noch einen Vergaser oder ein Blinker das wars auch schon.
Wo ist den alles geblieben?Kennt von euch einer noch einen Markt der sich noch lohnen würde?
Vor ein paar Jahren waren die Märkte noch gut gefüllt gewesen.

Was meint ihr?
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

ich fahr schon lange nicht zum Karl um Teile zu kaufen... eher Leute treffen und vielleicht Zweitaktöl mitnehmen...

Für Yamahas hat man auf den Teilemärkten noch nie unglaublich viel kaufen können - waren immer Glücksgriffe... eher Ebay oder über Freunde / Bekannte kaufen!

Peter
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hallo Frank,

auch mein Eindruck was den Teilemarkt für Yamaha 2-Takter betrifft, da muss man schon Glück haben.

Wenn man sich aber für das Aufbereiten (Glasperlenstrahlen, "Rommeln" bzw. Hochglanzverdichten) von Aluteilen (z.B. Radnaben, Bremstrommeln usw.) sowie das Neueinspeichen von Speichenrädern interessiert wird man z.B. auf dem Bikertreff Mutter Vogel fündig. Habe dort schon bei jemanden der auch fast immer jeden 2. Sonntag im Monat dort steht solche angeführten Arbeiten sehr gut und preiswert ausführen lassen. Ist auch was wert.

Gruss Hans
Gruss Hans
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Danke,
das problem ist ja nur,
bei der Rd 80 und DT 175 bekommt nicht viel für eine komplette Maschine.
Wenn man was machen lässt,
muss dann doch alles gut überlegt sein.Wegen die kosten.
Müsste man sehen.
Werde für mich persönlich doch mal anfangen meine Teile die ich habe fertig zu machen.
Sprich Teile Strahlen und lacken.
Ich schätze mal da müsste man günstiger weg kommen wenn man da ein paket macht.Ist ja meist eh alles schwarz.Schwieriger sind ja die Kunststoffteile zu lackieren.
(lackieren könnte man als not ja selber machen bei den Stahlteilen)
Kostenfaktor werden die Tanks der Rd sein.Müsste zumindest einen mal vernünftig machen lassen.
Ich weiss ja nicht ob man das mit der Citronensäure und den Konservierungszeug so gut hin bekommt.
Mal sehen.
nehme mal einen zum testen.
Was könnt ihr mir da empfehlen an Konservierungszeug?
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Frank,
aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten darf man die 2Takter nicht restaurieren. Das ist bis auf wenige Ausnahmen immer ein Draufleggeschäft. Bei denen 2 von dir genannten Modellen erst recht. Entweder man macht das aus Spaß an der Freude oder man sollte es lassen.
Eine Restauration ist von den Arbeitskosten her gesehen eigentlich bei jedem Modell fast gleich. Teilekosten können bei verschiedenen Modellen zwar recht unterschiedlich sein, machen aber den Kohl auch nicht mehr fett.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Nun habe ich ja eine RD 80 MX günstig bekommen.
Ich sach ma
man muss jede menge geduld mitbringen um die kosten nicht so hoch zu haben.Heist kostengünstig in der Bay / märkte was zu schnappen.

Wenn ich sehe was die Händler für ein wunschdenken haben.Natürlich gibt es leute die auch diesen preis zahlen.Ich gehöre nicht dazu.Warte lieber auf ein schnäpchen :-)
DT teile brauche ich ja nichts mehr,
RD mäßig bin ich ja auch jetzt gut bestückt.
Bräuchte mich nur noch mit verschleißteile eindecken.(zb Dichtungen usw)
Gruss frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

... wobei eben solche "Vorratshaltung" die Preise ja auch treibt.

- Matthias
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

das stimmt.
Es soll auch leute geben die sowas extra machen um den preis hoch zu treiben.

Tja,
bei mir geht es nur darum für eine längere Zeit Teile da zu haben,wenn man was braucht.Ist ja bei jeden so.
Ich werde ja nicht erst nach teile suchen wenn ich sie erst brauche da wäre blödsinn.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
Peter01
Beiträge: 186
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:43
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Peter01 »

Hallo,

Du hattest nach einem guten Tankkonservierungsmittel gefragt. Ich hatte Tapox empfohlen bekommen, ich bin damit sehr zufrieden. Google einfach mal nach dem Mittel.

Gruß

Peter
Der Weg ist das Ziel
Antworten