Rd 80 MX

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Lies dir den Thread mal durch. Dann kannst du dir das Wegbringen sparen ;)
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... +entrosten

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Abmagern hat nichts mit dem 2T-Öl zu tun.
Abmagern und zu fett bedeutet hier zu wenig bzw. zu viel Benzinanteil im Luft/Benzingemisch.
Das Öl kommt noch dazu und sorgt für die Schmierung und verbrennt zum Teil mit.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

@Frank
Und wie die abmagern kann durch den extrafilter...jeder filter hat einen durchflußmindernden effekt...und wenn dir das bei vollgas passiert kann dir der motor trotz funktionierendem getrenntschmiersystem festgehen...das gemisch verbrennt viel heißer wenns mager wird und das gibt ganz fix schrott im motor
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

danke,
wusste ich auch noch nicht.
Hatte bis jetzt nie probleme gehabt.Bei den alten kisten hatte ich immer ein filter gehabt.Lief eigendlich immer normal,vieleicht lag es daran das es alte moppeds waren(50ccm)
naja tippe eher auf glücksache
Ach so,
das mit der Citronensäure probier ich auch mal aus:-)
Früher hatte man immer Domestos im Tank gekippt.war eigendlich auch alles blank.
ist leider auch agressiv gewesen.deshalb werde ich dieses zeug nicht nehmen.
Angeblich kann man auch Zahnreinigungstaps nehmen.Aber wo her?ich habe noch alle Zähne!Opa mal fragen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Frank, es gibt Institutionen, nennen wir sie mal Drogerie oder Supermarkt, die haben so dermassen viele Coregatabs rumliegen dass sie bereits zum Verkauf ausgeschrieben sind...
Die Tabs lösen manchen Dreck und Schmutz, entrosten aber nicht. Da muss schon was Kräftiges her und Zitronensäure hat sich da bewährt.
Wenn Du viel Rost drin hast dann kontrollier nach der Reinigung penibel nach, ob nicht irgendwo ein Loch drin ist nachdem der Gammel weggefressen ist und dann ggf. läten/schweissen/JBwelden.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Jo
das mit den Taps war eh ein jucks. :lol:
Die tanks waren beide leer und raschelfrei.Naja
nu muss ich eh noch mal dran.Die alten Hähne austauschen. usw.
Werde ich schon hinbekommen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So, :x
Meine Garage wurde gekündigt.
Angeblich wegen sein Mieter der eine haben wollte.
Nun ja 3mon Kündigungsfrist.+ eventuell länger.
Rausschmeißen will er mich ja nicht sofort.

Nun ja
heute Telefoniert(Zeitung von Mittwoch rausgesucht.)
Siehe da Garage in der nähe auch nur 10€ teurer.
Der Hammer ist die Kaution von drei mieten.
Habe mich aber schon mal mit den geeinigt.
Nun kommt er so am 20ten runter wegen Vertrag.
Vorteil:
Garage wurde an der Waz Zeitungsverlag vermietet.Also wenn man da Zeitungen lagern kann kann man da locker alles rein stellen ohne das was nass wird :lol:
Also wenns klappt(zusage habe ich)habe ich die Perfekte Garage.1,5KM von zuhause weg,die alte war 15km weg.
Heist spare somit Fahrgeld und kann öfters basteln :-)
Habe da ja die erlaubnis bekommen.
Nun gibt es viel arbeit die ganzen sachen rüber zu fahren.
1Auto und 2 Moppeds müssen rüber geholt werden :oops:
Das werde ich ja auch noch irgendwie hin bekommen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So
habe nun eine komplette RD 80 bekommen auch in Schwarz mit 96ccm und 45ccm Zylinder und vielen Teilen.
Also hat man doch noch ein erfolgserlebnis :D
Leider sind keine Papiere vorhanden. :cry:
Mal sehen am Wochende hol ich die ab.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
die RD wurde heute abgeholt. :lol:
Top teil.
sogar schon alles lackiert.
Müsste nur zum Strassenverkehrsamt wegen unbedenklichkeitsbescheinigung,bei den Blaumützen bekommt man ja keine mehr.
Mal was anderes:
Wenn ich einen Kolben habe von 38mm wie groß muss den dann der ring sein?Bräuchte da einen neuen für den 48ccm satz.
Der Orginalring ist weg.

Zur meine andere_
Dort habe ich heute den Tank und die Bremse von der Maschine heute eingebaut.Alle probleme gelöst.
Tank wurde gereinigt und einen neuen Benzinhahn verbaut(vom vorbesitzer)genau wie die Bremse .
Meine hatte ich dann 2-3mal gekickt und brr lief das möp.Bin auch schon eine erste runde gefahren auf den Garagenhof.
Läuft sehr gut,motormäßig.Kein klappern usw.Bremst wie sau.
Muss ich also schnell noch die elektrik hin bekommen und die hinterradbremse müsste ich noch etwas einstellen.
wird auch noch.
Mal sehen morgen was es für ein 93ccm Satz auf den Motor drauf ist.
Ich hoffe das ich beide Zylinder noch übern Tüv bekomme da diese schon lange nicht mehr gibt.
Werde mal mein Dekramann fragen.

Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten