Hallo,
Meine RD250 (Typ 352) geht im Leerlauf mit eingeschaltetem Licht nach kurzer Zeit immer aus. Habe mal ein Meßgerät an die Batterie geklemmt und im Leerlauf sind nur ca. 11,8 Volt vorhanden. Beim Gasgeben liegen max. 13,9 Volt an. Beim Blinken und Bremsen sogar noch weniger!
Ohne Licht im Leerlauf 12,4, mit Gas max. 13,9 Volt.
Die Kohlen sind neu und alle Steckkontakte wurden gesäubert und haben guten Kontakt.
Woran liegt das und kann ich ggf. den Regler einstellen? Wie?
Ach ja, Batterie ist nagelneu.
Danke und Gruß
Andreas
Im Leerlauf mit Licht nur 11,8 Volt RD250 luftgekühlt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Im Leerlauf mit Licht nur 11,8 Volt RD250 luftgekühlt
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Hi Andreas
Ich habs hier meine ich schon einige male gesagt bei ähnlichen posts...
WENN denn alle verbinder und kabel gut sind schaue ich bei den alten rd immer zuerst nach ob nicht der rotor die übliche macke hat...der rotor besteht aus 2 teilen die verschraubt sind
Und diese schrauben rappeln sich lose..die köpfe sind mit harz vergossen....selbst wenn sie kaum locker sind hat man schon ladeprobleme
Wenn die schleiferplatte doch noch bombenfest ist und die kabelei samt steckern bzw verbindern ok ist kanns nur der regler sein..und ja der ist einstellbar...ich meine das ist sogar im whb gezeigt...habs gerade nicht zur hand
Gruß Richard
Ich habs hier meine ich schon einige male gesagt bei ähnlichen posts...
WENN denn alle verbinder und kabel gut sind schaue ich bei den alten rd immer zuerst nach ob nicht der rotor die übliche macke hat...der rotor besteht aus 2 teilen die verschraubt sind
Und diese schrauben rappeln sich lose..die köpfe sind mit harz vergossen....selbst wenn sie kaum locker sind hat man schon ladeprobleme
Wenn die schleiferplatte doch noch bombenfest ist und die kabelei samt steckern bzw verbindern ok ist kanns nur der regler sein..und ja der ist einstellbar...ich meine das ist sogar im whb gezeigt...habs gerade nicht zur hand
Gruß Richard
Hallo Andreas,
Nach vielen Elektrikproblemen auf meiner 352 (zuviel zu zitieren!) habe ich vor einiger Zeit einen Voltmeter angeschlossen.
Vielleicht interessiert dich dieses kurze Video:
http://s1049.photobucket.com/user/colin ... Z.mp4.html
Colin
Nach vielen Elektrikproblemen auf meiner 352 (zuviel zu zitieren!) habe ich vor einiger Zeit einen Voltmeter angeschlossen.
Vielleicht interessiert dich dieses kurze Video:
http://s1049.photobucket.com/user/colin ... Z.mp4.html
Colin