TÜV - so ne Wurst!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
TÜV - so ne Wurst!
Neulich beim allzweijährlichen Ärgernis: Ein wenig warten müssen und zugesehen, wie ein Peugeot es nicht geschafft hat, eine Glühbirne im Scheinwerfer saß schief drin. So verbaut wie diese Dosen sind, keine Chance es schnell zu beheben.
Dann widmete sich der amtlich anerkannte und im Staatsauftrag Handelnde meiner DS zu. Nach Lichtkontrolle und Speichengeklimpere dann der Hinweis, dass die Kette gespannt werden müsse. Nicht ganz unrichtig, denn es war in den letzten Tagen rasant wärmer geworden und ich hatte an der Kette noch nicht gefummelt. Nach einigen weiteren Sichtprüfungen ging er dann auf Reise, d.h. auf Probefahrt, außerhalb des Prüfgeländes versteht sich.
Ein kleine Weile später kommt er zurück und holt unter dem Helm ein mürrisch blickendes Gesicht hervor. Neugierig gefragt bekam ich zu hören, dass er keine Zweitakter mag: "Die kriegen immer einen Kolbenfresser". Und "wenn das in einer Kurve passiert!".
So eine Wurst.
Die Plakette gab es ohne Mängel, obwohl es ein Zweitakter ist.... und auch auf dem Heimweg gab es keinen Kolbenfresser.
rr
Dann widmete sich der amtlich anerkannte und im Staatsauftrag Handelnde meiner DS zu. Nach Lichtkontrolle und Speichengeklimpere dann der Hinweis, dass die Kette gespannt werden müsse. Nicht ganz unrichtig, denn es war in den letzten Tagen rasant wärmer geworden und ich hatte an der Kette noch nicht gefummelt. Nach einigen weiteren Sichtprüfungen ging er dann auf Reise, d.h. auf Probefahrt, außerhalb des Prüfgeländes versteht sich.
Ein kleine Weile später kommt er zurück und holt unter dem Helm ein mürrisch blickendes Gesicht hervor. Neugierig gefragt bekam ich zu hören, dass er keine Zweitakter mag: "Die kriegen immer einen Kolbenfresser". Und "wenn das in einer Kurve passiert!".
So eine Wurst.
Die Plakette gab es ohne Mängel, obwohl es ein Zweitakter ist.... und auch auf dem Heimweg gab es keinen Kolbenfresser.
rr
DS7 - nein, das ist keine RD
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Bei mir wars neulich das Lenkkopflager: Nach der Bitte "Drücken se mal hinten runter!" zerrte er an der Gabel rum dass das ganze Mopped auf dem Hauptständer vor- und zurückwackelte und meinte dann das LKL wäre total kaputt, ich solle erst mal heimfahren das reparieren. Nach meinem Hinweis, dass das LKL gerade neu eingebaut sei, meinte er "Dann probiern se doch selber mal" und drückte das Mopped am Heck runter. Ich wackelte vorsichtig an der Gabel und konnte nix feststellen. Daraufhin bat er einen anderen wartenden Kunden, das Mopped mal runter zu drücken, und konnte mit mir zusammen auch nix nehr finden. "Er hat besser runtergedrückt!" war dann seine Erklärung...
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Es gibt wohl jede Menge solcher Hansel.
Ich hab da aber wohl richtig Glück. Mein Prüfer freut sich immer wenn ich mit der RD komme und erzählt mir immer ganz stolz er hätte früher eine RGV gehabt.
Selbst wenn ich mit dem Auto komme, dann weiß er dass ich eine RD habe und dann plaudern wir noch nett. Plakette gab es immer ohne Murren.
Gruß Uwe
Ich hab da aber wohl richtig Glück. Mein Prüfer freut sich immer wenn ich mit der RD komme und erzählt mir immer ganz stolz er hätte früher eine RGV gehabt.
Selbst wenn ich mit dem Auto komme, dann weiß er dass ich eine RD habe und dann plaudern wir noch nett. Plakette gab es immer ohne Murren.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Naja, im Grunde machen die ja nur ihre Arbeit, aaaber es gibt so`ne und so`ne. Immerhin hat er dich ja als 2-T-Hass…äh Ablehner ja durchgelassen und nicht noch krampfhaft gesucht, die gibt es ja auch.
Meistens kann man sich die Prüfer ja leider nicht aussuchen, deshalb gehe ich zu einem Betrieb, in dem nur einer prüft (Dekra-Prüfer in einem kleinen Kfz-Betrieb).
Der ist auch Liebhaber von 2-T-Motorrädern, da geht das immer ganz umkompliziert, und den kann ich auch vorher Fragen wenn ich bei bestimmten Dingen unsicher bin. Sicherheitsrelevante Mängel würde er natürlich auch nicht durchgehen lassen.
Gruss Hans
Meistens kann man sich die Prüfer ja leider nicht aussuchen, deshalb gehe ich zu einem Betrieb, in dem nur einer prüft (Dekra-Prüfer in einem kleinen Kfz-Betrieb).
Der ist auch Liebhaber von 2-T-Motorrädern, da geht das immer ganz umkompliziert, und den kann ich auch vorher Fragen wenn ich bei bestimmten Dingen unsicher bin. Sicherheitsrelevante Mängel würde er natürlich auch nicht durchgehen lassen.
Gruss Hans
Gruss Hans
klar gibbet auch andere, "der" hatte aber gerade keinen Dienst. Als ich März mit dem Auto dort war, fragte er mich, ob ich denn die Zweitakt-Yamaha noch hätte. Die mag er wohl, denn er hatte sie seit 4 Jahren nicht mehr gesehen - jetzt werden es wohl mindestens 6 - da ich beim letzten Mal bei einer anderen Prüforganisation einen besseren Termin bekommen hatte. Vielleicht hätte er beim Absteigen geschmunzelt....
rr
rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Ich hatte letzte Woche auch so einen Helden der Physik.
Der hatte gemeint, die Motorleistung der TZR 125 würde sich ändern, wenn ich die Übersetzung ändere.
Ich habe ihn dann gefragt ob sich die Leistung seines Autos auch ändern würde, wenn er vom ersten in den zweiten Gang schaltet.
Daraufhin musste er dann zurückrudern und war meinem Anliegen gegenüber sehr aufgeschlossen
Und das wiederum rechne ich dem Herren hoch an, nicht jeder hat so viel Charakter eine eigene Fehlzündung zuzugeben.
Gruß Werner
Der hatte gemeint, die Motorleistung der TZR 125 würde sich ändern, wenn ich die Übersetzung ändere.
Ich habe ihn dann gefragt ob sich die Leistung seines Autos auch ändern würde, wenn er vom ersten in den zweiten Gang schaltet.
Daraufhin musste er dann zurückrudern und war meinem Anliegen gegenüber sehr aufgeschlossen

Und das wiederum rechne ich dem Herren hoch an, nicht jeder hat so viel Charakter eine eigene Fehlzündung zuzugeben.
Gruß Werner
Re: TÜV - so ne Wurst!
Ob ich da auch mal vorbeifahren sollte ?rrichard hat geschrieben:..dann der Hinweis, dass die Kette gespannt werden müsse. ..
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=918

Yepp Anderl, ist ne ne 4DL geworden.Anderl hat geschrieben:
Wurde die TZR jetzt das Moped der Wahl für deine Tochter ?
Gruß
Anderl
Nach der Anmeldung habe ich dann bei der Versicherungstussi gelernt, dass ein schnelleres Moped in der Versicherung billiger wird.
Anstatt 237 Eur kostet die dann nur noch 53 Eur.
Und als echter Schwabe wollte ich mir die 180 Eur mal kurz einsparen.
Das Gutachten das ich hatte, war für 11KW / 80 kmh.
Nach meiner Logig müsste ich durch eine Übersetzungsänderung in die Klasse 11KW ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fallen.
Da meine Logig nicht immer von den zuständigen Stellen geteilt wird, wollte ich mich vorher vergewissern und bin deshalb vorher zum TÜV in RT gedackelt.
Dort war aber laut der Dame am Empfang kein Prüfer da, der von so was ne Ahnung hat (wörtliche Wiedergabe).
Dann direkt weiter zur DEKRA Niederlassung - da waren zwei Prüfer mit Ahnung da - die dürfen aber so was (ohne von mir mitgebrachtes Gutachten) nicht abnehmen.
Mein Fazit:
Die einen können, dürfen aber nicht, die anderen dürfen, haben aber keinen der Ahnung hat.
Also rein in die Karre und zumTÜV nach Tübingen gefahren. Dort bin ich dann auf den Prüfer mit dem leistungssteigernden Ritzel gestoßen....
Ihr könnt euch jetzt vorstellen wie begeistert ich von den örtlichen Prüfstellen bin.
Ich bin so langsam am Überlegen ob ich nach Flensburg ziehe - die haben wenigstens einen anständigen (Wurstblinker)TÜV
Oh weh, ihr heiligen Blau und Grünkittel. Ich warte sehnsüchtig auf den Tag an dem es euch so geht wie den Schornsteinfegern. Denen haben sie Ihr Monopol auch weggenommen. Jetzt prüft bei mir der, der Ahnung hat.
Gruß Werner
Hallo WAXturbo,
erstmal... hast Du Glück, dass deine Eltern in deinem Namen ein "A" anstatt ein "I" eingetragen haben. ... Oder hast Du noch einen 2. Namen
Das ist eine R5 und wie man das Prüft kann ich Dir noch nicht sagen.
Aber da kann unser Friedel sicher einen Bericht aus der Praxis beisteuern, denn der fuhr seine 4l0 ja eine Weile mitebenso einem Becker Kettenkasten.
Gruß
Anderl
erstmal... hast Du Glück, dass deine Eltern in deinem Namen ein "A" anstatt ein "I" eingetragen haben. ... Oder hast Du noch einen 2. Namen

Das ist eine R5 und wie man das Prüft kann ich Dir noch nicht sagen.
Aber da kann unser Friedel sicher einen Bericht aus der Praxis beisteuern, denn der fuhr seine 4l0 ja eine Weile mitebenso einem Becker Kettenkasten.
Gruß
Anderl
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Die TR1 hat ja serienmässig so einen Kasten, an dem ist unten ein Stöpsel zum rausschrauben da kann man die Spannung prüfen. Muss man aber fast nie, denn durch den Kasten mit Fettfüllung verschleisst die Kette praktisch nicht.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten: