
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Rennstreckentraining
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
Hallo Sigi.
Da beneide ich euch, dass ihr so eine tolle und vor allem günstige Rennstrecke vor eurer Haustür habt. Das tolle ist auch, dass die Zuschauer von einer Position aus fast die gesamte Rennstrecke einsehen können.
Hab gestern mit dem Marco gesprochen. Seine schnellste 2-Takt Zeit war 2:12.
Wir sollten dort ein 2-Takt Treffen organisieren. Wer aus Österreich ist den eigentlich aus dieser Ecke?
Gruß Silvio
			
			
									
						
										
						Da beneide ich euch, dass ihr so eine tolle und vor allem günstige Rennstrecke vor eurer Haustür habt. Das tolle ist auch, dass die Zuschauer von einer Position aus fast die gesamte Rennstrecke einsehen können.
Hab gestern mit dem Marco gesprochen. Seine schnellste 2-Takt Zeit war 2:12.
Wir sollten dort ein 2-Takt Treffen organisieren. Wer aus Österreich ist den eigentlich aus dieser Ecke?
Gruß Silvio
- hoernerfranz
 - Beiträge: 114
 - Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
 - Kontaktdaten:
 
hm,Silvio63 hat geschrieben: Wir sollten dort ein 2-Takt Treffen organisieren.
was sollte man darunter verstehen ?
möglichst viele 2t fahrer zu einem bestimmten event (z.b. ein training eines der bekannten veranstalter) zusammentrommeln ?
oder gar, den kurs selber mieten und versuchen eine reine 2t-veranstaltung auf die beine zu stellen (m.e. aussichtslos) ?
oder einfach nur hinfahren, zugucken und bier trinken ?
Hallo.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir einen Termin eines Veranstalters nehmen und uns dort gemeinsam treffen. Wir konnten für 178,-- Euro, 12 Turns zu je 30 Minuten fahren. Der Preis ist für eine permanent Rennstrecke meines Wissens unschlagbar. Es kommt noch dazu, dass die keine dB Begrenzung haben. Die sanitären Einrichtungen sind auch voll OK. Es gibt direkt am Ring auch ein Hotel wo man sehr günstig übernachten kann.
Gruß Silvio
			
			
									
						
										
						Ich könnte mir vorstellen, dass wir einen Termin eines Veranstalters nehmen und uns dort gemeinsam treffen. Wir konnten für 178,-- Euro, 12 Turns zu je 30 Minuten fahren. Der Preis ist für eine permanent Rennstrecke meines Wissens unschlagbar. Es kommt noch dazu, dass die keine dB Begrenzung haben. Die sanitären Einrichtungen sind auch voll OK. Es gibt direkt am Ring auch ein Hotel wo man sehr günstig übernachten kann.
Gruß Silvio
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
- hoernerfranz
 - Beiträge: 114
 - Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
 - Kontaktdaten:
 
nicht ganzSilvio63 hat geschrieben:Wir konnten für 178,-- Euro, 12 Turns zu je 30 Minuten fahren. Der Preis ist für eine permanent Rennstrecke meines Wissens unschlagbar.
- unser bourbonnais event kostet 180 eur, dafür gibts in jedem fall 20 turns a 20 min.
aber stimmt schon: KÜS macht das schon sehr günstig, die sind halt auch nicht drauf angewiesen, damit kohle zu machen.
und Pan ist schon was besonderes.
leider sind die KÜS trainings immer sehr früh bzw. sehr spät im jahr, mit dem entsprechenden wetter-risiko.
ich nehme an, da ist dann halt auch die streckenmiete niedriger, was wiederum dazu beiträgt, den o. preis zu ermöglichen...
- Casper Thün
 - Beiträge: 264
 - Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
 - Wohnort: Wr. Neustadt Austria
 
Hallo.
Hier ein Link zu Fotos von unserem Pannonia Event.
http://msc-weiler.at/index.php?id=195#c382
Mein 2-Takt Kollege fur zum 1. Mal auf seiner RGV. Ich finde nicht schlecht.
@Werner. Das ist aber sehr günstig. Sollte ich auch mal mitgehen.
Gruß Silvio
			
			
									
						
										
						Hier ein Link zu Fotos von unserem Pannonia Event.
http://msc-weiler.at/index.php?id=195#c382
Mein 2-Takt Kollege fur zum 1. Mal auf seiner RGV. Ich finde nicht schlecht.
@Werner. Das ist aber sehr günstig. Sollte ich auch mal mitgehen.
Gruß Silvio
- hoernerfranz
 - Beiträge: 114
 - Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
 - Kontaktdaten:
 
ebenSilvio63 hat geschrieben:@Werner. Das ist aber sehr günstig. Sollte ich auch mal mitgehen.
- ich geh mal davon aus dass das ganze auch 2014 wieder stattfinden wird.
nochwas zum circuit: bourbonnais ist nicht Pannonia oder Ledenon, schon klar, aber direkt vergleichbar mit dem club circuit in magny cours, und der macht auch spass.
das problem in magny cours ist einfach, dass beim rd500 france club event viel zu viele starter sind: ca. 180 (bei uns: 50).
und deswegen kommt man praktisch kaum zum fahren, insbesondere, wenns ab und zu noch nen crash gibt wo man den NAW braucht (was bei der anzahl teilnehmer unvermeidlich ist) - dann läuft der zeitplan komplett aus dem ruder und man muss ewig an der einfahrt warten, um wenigstens noch ein bisschen zu fahren.
deswegen tu ich mir das nicht mehr an, auch wenn das ambiente / die exclusiven mopeds toll sind.
Hi
Ja Werner und deshalb bin ich auch dieses Jahr nimmer zum RD 500 Club nach Magny Cours sonder mit dir nach Bourbonais,so wie letztes Jahr
Aber das einzige was da fehlt ist die Liveband Abends
 aber das machen wir nun selber 
)))))))))))))))
Und wenn dir Blitzsturm diesmal ausbleibt wird es richtig gut.
Und für den Fall das das Power Valve wieder streikten sollte nehme ich diese Jahr
ein 2. Moped mit
))
Hey Werner wir sehen uns bald
Gruß Gerd
			
			
									
						
										
						Ja Werner und deshalb bin ich auch dieses Jahr nimmer zum RD 500 Club nach Magny Cours sonder mit dir nach Bourbonais,so wie letztes Jahr
Aber das einzige was da fehlt ist die Liveband Abends
Und wenn dir Blitzsturm diesmal ausbleibt wird es richtig gut.
Und für den Fall das das Power Valve wieder streikten sollte nehme ich diese Jahr
ein 2. Moped mit
Hey Werner wir sehen uns bald
Gruß Gerd
