The Unrideables
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
The Unrideables
Tolle Doku über die goldene Ära der 500'er - die 80'er Jahre.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Schönes Video, ich fand die Rennen der 2-T-Raketen besonderes der 500er Klasse einfach genial. Anders oder besser im Vergleich zu heute erforderten diese Rennen vom Fahrer sehr viel mehr Feingefühl in der Gashand und ein gutes Popometer.
Würden diese Maschinen heute noch fahren wäre ich sehr viel öfter an der Rennstrecke. Womit ich aber nicht sagen will, dass Motorradrennen heute langweilig wären.
Gruss Hans
Würden diese Maschinen heute noch fahren wäre ich sehr viel öfter an der Rennstrecke. Womit ich aber nicht sagen will, dass Motorradrennen heute langweilig wären.
Gruss Hans
Gruss Hans
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ist schon genial wie die sich damals in den Kurven beharkt haben. 28 Führungswechsel
In einem Rennen wohlgemerkt. Heute freut man sich schon wie ein Schneekönig wenn es überhaupt gute Überholmanöver gibt.
Die Tendenz in den Motorrad-Rennen folgt der Tendenz in der Formel 1. Keine Duelle auf der Strecke .... Strategie ist gefragt ...
... [Wehmut -Mode ON] War schon toll, damals
[Wehmut-Mode OFF]
Aber gucken tu ich es heute trotzdem ...
@Thorsten: Wenn Du siehst, dass die damals 120-150 PS hatten. Da lacht man doch heute drüber weil man sowas ja schon für die Straße bekommt. War halt eine andere Zeit.
Gruß Uwe

Die Tendenz in den Motorrad-Rennen folgt der Tendenz in der Formel 1. Keine Duelle auf der Strecke .... Strategie ist gefragt ...

... [Wehmut -Mode ON] War schon toll, damals

Aber gucken tu ich es heute trotzdem ...
@Thorsten: Wenn Du siehst, dass die damals 120-150 PS hatten. Da lacht man doch heute drüber weil man sowas ja schon für die Straße bekommt. War halt eine andere Zeit.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Aber auch die Motoren wären heute sicher jenseits der 200-PS-Marke, wahrscheinlich wieder deutlich über der Leistungsfähigkeit von Fahrern und Fahrwerken. Und Elektronik würde ich nicht wollen, das muss ein Fahrer schon selbst wissen was er mit so einem Motorrad anstellen kann.RDThorsten hat geschrieben:Mit den heutigen Fahrwerken wären die Mopeds fahrbarer....
Ich war noch vor 2 Jahren am Nürburgring und habe mir die Moto-GP angeschaut, aber vom Gefühl her kommt das alles relativ "weichgespült" rüber. Für mich heute auch kein "must have" mehr. So mancher 500er-Pilot war ja noch vor meiner Zuschauerzeit, aber wenn Schwantz und Rainey am Start waren habe ich mir das immer wenn es irgendwie ging auch life angesehen.
Vergleichbar spannend finde ich heute nur noch die TT auf der Isle of man oder die Nordwest 200, aber das sind andere Hausnummern.
Gruss Hans
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Vor allem wenn man mal zuhört was die alten Haudegen da über die 500er berichten. Es genügte wohl nur ein klitzekleiner Hauch mehr am Gas für den schönsten Abflug. Sowas regelt heute schon die Elektronik in der GP, dagegen waren die 500er 2T horror bissig!! So gesehen mit den damaligen sicherlich schlechteren Reifen und Fahrwerken eher der Ritt auf der Klinge. Damals war der Rennsport purer,schlechter bezahlt, näher dran am Fan und wesentlich gefährlicher (auch von den Strecken und Sicherheitsbedingungen).
Ich sehe alles gerne aber die Gänsehaut bleibt bei den 4T aus. Jetzt liegt mein Blickpunkt auf guten,spannenden und fairen Positionskämpfen. Mehr ist da nicht geblieben finde ich.
Die F1 ist für mich seit Schumis Ausstieg fast belanglos geworden. Da hatte ich mich sogar mal für ausem Bett gequält,heute schaue ich das kaum noch.
Gruß Holli
Ich sehe alles gerne aber die Gänsehaut bleibt bei den 4T aus. Jetzt liegt mein Blickpunkt auf guten,spannenden und fairen Positionskämpfen. Mehr ist da nicht geblieben finde ich.
Die F1 ist für mich seit Schumis Ausstieg fast belanglos geworden. Da hatte ich mich sogar mal für ausem Bett gequält,heute schaue ich das kaum noch.
Gruß Holli

