Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Öllampe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
beckerwald
Beiträge: 46
Registriert: So 19. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Spiesen

Beitrag von beckerwald »

Hallo,
<BR>
<BR>ist es normal,daß die Öllampe im Leerlauf
<BR>(bei laufendem Motor)an ist?Beim Gangeinlegen geht sie mit der Neutrallampe aus.Kabels habe ich mit Stromlaufplan
<BR>verglichen und diese sind richtig angeschlossen.Öltank ist halbvoll.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Michael
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Hi
<BR>soweit ich mich erinnern kann ist das in Ordnung.
<BR>Solange Du genug Öl im Tank hast und die Ölpumpe auch funktioniert, kann eigentlich nicht's passieren,
<BR>
<BR>(ausser Dein Moped hat irgendwo 'nen kapitalen elektrikfehler und fackelt dadurch ab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR> Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steff II am 2003-04-25 14:25 ]</font>
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
rocco
Beiträge: 235
Registriert: Di 14. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von rocco »

Hallo,
<BR>
<BR>das ist genau richtig so!
<BR>Die Öllampe leuchtet immer mit der Neutrallampe bei eingelegtem Leerlauf.
<BR>Das soll dazu dienen um zu kontrollieren ob das Birnchen noch heile ist.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rocco
Frank L.
Beiträge: 1226
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>Das ist so gewollt.
<BR>Dadurch hast du die Möglichkeit zu sehen, dass das Öl-Birnchen noch heil ist.
<BR>
<BR>Ansonsten würdest du ein defektes Öl-Birnchen erst durch eine akustische Warnung aus dem Motor mitbekommen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hehe,
<BR>hat mich auch interressiert...
<BR>Danke <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Gruß, Alex
holger
Beiträge: 420
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Kommt aufs Mopped an:
<BR>
<BR>Bei der 1WW (ich nehme an auch bei der 31K) geht die Lampe kurz nach Starten des Motors aus (wenn denn genug Öl drinn is).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hmm, bei geht da nix aus (31k), erst wenn ich nen Gang einlege. Ich frag mich aber auch ob das normal ist,drum auch mein voriger post, hehe.<br>
<BR>Wenn das Zweitakt-Öl leer iss, geht sie aber an, auch wenn Gänge eingelegt sind, also eigentlich funktioniert alles soweit.<br>
<BR>
Gruß, Alex
Antworten