Hi,
<BR>die Saison fängt beschissen an. War auf einer Testfahrt auf der Nürburgring Nordschleife unterwegs. Die 1WW ging ab wie Schmitz Katz. Dann auf einmal Zündaussetzer. Hab kurz angehalten und die Kerzenstecker fest draufgedrückt. Dann ging es wieder aber die Karre hatte ein leises Nebengeräuch. Bin dann abgefahren um nach Hause zu düsen. Dann auf einmal auf der Landstraße sehe ich nur eine gigantische Rauchwolke hinter mir. Stellte dann zu meinem Entsetzen fest, daß die Rauchwolke von meiner Karre stammte. Der rechte Auspuff qualmte fürchterlich. Bin dann angehalten und hab festgestellt, daß aus der Motorentlüftung jede Menge Öl rauskam.
<BR>Da ich mitten auf der Landstaße stand, bin ich ganz vorsichtig zur nächsten Tankstelle gefahren. 100 m vor der Tankstelle dann ein metallisches Geräusch. Hab den Motor sofort ausgemacht.
<BR>Der Motor läßt sich noch drehen. Ist also nicht festgegangen. Ich tippe auf einen kapitalen Kurbelwellenschaden. Wahrscheinlich das rechte Kurbelwellenlager verreckt und dabei den Simmering zerstört. Na ja, nach 57000 km ist halt die Kurbelwelle am Ende.
<BR>Hat jemad von euch so was auch schonmal gehabt und was war es dann? Die Kurbelwelle?
<BR>
<BR>Gruß, Hans
[addsig]
Motorschaden, rechter Auspuff qualmt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Jo.Deine Diagnose sollte richtig sein.War bei meiner 31K auch mal,nur das ich sie nicht ganz so kaputt hingekriegt habe beim Heimfahren.Sollte man eben trotzdem nicht machen,sondern gleich stehen lassen und mit dem Hänger holen.Wer weiß,was noch alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.Wünsch Dir viel Spaß beim zerlegen und "gute Preise" für alle benötigten Teile.