Neues von der Front
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So!
Bin also eben mit dem Aufräumen fertig geworden. Den ganzen Tag geschraubt und nach Feierabend ist Casi mit dazu gekommen und hat auch noch einige Stunden mitgeschraubt. War eine enorme Hilfe. Und nebenbei macht es auch wirklich Spaß, mit Casi zu schrauben. Macht alles mit Sorgfalt und ist absolut kein Hektiker. Gute Arbeit, Carsten!
Die RD ist nun fast vollständig komplettiert. Ein paar Schlauchschellen und so'n Kram, dann kann sie befüllt werden.
Die ersten Montage-Fehler sind auch schon entdeckt und behoben. Vom Kickstarter war die Rückholfeder rausgerutscht und er kam nicht zurück. Am abgebauten Seitendeckel habe ich gleich noch entdeckt, dass der Wasserpumpenmitnehmer frei lief. Da hatte nur eine Scheibe unter dem Sprengring gefehlt. Auch repariert.
Die Elektrik habe ich gestern soweit sortiert gekriegt, dass ich morgen löten kann und dann wird der Kabelbaum eingebaut. Dann kann der Probestart kommen.
Ein neues Kleid haben wir ihr auch angezogen. Jetzt ist sie rot. Um Bilder zu machen, war es am Ende schon zu dunkel. Die liefer ich morgen nach.
Tausendfachen Dank an Casi! Und auch an Holli, der mir in der Ferne als Fotograf zur Seite gestanden hat.
Gruß
Rene
Bin also eben mit dem Aufräumen fertig geworden. Den ganzen Tag geschraubt und nach Feierabend ist Casi mit dazu gekommen und hat auch noch einige Stunden mitgeschraubt. War eine enorme Hilfe. Und nebenbei macht es auch wirklich Spaß, mit Casi zu schrauben. Macht alles mit Sorgfalt und ist absolut kein Hektiker. Gute Arbeit, Carsten!
Die RD ist nun fast vollständig komplettiert. Ein paar Schlauchschellen und so'n Kram, dann kann sie befüllt werden.
Die ersten Montage-Fehler sind auch schon entdeckt und behoben. Vom Kickstarter war die Rückholfeder rausgerutscht und er kam nicht zurück. Am abgebauten Seitendeckel habe ich gleich noch entdeckt, dass der Wasserpumpenmitnehmer frei lief. Da hatte nur eine Scheibe unter dem Sprengring gefehlt. Auch repariert.
Die Elektrik habe ich gestern soweit sortiert gekriegt, dass ich morgen löten kann und dann wird der Kabelbaum eingebaut. Dann kann der Probestart kommen.
Ein neues Kleid haben wir ihr auch angezogen. Jetzt ist sie rot. Um Bilder zu machen, war es am Ende schon zu dunkel. Die liefer ich morgen nach.
Tausendfachen Dank an Casi! Und auch an Holli, der mir in der Ferne als Fotograf zur Seite gestanden hat.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Nun mal genug der Lobhuddellei
War doch nur paar Schrauben anziehen...
Außerdem möchte ich mal an dieser Stelle den Teamgeist dieses Forums hervorheben! Klasse Unterstützung!
Nur weil ein paar Teile zusammengesteckt sind, bleibt noch einiges zu tun.
Erst wenn die Mopete läuft, ist geschafft!
Rene, nicht so lange pennen, Ärmel hochgekrempelt und ran an die Kiste.
Ich komm nachher nochmal kurz vorbeigefahren und mach nen Kontrollbesuch. Dann können wir die Sache mit dem Ölbehälter auch klären.

War doch nur paar Schrauben anziehen...

Außerdem möchte ich mal an dieser Stelle den Teamgeist dieses Forums hervorheben! Klasse Unterstützung!
Nur weil ein paar Teile zusammengesteckt sind, bleibt noch einiges zu tun.
Erst wenn die Mopete läuft, ist geschafft!
Rene, nicht so lange pennen, Ärmel hochgekrempelt und ran an die Kiste.
Ich komm nachher nochmal kurz vorbeigefahren und mach nen Kontrollbesuch. Dann können wir die Sache mit dem Ölbehälter auch klären.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Super Casi, dem Rene mal schön über die Schulter schauen und helfen. Wenn er zu viel raucht versteck einfach den Tabak. Wenn er zittert hol den Tabak wieder raus uns stell ihm einen Kaffe dazu. Ohne dem funktioniert der Kerl nicht. Ihr schafft das schon. Rene wenn wir dann im Ösiland sind hast Du ne Menge zu erzählen (weshalb man der Kabelbaum zuletzt einbaut). Weiter machen!
If it isn`t smokin it`s broken!




Die Sache mit dem Ölbehälter ist geklärt. Der hintere Haltepunkt für den Öltank existiert am Rahmen von bei Rene nicht.
Und nein, den Tank den ich zuhause habe, wird auch nicht besser passen. Er hat leider die selbe Haltenase.
Ich würde dieses Problem aber nicht überbewerten. Zur Not hält auch ein Kabelbinder.
Und nein, den Tank den ich zuhause habe, wird auch nicht besser passen. Er hat leider die selbe Haltenase.
Ich würde dieses Problem aber nicht überbewerten. Zur Not hält auch ein Kabelbinder.

Hab ich den Rene überhaupt rauchen sehen? Weiß nicht so genau...RDThorsten hat geschrieben:Super Casi, dem Rene mal schön über die Schulter schauen und helfen. Wenn er zu viel raucht versteck einfach den Tabak. Wenn er zittert hol den Tabak wieder raus uns stell ihm einen Kaffe dazu. Ohne dem funktioniert der Kerl nicht. Ihr schafft das schon. Rene wenn wir dann im Ösiland sind hast Du ne Menge zu erzählen (weshalb man der Kabelbaum zuletzt einbaut). Weiter machen!

Ich hatte nur Augen für die rot/gelbe Schönheit am Straßenrand.

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Boahh ein guter Tatort ist nix dagegen. Ich will sie einfach nur laufen hören. Nicht dass das Motörchen nochmal auseinander muss.
Der Dylan schlachtet grade eine 84er 31K.
Da könnte sich der Rene zur Not ja noch eindecken. Dylan wohnt auch direkt am Bodensee. Da kannste mal eben anhalten.
Restarbeiten machen wir dann beim Rene aufm Hotelzimmer.
@Rene, ich buche bei Dir mal auf Doppelzimmer um. Kostet zwar etwas mehr, aber das macht Sinn und bei den Unsummen is das eh egal!
Da ist viiiel mehr Platz. Schrank, Tisch Stühle, da sollen die mal alles rausschmeißen.


Der Dylan schlachtet grade eine 84er 31K.

Restarbeiten machen wir dann beim Rene aufm Hotelzimmer.
@Rene, ich buche bei Dir mal auf Doppelzimmer um. Kostet zwar etwas mehr, aber das macht Sinn und bei den Unsummen is das eh egal!
Da ist viiiel mehr Platz. Schrank, Tisch Stühle, da sollen die mal alles rausschmeißen.



If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Rene!
Was mir heute Nacht so durch den Kopf ging...
(ich träume schon von dir
)
Du hast doch eine 85er 31k, oder? Und du willst die Ignitech einbauen, da deine CDI defekt ist, oder?
Da gibt es noch eine andere schnellere Lösung!
Ich habe noch eine CDI, Lima und Polrad von einer 85er 31K.
Habe ich selber aus einer laufenden RD ausgebaut. Funktionieren also!
Hilft dir das eventuell weiter, dann schick ich dir die Teile heute noch und du kannst dich nach der Alpentour ganz in Ruhe mit deiner Ignitech beschäftigen.
Gruß Christian
Was mir heute Nacht so durch den Kopf ging...

(ich träume schon von dir

Du hast doch eine 85er 31k, oder? Und du willst die Ignitech einbauen, da deine CDI defekt ist, oder?
Da gibt es noch eine andere schnellere Lösung!

Ich habe noch eine CDI, Lima und Polrad von einer 85er 31K.
Habe ich selber aus einer laufenden RD ausgebaut. Funktionieren also!
Hilft dir das eventuell weiter, dann schick ich dir die Teile heute noch und du kannst dich nach der Alpentour ganz in Ruhe mit deiner Ignitech beschäftigen.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee