Hallo Mitstreiter,
liegen Erfahrungswerte darüber vor, wie lange es dauert, bis sich das
Kunststoffzahnrad der Ölpumpe in Teilchen auflöst - und der Motor frißt?
Die sich anschließende Frage - Gemisch fahren?!
Dank und Gruß
Michael
Haltbarkeit des Zahnrad vom Ölpumpenantrieb / 250 AC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Meines sah bei gut 30Mm wie neu aus, allerdings an einer 1WW/1WX.
Mir waren die Ölpumpen eigentlich auch immer suspekt, habe früher eine KS80 gefahren da musste man immer mischen und es hat nie Probleme gegeben. Wenn ich das Öl beim Tanken dazugekippt habe, wusste ich dass es drin war. Habe auch trotz meiner manchmaligen Schusseligkeit nie vergessen Öl beizukippen... Ob die Pumpe auch wirklich pumpt weiss man ja nicht.
Andererseits bietet die Ölpumpe mehr Komfort beim Tanken und mehr Sicherheit im Schiebebetrieb. Aber das wäre doch mal ein sinnvolles Gimmick: mit einem Magneten am Ölpumpenzahnrad und einem Reedkontakt zu prüfen ob das Zahnrad sich noch dreht, wenn nicht eine Kontrollampe aufleuchten lassen. Ginge sowas?
Gruss,
Georg
Mir waren die Ölpumpen eigentlich auch immer suspekt, habe früher eine KS80 gefahren da musste man immer mischen und es hat nie Probleme gegeben. Wenn ich das Öl beim Tanken dazugekippt habe, wusste ich dass es drin war. Habe auch trotz meiner manchmaligen Schusseligkeit nie vergessen Öl beizukippen... Ob die Pumpe auch wirklich pumpt weiss man ja nicht.
Andererseits bietet die Ölpumpe mehr Komfort beim Tanken und mehr Sicherheit im Schiebebetrieb. Aber das wäre doch mal ein sinnvolles Gimmick: mit einem Magneten am Ölpumpenzahnrad und einem Reedkontakt zu prüfen ob das Zahnrad sich noch dreht, wenn nicht eine Kontrollampe aufleuchten lassen. Ginge sowas?
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Wenn man es einfach machen möchte, dann kann man einen Taster oder eine Lichtschranke unter dem Ölpumpendeckel anbringen und auf den Hub der Pumpe reagieren und damit diese Funktion verwirklichen.
Wer's braucht .... machen
Wer's braucht .... machen

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
