Neues von der Front

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ja, klar! Um die Düse geht's mir.
Nur, bevor ich zu Hammer und Meißel greife, wüsste ich gerne, ob die Düse wirklich unter der Kugel sitzt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Georg, hast Du die Madenschraube mal rausgedreht? Was kommt zum Vorschein?
Jetzt mal eine Verständnisfrage.
Wenn hinter der Kugel/Madenschraube eine Düse sitzt, warum verschließt man den Kanal nach dem Öffnen wieder?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich hier um eine normale Düse wie die LLD oder HD handelt - jedoch unterschiedlich in der Größe. Dann würde es sich bei diesem Kanal mit der Kugel nur um eine Revisionsöffnung ohne weitere Funktion handeln.
Gibt es ein Bild mit Vergaserquerschnitt?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Der Luftkanal geht da um die Ecke. Die Kugel verschließt nur eine Behelfsbohrung, die zur Montage der Düse dient.

Ich denke, ich komme meinem Problem auf die Spur, und mir keimt ein übler Verdacht: Mein Motorgehäuse scheint eine Macke zu haben. Die rechte Kerze war schon wieder verölt und an den Muttern unter der Kurbelwelle hängen dicke Öltropfen.
Wie sind denn eure Erfahrungen, wenn der Motor Getriebeöl zieht? Wirkt sich das ähnlich aus wie Überfettung?
Mit Walze offen habe ich übrigens eben versucht. Läuft einen Tick besser, da muss ich also auch noch was machen. Das ist aber nicht die Hauptursache.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Der Luftkanal geht da um die Ecke. Die Kugel verschließt nur eine Behelfsbohrung, die zur Montage der Düse dient.
Ahh .. OK .. so dachte ich mir das schon.
Die rechte Kerze war schon wieder verölt und an den Muttern unter der Kurbelwelle hängen dicke Öltropfen.
Ist es denn Getriebeöl oder 2T-Öl?
Wenn es Getriebeöl wäre, dann ist das Problem nicht trivial. Dann kann ja eigentlich nur die Dichtfläche der beiden Motorhälften beschädigt sein. Aber bei DICKEN TROPFEN hätte Dir eine solche Beschädigung sicher auffallen müssen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Erster! :lol:
Das hat bestimmt noch keiner vor mir geschafft. Ich hatte zwei rechte Schieber eingebaut. Jetzt dreht sie im Leerlauf frei hoch und macht im 1. Männchen. Nur ab dem 2. dreht sie dann recht unwillig aus. Das scheint mir dann aber Abstimmungssache zu sein.

Nur die Sache mit dem Getriebeöl macht mir noch Sorgen. Aber erstmal zum Laufen bringen, dass ich sie TÜVen und anmelden kann und dann die Sache nochmal nach einer richtigen Probefahrt kontrollieren.
Im Zweifelsfall kann man das Gehäuse später immer noch wechseln.

@Uwe
Das Gehäuse kann auch verzogen sein und zum Kurbelgehäuse einen Spalt haben.
Der Dirk01 hat an seiner KR1 wochenlang rumgedoktort bis ihm die Erkenntnis kam, dass sein Gehäuse einen Haarriss hatte.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na dann wollen wir mal hoffen, dass das Dir erspart bleibt.
Wenigstens schon mal ein Teilerfolg.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schön Rene :!:
Aber behalte den Getriebeölstand mal genau im Auge. Ich will ja nicht unken aber...... :oops: . Vielleicht checkste auch mal alle Schrauben unterm Motor.

Eventuell brauchste demnächst ein freies Wochenende :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Rene, das da unterm Motor mal ein Paar tropfen Öl hängen muss nicht unbedingt etwas heißen. Eventuell von der ganzen Bastelei irgendwie am Motor runter gelaufen. Mal alles schön sauber wischen, eventuell ist das nur oberflächlich. Da Du die Schieber jetzt ja richtig verbaut hast würde ich erst einmal fahren. Durch die Undichtigkeiten am Krümmer ist der Siff eventuell nur runter gelaufen. Wenn die Getriebeöl verbrennt wirst Du das schon an eindeutigen Rauchzeichen sehen.

Wichtig: Alles schön sauber wischen, bevor Du zum TÜV fährst (!!!) Den Ölverlust dann mal beobachten...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Wie denn nun? Richtig oder verbaut? ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Weil der Uwe nachgefragt hat und ich den anderen Thread nicht zumüllen will:

Die RD habe ich jetzt fertig. (Na ja, ein paar Splinte noch und so)
Jetzt geht es ans TÜVen und Anmelden. Das ist aber gar nicht so einfach mit der Nachtschicht in Einklang zu bringen. Die Ämter haben offen, wenn ich erledigt ins Bett falle.
Als Erstes hole ich mir noch mal ein Kurzzeitkennzeichen und fahre damit zum TÜV. Hab mich schon erkundigt: Dafür brauche ich keinen Termin. Wird aber eine Vollabnahme, weil ich einen Rahmen eingebaut habe, der schon über 10 Jahre abgemeldet ist.
Wenn ich TÜV habe, werde ich mir wohl mal einen Tag extra frei nehmen, um zur Zulassungsstelle zu gehen.

Gruß
Rene

Nachtrag:
Den Termin für das Kurzzeitkennzeichen habe ich erst am Donnerstag den 1.8. gekriegt. Werde dann am selben Tag noch zum TÜV fahren.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann drücken wir mal die Daumen :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Heute bin ich mal der Frage nachgegangen, warum die Leerlaufkontrolle nicht funktioniert.
Hat sich herausgestellt, dass der kleine Pin im Deckel keinen Kontakt mehr mit der Schaltwalze hatte.
Deshalb muss man den Deckel aber nicht austauschen. Ein kleiner Tropfen Lötzinn auf den Pin (den im Deckel) und alles funktioniert wieder, wie es soll.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Rene!

Funktioniert denn jetzt alles an der RD?
Oder hast du noch so das ein oder andere Problemchen? :wink:

Wünsche dir natürlich, dass es mit den Behörden reibungslos läuft! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kann sich noch jemand an die KöPi-Werbung erinnern, wo der Idiot im Oldtimer sitzt, das Lenkrad aufsteckt, sich zurücklehnt und weil er fertig ist ein Bier aufmacht?
Das ist voll die Verarsche! Den Moment gibt es einfach nicht!

Aber soweit ist alles an der RD fertig. Eigentlich sollte es keine Probleme geben. Aber man weiß ja nie, woran sich ein Prüfer so stören kann.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Die Werbung kenn ich! :)

Aber ich seh das genau wie du!
Eine RD ist nie fertig! :wink:

Nächste Woche geht es bei mir auch mal wieder weiter... 8)
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Antworten