Hallo,
ich wollte nur kurz berichten, das von mir seinerzeit angesprochene Startproblem hat sich mittlerweile erledigt.
Es gibt vom Forumsmitglied "Fraenki Dresden" auf seiner Webseite eine super Anleitung zum Vergaserreinigen. Nachdem ich meine Vergaser erfolglos zweimal zerlegt und Ultraschall gereinigt hatte, habe ich mal nach der betr. Anleitung noch eine ergänzende Reinigung der verschiedenen Vergaserkanäle durchgeführt.
Ergebnis, Maschine startet jetzt sauber aus dem Stand, läuft ruckelfrei los.
Was habe ich daraus gelernt? Vergaserreinigung und Vergaserreinigung ist nicht dasselbe.......
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Fraenki Dresden für seine geniale Beschreibung.
Gruß Manfred
noch Abstimmprobleme beim RD250 Restaurationsprojekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Für mich ist diese Reinigung der Vergaser das A & O.
Die Methode hat der Boxermarkus entwickelt und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das Ergebnis ist einfach umwerfend.
Fränki
Die Methode hat der Boxermarkus entwickelt und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das Ergebnis ist einfach umwerfend.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
- Wohnort: Nähe Koblenz
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal