aber vielleicht könnt ihr mir da trotzdem helfen, ich weiss nicht so recht weiter:
Habe eine dt 125 in die ein motor der CT 1 mit 175 ccm verbaut ist.
neben problemen mit dem vergaswer macht mir das hier zu schaffen:
ab dem 3. gang lässt sie sich schön fahren und kommt auch aus niedriger / untertouriger Drehzahl gleichmässig auf touren.
im 1. un 2. aber kommt es immer wieder mal zu einem ganz kurzen kupplungsrupfen, beim normalen beschleunigen. schaltet man recht früh bei relativ niedriger frehzahl lässt sich das vermeiden, aber beim normalen fahren rupft sie.
kupplungsbeläge sind neu, federn auch. es sind allerdings keine originalen beläge sondern aus dem Zubehör.
nur, kann das überhaupt an der kupplung liegen, oder deutet das eher auf ein problem im getriebe hin? weiss da echt nicht mehr weiter. rutschen tut eine verschliessene kupplung doch eher in höheren gängen?
es ist auch kein richtiges rutschen, eher ein kurzes ruckartiges rupfen, Motor dreht kurz hoch und sie packt wieder.
ein 2. problem:
das moped startet recht schlecht, aber zuverlässig..

ich habe einfach das gefühl das sie nicht fett genug ist, zumindest beim start.
springt sie dann an läuft sie sauber, hört sich nicht versoffen an oder so.
das kerzenbild ist eigentlich optimal rötlich braun.
sie fährt dann auch sehr ruhig, standgas ist super, und sie dreht gleichmässig hoch.
aber: neben dem schlechten starten hat sie in höheren Geschwindigkeiten, also im 5. und besonders 6. gang, einfach nicht genug Leistung, besonders im 6 kommt sie auf maximal halbe Drehzahl und kommt überhaupt nicht richtig auf Geschwindigkeit. fährt dabei ruhig, ohne stottern, aber eben lahm.
wo soll ich hier ansetzen?
wäre echt für jeden tip dankbar, das moped ist ansonsten wirklich top und macht spass, ich will das jetzt auch zu ende bringen und das teil regelmässig fahren. versuche alles an meinen mopeds selber zu machen, aber mit Motoren und getrieben habe ich nicht soviel Erfahrung.
ach, vielleicht noch wichtig:
ich habe eine kontaktlose zündung von powerdynamo verbaut, Vergaser ist ein nachbau vom mikuni vm 26 (shark, china teil, habe bisher keinen mikuni bekommen können) mit offenem luftfilter.

und gleich noch ne Baustelle: habe noch eine DT1 F von 1971 die ich restaurieren möchte, brauche hier auch ein paar teile, falls jemand hier einen tip hat wäre auch toll. es passt hier auch ne menge von der 360er, der RT 1.
Danke und ich hoffe ich geh euch mit meinen "artfremden" fragen nicht zu sehr auf die nerven. ich wüsste sonst nix wo man mir helfen könnte.