rd ersoffen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

guten morgen rd'ler,
<BR>ich bräucht da mal wieder´ein tip zu folgendem:
<BR>nach drei wochen standzeit und vollem tank, wollt ich am samstag mal kurz auf die bahn.
<BR>der bock sprang nicht an.
<BR>warum=total ersoffen.
<BR>was habe ich getan =
<BR>-zündkerzen raus = total nass
<BR>-auspüffe ab = die waren voller sprit
<BR>-mit dem kickstarter den sprit raus befördert
<BR>ergebnis = maschine sprang wieder an.
<BR>
<BR>anschliessend habe ich die vergaser mal demontiert ausgeblasen und wieder eingebaut.
<BR>
<BR>festgestellt habe ich nach einer weiteren demontage der vergasser folgendes=
<BR>-der benzinhahn tropft leicht bei
<BR> stellung "ON".
<BR>-beim linken vergaser scheint der schwimmer
<BR> eine macke zu haben, da nach einiger zeit
<BR> mit aufgestecktem benzinschlauch bei diesem
<BR> vergaser die schwimmerkammer überläuft.
<BR>
<BR>woran könnte den sowas liegen ?
<BR>ist der tropfende benzinhahn dran schuld ?
<BR>
<BR>-bekommt man ein rep-satz für den benzinhahn
<BR> wieder dicht zubekommen ?
<BR>-brauche ich vielleicht eine neue
<BR> schwimmernadel oder liegt es an der
<BR> einstellung des schwimmers ?
<BR>
<BR>für wertvolle tips wäre ich dankbar, da beim abstellen des mopeds das zupetzen der benzinleitung mittels kleiner schraubzwinge doch lästig werden kann (grins).
<BR>
<BR>gruss und danke im voraus
<BR>thb
<BR>
<BR>
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Also das einfachste ist den Schwimmer richtig einzustellen und dann aus dem Rasenmäherzubehör einen manuellen Sprithahn besorgen, hab ich auch gemacht, seitdem Tropft gar nix mehr.
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Jan, wie hast du das mit dem Rasenmäherbenzinhahn gemacht? Einfach in den Benzinschlauch zusätzlich?
<BR>Mein Benzinhahn tropft leider auch - ein neuer soll so um die 65 Euro kosten (!).
<BR>Thomas
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Jau, ist ein ganz einfacher mechanischer aus dem Rasenmäherzub. , wird einfach in den Spritschlauch gesteckt. Trotzdem muß man glaube ich schon acht geben das die Membran des O. Sprithahn i.O. ist sonst besteht Gefahr von Falschluft(bitte korrigiren wenn´s nicht stimmt).mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Hi,
<BR>habe heute den Benzinhahn nochmal zerlegtund nochmal gereinigt. Ergebnis,vorher hats nur getropft, jetzt läufts schon. Meint ihr ich kann mir das Geld für nen teuren neuen Hahn wirklich sparen? Hat der "Rasenmäherbenzinhahn" den genügend Durchfluss?
<BR>unabhängig von dem "Tropfproblem" läuft meine 31 K leider immer noch nicht gscheit. Dreht nur bis 6000, linke Zündkerze nass. Das muss doch eigentlich ein Vergaserproblem sein (Zündung is es nicht)?
<BR>Thomas
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>TiSi schrieb am 2003-04-15 19:06 :
<BR>Dreht nur bis 6000, linke Zündkerze nass. Das muss doch eigentlich ein Vergaserproblem sein (Zündung is es nicht)?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Was sagt links die Kompression?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten