Classik GP Schleiz

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Classik GP Schleiz

Beitrag von Manni#69 »

Ist jemand aus dem Forum dabei und hat Nachrichten vom ersten Tag??
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Manni,
die Ergebnisse sind bei uns auf www.klassik-motorsport.com schon auf der Webseite. Morgen berichte ich mehr über die Veranstaltung. Ich denke das die Forumsteilnehmer die teilgenommen haben, auch noch was schreiben.
Vorneweg, war eine richtig geile Sache, auch wenn 2(Sispeed und Antek) von uns leider ein wenig Motorschrott fabriziert haben.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Uwe,
ich sehe gerade das der Uwe D. mit seiner Gamma nicht gewertet wurde.
Weist du genaueres über die Hintergründe?
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Willi,
im ersten Lauf ist er durchgefahren. Sonntags hatte er aber eine starke Erkältung und ist sicherheitshalber nach der ersten Runde wieder reingefahren.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Antek
Beiträge: 83
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:11
Wohnort: Niederrhein
Germany

Beitrag von Antek »

Die knapp 1100 Km An/Abreise haben sich voll und ganz gelohnt. Ich war dieses Jahr zum ersten mal auf dem Schleizer Dreieck. „Einwandfrei“ wie die Ortsansässigen sagen. Auch wenn mein Rennerle am Samstag in der letzten Rennrunde kaputtgegangen ist und ich die schwarz weiss karierte Flagge nicht mehr gesehen habe. Erste Diagnose KW-Schaden, Lager oder so Mein Kollege Siggi hatte da durchaus mehr Pech. Er wird bestimmt noch berichten. Meinen Glückwunsch auch noch mal an Toni W mit seiner Honda RS 125, Samstag 1.Platz, Sonntag zweiter Platz. Alles in Allem ein super Wochenende. Tolle Rennstrecke! Die macht richtig Spass. Diese Naturrennstrecke steht jetzt in meiner Wertung vor Spa, Assen, Nürburgring. Gute Organisation, auch hier noch mal meine vollste Anerkennung und Hochachtung vor den Leistungen der Organisatoren und allen unbekannten und unbenannten Helfern. Hoffentlich geht’s am S.D. im nächsten Jahr weiter. Ich werd später noch mal was zu meinem defekten Motor posten. Bis denne
Antek.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
Schleiz ist schon eine Riesenveranstaltung. Mit Klassik Motorsport hatten wir das Glück 4 Startfelder vom AMC Schleiz zur Verfügung gestellt zu bekommen um unsere Läufe zur 2 und 4 Takt Trophy auszutragen und haben das uns entgegengebrachte Vertauen in jeder Hinsicht voll gerechtfertigt. Volle Startfelder, bunte Mischung aller möglichen Maschinen und teilweise toller Sport.
Im 2Taktrennen fuhren die Gaststarter Luke Notton(GB) und Yves Glauser(CH) in einer anderen Liga. Unglaublich wie deren TZ350G gehen.
Unsere Forumsteinehmer:
Cotter(Christian Zipfel) hatte am Wochenende ein Dauergrinsen. Mit seiner Cotter ORC350 fuhr er 2 solide Rennen, bei der man seine ganze Routine aus 34 Jahren Rennsport sah. Außerdem ist er ein feiner Kerl. Ich hatte in Schleiz das erstemal abseits von Email oder Telefon Kontakt mit ihm.
Antek(Andre Naaf) hat sich in Schleiz von Lauf zu Lauf stetig gesteigert und darf wirklich stolz sein wie er sich aus der Affaire gezogen hat. Leider ist ihm beim letzten Lauf der Motor eingegangen.
Sispeed(Siegfried Klar) hatte schon nach dem Training zusammenpacken müssen. Tut mir wirklich leid für den Siggi, da er viel Zeit und Engagement reinsteckt und als Dank schon 2 Motorschäden zu verzeichnen hat.
HMO-Goedi(Detlef Goedigk) war das erstemal mit seiner TZ125 dabei. Er beendete seiner Klasse als 2. und 3., das nennt man gelungenen Einstand. Leider konnte ich mit ihm nur kurz unterhalten. Aber er scheint mir genau richtig in den Haufen reinzupassen. Wenn jemand Infos zur TZ125 Bj.94-97 hat, der Detlef sucht da alles darüber. Die 125er TZ ist im Vergleich zu den Hondas ein Exot und auch im Internet ist da nix groß zu finden.
Voklo(Volker Klose) musste sich in seiner 4Taktklasse mit seiner fast Serienmässigen Honda VTR1000 gegen starke Konkurrenz erwehren. Ihm fehlte es schlicht an Leistung um ganz nach vorne zu fahren.
Die "Ossis" haben für solche Veranstaltungen einfach ein Händchen. Unglaublich wieviele Helfer da rekrutiert werden können. Die Auswahl an Speisen, saubere Toiletten und Duschen, sogar ein Zigarettenautomat der alle paar Stunden aufgefüllt wurde und nicht zuletzt volle Startfelder und toller Sport, in Schleiz stimmt einfach alles. Mir gefällts auf solchen Naturstrecken einfach besser als auf den sterilen permanenten Strecken.
Und es schaut gut aus das es dort, wenn auch vielleicht nicht wie in vergangenen Jahren, weitergeht.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Di 25. Jun 2013, 06:16, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Antek
Beiträge: 83
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:11
Wohnort: Niederrhein
Germany

Beitrag von Antek »

Hallo Uwe,
danke für die nette Erwähnung. An dieser Stelle auch mal eine Anmerkung an die anderen Teilnehmer. Walldürn und auch S.D., alle Fahrer waren sehr sehr fair.
Auch spezell an den Fahrer mit der Nr 99 der sich bei mir per Handzeichen entschuldigt hat, ich weis garnicht wofür, war hart aber fair. Ist nun mal Rennsport.
Ich fands o.k., mehr zählt sogar die nette Geste. Ich bin bereits anderes gewohnt.
Sorry, wenn ich dem Einen oder Anderen mal als mobile Pilone im Weg gestanden habe. Aber ich denke ich habe noch Entwicklungspotenzial.
Ätt Uwe. die Kuppe fand ich garnicht so schlimm, im Gegenteil, hatte richtig Spassfaktor.
Bis denne Antek.
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Classic GP Schleiz

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo in die Runde!
ALSO... erst mal alles sacken gelassen, Puls und Andrenalin wieder auf normal, und nun ein paar Worte zur Veranstaltung: ES WAR SUPER!!!!
Eine geile Veranstaltung, und der kleine Gödi mitten drin. Ich wußte garnicht wo ich zuerst hinsehen, schauen, gucken sollte. Die Gespanne, der Wahnsinn, habe noch nie so viele Renngespanne gesehen, grandios. Mein Herz hängt an diesen Geräten, einmal Gespannfahrer immer Gespannfahrer. Die Superbikes, und die anderen vielen interesanten Mopped's, bin sprachlos gewesen!!! Dann die eigentlichen Akteure, von wegen Nase hoch, alle Fragen wurden meist anstandslos beantwortet, mit viel Geduld und noch mehr Sachverstand....supernette Leute kennengelernt!!! Und dann das Fahren auf dieser Strecke, ein Erlebnis das ich nicht vergessen werde. Na ja, am eigenen Fahrstil muss ich noch ne Menge feilen, da gibt es viel zu lernen, hab ja noch Zeit, aber es hat auch so einen riesen Spaß gemacht. Mein Mopped ist zwar nicht das schnellste, aber hat gut gehalten. Hatte so meine Bedenken, am Sachsenring bin ich ja wegen einem Klemmer zu Boden gegangen, konnte ich nicht ganz ausblenden. Freue mich den Uwe, Antek und Sispeed kurz kennen gelernt zu haben, ich hoffe das nächste mal sehen wir uns auf ein Bier.....Meinen Dank an alle die dieses außergewöhnliche Event auf die Beine gestellt haben!!!! Grüße Detlef
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Mahlzeit,
hier meine verspäteter Kommentar, obwohl eigentlich schon fast alles gesagt wurde.
Grossartige Veranstaltung, geile Strecke. Bergab durch die Kurven braucht man schon Eier um das Gas stehen zu lassen. Mit meinem Mopped geht das. Dauert aber ne Weile bis ich es gemacht habe ;-)
Tja, wie Uwe schon geschrieben hat der zweite kapitale Motorschaden. Analyse steht noch aus.
Zolder kann ich damit abhaken :-(
Ist schon ziemlich frustrierend, zumal im letzten Jahr mein Mopped eher ne Bastelbude war aber einwandfrei gelaufen ist und gehalten hat. Nachdem jetzt alles viel besser gemacht ist fliegt sie mir jeweils um die Ohren. Hmm.
In Oschersleben bin ich aber mit frischem Material zurück.
Hier auch noch einmal meinen ausdrücklichen Dank an alle Organisatoren. Einfach tolle Arbeit.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tolle Berichte, vielen Dank! Das klingt ja wirklich gigantisch was da am SD so abgeht. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr endlich Zeit finde dabei zu sein. Detlef, schön, ssich die kleine TZ so gut macht. Lass uns mal wieder telefonieren. :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Antek
Beiträge: 83
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:11
Wohnort: Niederrhein
Germany

Beitrag von Antek »

Hallo nochmal,

weiss jemand von Euch, wer Haus und Hof-Pfotograf bei dieser Verranstalltung war. Hat jemand Kontaktdaten von der Agentur?
Bitte posten
Gruss Antek
Benutzeravatar
Antek
Beiträge: 83
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 12:11
Wohnort: Niederrhein
Germany

Beitrag von Antek »

Sollen Tschechen gewesen sein??!!
Gruss Antek
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hier noch ein 2 Bilder aus Schleiz. Weis gar nicht mehr wer die gemacht hat. Ich meine zumindest mit dem Antek seiner Kamera.
Hier der Cotter(Christian Zipfel)
Bild
Und hier der Cotter, Antek und ich.
Bild
Gruß Uwe
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Anscheinend gibt es immer noch Probleme am Schleizer Dreieck.

http://www.speedweek.com/rundstrecke/ne ... -sich.html

Gruß
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hab´s gestern schon von Uwe gehört. Sehr, sehr schade!

Scheint so, als ob der Pöbel bekommt, was er will.

Grüße,

Bernd
Antworten