
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Abgastemperaturmessung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
Hab auf der Intermot mich mit dem Typen von Capit (reifenwärmer) unterhalten.RDThorsten hat geschrieben:Hmm, kosten ja gleich ein Vermögen. Halten die länger oder sind die sogar unkaputtbar?
Die bauten auch fürs Aprilia Werksteam sensoren die mehr als eine Saison gehalten haben...DIE kosten ein Vermögen: ~150€ das Stück. dafür so wie du sie willst.
Gruß,
Max
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Hi zusammen,
ich wollte mir zwar schon 2008 ne EGT kaufen, habs aber nu mal endlich in Angriff genommen. Lowkost aber daür 1A.
Ich will das mal anfangen und die 125er Cagiva Raptor soll als "Zugeselchen" fungieren. Ich verlasse mich nicht drauf obwohl das Teil sehr genau ist. Es soll mir eben helfen. Bisher hats ja auch immer ohne geklappt per Popometer
 .
Hab eben mal den Klemmring mit Silberlot festgebraten an der Tyga (Sportpuff für die Raptor). Das baue ich die Tage mal ein und werde hier immer mal wieder berichten. Der originale Pott der Cagiva wiegt gefühlte 20Kg, das auch noch mit Abgasrückführung + Kat. Ich wette, das ich die ohne den Driss sauberer eingestellt bekomme zumal der Kat eh nicht lange tut.... so vollgerotzt wie die laufen.
Gruß Holli
Vertrieb des EGT in günstig, geht auch teurer.
http://www.em-racing.de/Komplett-Set-Di ... ur-Anzeige






			
			
									
						
							ich wollte mir zwar schon 2008 ne EGT kaufen, habs aber nu mal endlich in Angriff genommen. Lowkost aber daür 1A.
Ich will das mal anfangen und die 125er Cagiva Raptor soll als "Zugeselchen" fungieren. Ich verlasse mich nicht drauf obwohl das Teil sehr genau ist. Es soll mir eben helfen. Bisher hats ja auch immer ohne geklappt per Popometer
Hab eben mal den Klemmring mit Silberlot festgebraten an der Tyga (Sportpuff für die Raptor). Das baue ich die Tage mal ein und werde hier immer mal wieder berichten. Der originale Pott der Cagiva wiegt gefühlte 20Kg, das auch noch mit Abgasrückführung + Kat. Ich wette, das ich die ohne den Driss sauberer eingestellt bekomme zumal der Kat eh nicht lange tut.... so vollgerotzt wie die laufen.
Gruß Holli
Vertrieb des EGT in günstig, geht auch teurer.
http://www.em-racing.de/Komplett-Set-Di ... ur-Anzeige








Von EM-Racing sind meine Adapter am Auspuff. 
Die Sensoren selber vertreiben die zwar, ist aber Label von Sensorshop24 dran gewesen, kann man also zur Not auch da kaufen.
Tip aus der Praxis, wenn Moped schon "gut" läuft:
So wie Du es vor hast, das System anbauen und einfach mal notieren, welche Temperatur wann herrscht.
Das dann im weiteren als "Grenzwert" verwenden.
Seit 7/2013 habe ich das mit Koso-Anzeige verbaut - bislang noch mit den ersten Sensoren. Waren ca. 3000 km - 1000 davon allein letzte Woche in England ...
			
			
									
						
										
						Die Sensoren selber vertreiben die zwar, ist aber Label von Sensorshop24 dran gewesen, kann man also zur Not auch da kaufen.
Tip aus der Praxis, wenn Moped schon "gut" läuft:
So wie Du es vor hast, das System anbauen und einfach mal notieren, welche Temperatur wann herrscht.
Das dann im weiteren als "Grenzwert" verwenden.
Seit 7/2013 habe ich das mit Koso-Anzeige verbaut - bislang noch mit den ersten Sensoren. Waren ca. 3000 km - 1000 davon allein letzte Woche in England ...
- 
				m.eckert77
 - Beiträge: 1914
 - Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
 - Wohnort: Schaffhausen
 - Kontaktdaten:
 
Andere Sensoren als der Standard-China- K-Typ? Logo, ganz anders und gar nicht.... Angebraten werde muss nur eine M8x1-Mutter, Rest ist verschraubt.
Wers wirklich Low-Cost möchte soll sich die Komponenten einzeln für höchstens die Hälfte zulegen. Für den Wechsel- oder Renneinsatz ist ein Thermometer mit int. Spannungsversorgung geeigneter.
Eine tolle Sache um auch auf einer Kartbahn nicht zu viel zu verschenken oder vice versa einen unnötigen Klemmer vermeiden wenns gradaus geht.
			
			
									
						
							Wers wirklich Low-Cost möchte soll sich die Komponenten einzeln für höchstens die Hälfte zulegen. Für den Wechsel- oder Renneinsatz ist ein Thermometer mit int. Spannungsversorgung geeigneter.
Eine tolle Sache um auch auf einer Kartbahn nicht zu viel zu verschenken oder vice versa einen unnötigen Klemmer vermeiden wenns gradaus geht.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
			
						- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Bei Koso oder Stage6 EGT´s liest man ja öfter, das sie nicht richtig tun bzw. schnell kaputt gehen. Vom Anzeigeinstrument gefallen die mir schon besser.
Ich probiere das jetzt mal aus und dann kommt das alles an den Umbau. Dann mal sehen, was da so abgeht.
8x1 Feingewinde ist auch recht selten gestreut in Deutschland wie ich sehen kann,Schrauben richtig selten laut ebay. Muttern bekommt man eher.
Man kann auch noch einen Warnton-Piepser oder Summer an das EGT anschliessen, somit muss man nicht ewig drauf schauen.Wird die eingegebene Temp. überschritten, schaltet die Signallampe + Warnton. Feine Sache für den Hunni, kostet sozusagen weniger als ein neuer Kolben.
Gruß Holli
			
			
									
						
							Ich probiere das jetzt mal aus und dann kommt das alles an den Umbau. Dann mal sehen, was da so abgeht.
8x1 Feingewinde ist auch recht selten gestreut in Deutschland wie ich sehen kann,Schrauben richtig selten laut ebay. Muttern bekommt man eher.
Man kann auch noch einen Warnton-Piepser oder Summer an das EGT anschliessen, somit muss man nicht ewig drauf schauen.Wird die eingegebene Temp. überschritten, schaltet die Signallampe + Warnton. Feine Sache für den Hunni, kostet sozusagen weniger als ein neuer Kolben.
Gruß Holli


Das Kit kann man auch direkt vom Hersteller bekommen, auch ein wenig günstiger:
http://www.auberins.com/index.php?main_ ... cPath=5_26
Die Instrumente + Einbaubecher gibts dort auch einzeln.
			
			
									
						
							http://www.auberins.com/index.php?main_ ... cPath=5_26
Die Instrumente + Einbaubecher gibts dort auch einzeln.
Grüße, Alex
			
						

