Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Boyesen Membrane

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo,
<BR>weiß vielleicht einer aus was für einem Material die Boyesen Membranen die Marco Böhmer verkauft, bestehen? Und hat die schon mal einer ausprobiert und Erfahrung damit gemacht? Die sollen ja für mehr Durchzug bei mittleren Drehzahlen sorgen.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Hans !
<BR>
<BR>Die Dinger sind aus Glasfaser. Ich habe in meiner 4L0 auch Boysen verbaut. Der größte Vorteil ist, das man keinen Motorschaden hat, wenn die Membrane bricht. Außerdem spricht das Gas bei mir feiner an. Außerdem wirkt sie im unteren und mittleren Drehzahlbereich nicht mehr so zäh. Ich habe noch keine anderen Membranen getestet, aber ich kann Dir die Dinger- im Vergleich zu den originalen- auf jeden Fall empfehlen !
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

Hallo Hans
<BR>die dinger kosten bei Marco Böhmer incl.P.V.
<BR>ca.130 dm die sich aber lohnen,da hat Dany recht.das verhalten gerade im bereich um die
<BR>5000 rpm hat sich bei meiner 4LO schwer ins positive geändert und keine angst mehr vor motorschäden,die meist den kaufpreis der RD
<BR>weit übersteigen.
<BR>Gruss
<BR>Thomas
Antworten