dreht nur bis ca 6000 U/min
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
glaube nicht, dass die versager schuld sind. klingt eher nach einem elektrik problem.
<BR>
<BR>haste mal den abstand pickup/polrad kontrolliert? halte ich zwar fuer abwegig, aber bevor du dich langweilst...
<BR>und haste mal die kerzenstecker gecheckt? audioholic hatte hier im forum auch mal so ein aehnliches problem und bei ihm lags u.a. an den kerzensteckern.
<BR>sind zwar nicht billig, aber immer noch billiger als die schwimmernadelventile.
<BR>
<BR>haste mal den abstand pickup/polrad kontrolliert? halte ich zwar fuer abwegig, aber bevor du dich langweilst...
<BR>und haste mal die kerzenstecker gecheckt? audioholic hatte hier im forum auch mal so ein aehnliches problem und bei ihm lags u.a. an den kerzensteckern.
<BR>sind zwar nicht billig, aber immer noch billiger als die schwimmernadelventile.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>TiSi schrieb am 2003-04-22 22:24 :
<BR>Habe die Zündkabel auch schon vertauscht, trotzdem gleiches Problem am li Zylinder mit nasser Kerze nach Probefahrt gehabt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Zieh doch mal den rechten Kerzenstecker ab und lass den Motor an.
<BR>Wie hoert sich das an?
<BR>Wie hoert sich das an wenn du den anderen Kerzenstecker abziehst?
<BR>Was passiert beim Gas geben?
<BR>Gruss Frank
<BR>TiSi schrieb am 2003-04-22 22:24 :
<BR>Habe die Zündkabel auch schon vertauscht, trotzdem gleiches Problem am li Zylinder mit nasser Kerze nach Probefahrt gehabt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Zieh doch mal den rechten Kerzenstecker ab und lass den Motor an.
<BR>Wie hoert sich das an?
<BR>Wie hoert sich das an wenn du den anderen Kerzenstecker abziehst?
<BR>Was passiert beim Gas geben?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
ja... pickup polrad... wie soll ich das beschreiben...
<BR>wenn du den deckel auf der rechten seite abmachst und dir das polrad ansiehst, sind auf dem außenmantel ein paar magnete (glaub ich) und rechts vom polrad ist der/die/das sog. pick-up. die "magnete" laufen ziemlich dicht an dem teil vorbei, die frage ist nur, wie dicht genau? den wert kann ich dir im moment leider nicht sagen, steht aber im rep-buch von MK. hab ich aber im moment nicht hier. aber vielleicht weiss da ja noch jemand anders bescheid?
<BR>
<BR>aber wenn der motor bis 6000 richtig normal und ordentlich laeuft, glaube ich nicht, dass es ein fehler am pickup ist.
<BR>eher wuerde ich vermuten, dass etwas mit ruecknahme des zuendwinkels nicht funktioniert. und das waere dann wahrscheinlich die cdi...
<BR>wenn du den deckel auf der rechten seite abmachst und dir das polrad ansiehst, sind auf dem außenmantel ein paar magnete (glaub ich) und rechts vom polrad ist der/die/das sog. pick-up. die "magnete" laufen ziemlich dicht an dem teil vorbei, die frage ist nur, wie dicht genau? den wert kann ich dir im moment leider nicht sagen, steht aber im rep-buch von MK. hab ich aber im moment nicht hier. aber vielleicht weiss da ja noch jemand anders bescheid?
<BR>
<BR>aber wenn der motor bis 6000 richtig normal und ordentlich laeuft, glaube ich nicht, dass es ein fehler am pickup ist.
<BR>eher wuerde ich vermuten, dass etwas mit ruecknahme des zuendwinkels nicht funktioniert. und das waere dann wahrscheinlich die cdi...
Ich will die CDI als Fehlerquelle nicht kategorisch ausschließen, aber da es sich dabei um eine äußerst "dumme" Elektronik handelt, kann man Fehler an der CDI im Grunde genommen auf "geht" oder "geht nicht" begrenzen. Wenn ich eine Möglichkeit hätte, würde ich es natürlich trotzdem mit einer anderen versuchen, und sei es nur, um diese Möglichkeit sicher ausschließen zu können. Vielleicht findet sich in Deiner Nähe jemand, der Dir leihweise eine überläßt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
<BR>
<BR>
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

Holger, Fabian, danke für die Tips. Ihr wohnt leider zu weit weg um mal cdi und Zündbox versuchsweise zu tauschen. Weiss jemand was die teile kosten?Sind bestimmt teuer? Oder wohnt jemand hier unten im Süden in meiner Nähe der mir mal kurz leihweise die Teile einbauen lässt?
<BR>Habe heute zum x-ten mal beide vergaser gecheckt, beide Zündkerzen und Stecker getauscht, abwechselnd mal während des Leerlaus den re und den li Stecker abgezogen (passiert eigentlich nichts besonderes, der andere Zylinder läuft tuckerig weiter wenn man etwas Gas gibt).
<BR>Bin heute ca. 20km gefahren. Sie springt auf den ersten Tritt an, läuft untenrum finde ich ganz passabel, bis sich eben bei so ca 5000 U/min der linke Zylinder "abschaltet".
<BR>Thomas
<BR>Habe heute zum x-ten mal beide vergaser gecheckt, beide Zündkerzen und Stecker getauscht, abwechselnd mal während des Leerlaus den re und den li Stecker abgezogen (passiert eigentlich nichts besonderes, der andere Zylinder läuft tuckerig weiter wenn man etwas Gas gibt).
<BR>Bin heute ca. 20km gefahren. Sie springt auf den ersten Tritt an, läuft untenrum finde ich ganz passabel, bis sich eben bei so ca 5000 U/min der linke Zylinder "abschaltet".
<BR>Thomas
Hallo TiSi,
<BR>schick mal kurz ne Mail (email@floriangusin.de), wohne bei dir ums Eck.
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
<BR>p.s.: Sorry fürs anonymous, Forum macht grad Zicken, Hartmut weiß Bescheid
<BR>schick mal kurz ne Mail (email@floriangusin.de), wohne bei dir ums Eck.
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
<BR>p.s.: Sorry fürs anonymous, Forum macht grad Zicken, Hartmut weiß Bescheid
Hai© TiSi,
<BR>
<BR>hast die ebay-links mal geschaut ??
<BR>
<BR>Die Zündspule steht momentan bei einem Euro, der Bieter ist schmelle(denke mal es ist der aus dem Forum hier), wenn du dich also mit ihm kurzschliesst, könnte sich ne Möglichkeit ergeben, die mal zu tauschen und der Anbieter der CDI ist Behrens-RD aus Hannover, der hat mengenweise RD-Teile.
<BR>Wenn du bei dem mal anrufst und fragst, ob er dir die Zündspule mal leiht wird er sicher nicht nein sagen.
<BR>Habe von ihm schon mehrere Teile gekauft und die waren alle in einem Top-Zustand.
<BR>Kann ich nur empfehlen.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
<BR>
<BR>hast die ebay-links mal geschaut ??
<BR>
<BR>Die Zündspule steht momentan bei einem Euro, der Bieter ist schmelle(denke mal es ist der aus dem Forum hier), wenn du dich also mit ihm kurzschliesst, könnte sich ne Möglichkeit ergeben, die mal zu tauschen und der Anbieter der CDI ist Behrens-RD aus Hannover, der hat mengenweise RD-Teile.
<BR>Wenn du bei dem mal anrufst und fragst, ob er dir die Zündspule mal leiht wird er sicher nicht nein sagen.
<BR>Habe von ihm schon mehrere Teile gekauft und die waren alle in einem Top-Zustand.
<BR>Kann ich nur empfehlen.
<BR>
<BR>HF®.
[addsig]
HF®.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2003-04-23 14:07 :
<BR>ja... pickup polrad... wie soll ich das beschreiben...
<BR>wenn du den deckel auf der rechten seite abmachst und dir das polrad ansiehst, </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo.
<BR>
<BR>Bevor hier jemand den Deckel kupplungsseitig abbaut: Das Polrad mit dem Pickup und den Neodymmagneten sitzt unter dem Deckel auf der LINKEN Motorseite (immer in Fahrtrichtung zu sehen). Der gute mittlere Abstand zwischen Pickup und Magneten liegt meiner Erfahrung nach zwischen 0,5 und 0,7mm.
<BR>
<BR>Glaube aber, das die Probleme weder an YPVS liegen (legt mal das YPVS in der "zu"-Stellung lahm, die Mühle wird zwar müde oben raus, riegelt aber nicht wie abgestellt bei 6000U/min ab) noch an den Vergasern (dann wären die Probleme bei Drehzahlen <6000 und viel Last auch da). Ich bin mir sicher, es ist ein Zündungsproblem (LiMa, Zündspule, CDI: In der Wahrscheinlichkeit von links nach rechts zunehmend). Es ist wohl überflüssig zu fragen, ob du die ganzen Steckverbindungen der zündungsrelevanten Elektrik mal mit Kontaktmittel behandelt hast?
[addsig]
<BR>Fabian schrieb am 2003-04-23 14:07 :
<BR>ja... pickup polrad... wie soll ich das beschreiben...
<BR>wenn du den deckel auf der rechten seite abmachst und dir das polrad ansiehst, </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo.
<BR>
<BR>Bevor hier jemand den Deckel kupplungsseitig abbaut: Das Polrad mit dem Pickup und den Neodymmagneten sitzt unter dem Deckel auf der LINKEN Motorseite (immer in Fahrtrichtung zu sehen). Der gute mittlere Abstand zwischen Pickup und Magneten liegt meiner Erfahrung nach zwischen 0,5 und 0,7mm.
<BR>
<BR>Glaube aber, das die Probleme weder an YPVS liegen (legt mal das YPVS in der "zu"-Stellung lahm, die Mühle wird zwar müde oben raus, riegelt aber nicht wie abgestellt bei 6000U/min ab) noch an den Vergasern (dann wären die Probleme bei Drehzahlen <6000 und viel Last auch da). Ich bin mir sicher, es ist ein Zündungsproblem (LiMa, Zündspule, CDI: In der Wahrscheinlichkeit von links nach rechts zunehmend). Es ist wohl überflüssig zu fragen, ob du die ganzen Steckverbindungen der zündungsrelevanten Elektrik mal mit Kontaktmittel behandelt hast?
[addsig]
danke Idefix, Rüdi Fabian und HF.
<BR>Klingt eigentlich plausibel dass es doch was Zündungstechnisches ist. Kontaktspray habe ich na klar ausprobiert (ohne Erfolg).
<BR>HF, wie komme ich an die Adresse von Behrens-RD aus Hannover?
<BR>Idefix, versuche gleich die ne mail mit meiner Adrese zu schicken.
<BR>Mein Urlaub ist nun zuende. Kann deshalb mit dem weiteren Verlauf dauern. Melde mich aber in jedem Fall wieder hier wenn sich was (hoffentlich positiv) getan hat. Schreibe euch dann was es denn nun wirklich war(positiv denken, deshalb schreibe ich schon vom in Zukunft gelösten problem).
<BR>Gruss Thomas
<BR>Klingt eigentlich plausibel dass es doch was Zündungstechnisches ist. Kontaktspray habe ich na klar ausprobiert (ohne Erfolg).
<BR>HF, wie komme ich an die Adresse von Behrens-RD aus Hannover?
<BR>Idefix, versuche gleich die ne mail mit meiner Adrese zu schicken.
<BR>Mein Urlaub ist nun zuende. Kann deshalb mit dem weiteren Verlauf dauern. Melde mich aber in jedem Fall wieder hier wenn sich was (hoffentlich positiv) getan hat. Schreibe euch dann was es denn nun wirklich war(positiv denken, deshalb schreibe ich schon vom in Zukunft gelösten problem).
<BR>Gruss Thomas