Hi,
<BR>laut MK sollen die klemmbleche auf der rueckseite der bremsbelaege in drehrichtung der scheibe montiert werden. nur, was ist damit gemeint? koennte man statt dessen auch sagen, die klemmbleche muessen bei seitlicher betrachtung der saettel oben sein?
<BR>
<BR>und das klemmblech hinten _im_ sattel. soll das in der mitte sein? oder außen? bei mir schleift das von oben/außen anner bremsscheibe.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
bremssattelgefrickel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
kleine pfeile hab ich da nicht gesehen. aber die klemmbleche auf der rueckseite sind nicht das wirkliche problem.
<BR>viel nerviger ist das federblech im sattel. die eine haelfte steht naemlich neuerdings aus unerfindlichen gruenden ein stueck hervor und schleift so von außen an der scheibe. das klingt beim fahren doof und beim rueckwaerts schieben richtig scheisse.
<BR>hab den sattel jetzt schon etliche male an und abgebaut und anfangs war das schleifen meist auch weg, aber nach einiger zeit kams dann wieder...
<BR>muss ich wohl mal ein neues federblech(/belaege) kaufen.
<BR>viel nerviger ist das federblech im sattel. die eine haelfte steht naemlich neuerdings aus unerfindlichen gruenden ein stueck hervor und schleift so von außen an der scheibe. das klingt beim fahren doof und beim rueckwaerts schieben richtig scheisse.
<BR>hab den sattel jetzt schon etliche male an und abgebaut und anfangs war das schleifen meist auch weg, aber nach einiger zeit kams dann wieder...
<BR>muss ich wohl mal ein neues federblech(/belaege) kaufen.
