Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Bremsentuning für originale RD\'s

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hallo Allerseits,
<BR>wie ihr ja schon bemerkt habt, gibt es für die RD's keine Racing-Bremsbeläge. Was sehr schade ist, denn z.B. von Lucas gibt es sehr geile Beläge z.B. wie die SRQ-Mischung mit fast doppeltem Reibwert normaler Beläge (Der Reibwert steigt sogar noch wenn die Bremse heiß ist!) Nachteil: Hält max. 1500 km (Rekord: 240 km Oschersleben). Oder CAR = Carbon Racing = Extrem hitzefest und langlebig (ich sach nur Harzring ...), aber geringerer Reibwert kalt. Dazwischen: CRQ = Zwitter aus beiden. Beißt auch kalt gut und hält lange.
<BR>
<BR>Ich habe die Tage den aktuellen Lucas Katalog bekommen und da sin alle lieferbaren Beläge drin. Es gibt gut ein Dutzend davon in den Mischungen SRQ, CAR und CRQ.
<BR>Wenn man dieses Dutzend mal mit den RD-Belägen vergleicht stellt man fest, daß sie zwar nicht passen, aber durchaus einige Kandidaten zum "passend machen" dabei sind.
<BR>Die Idee dazu kam mir, weil an der KTM ein ähnliches Problem war (Zange von HE bzw. Spiegler). Jetzt kaufe ich die MCB540 (Brembo-Zange) und gehe mit der Flex bei ... Danach passen sie auch für Spiegler.
<BR>
<BR>Wer Interesse hat, dem maile ich gerne mal die "Kandidaten". Eventuell möchte ja auch jemand eine Kleinserie auflegen?
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Schmelle
Beiträge: 635
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Wie sieht das denn mit der Sicherheit aus?
<BR>Ich hab das nämlich auch vor, hab mir Tokico Vier Kolben Zangen drangebaut, muss aber die Beläge wohl etwas verkleinern...
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Frank L.
Beiträge: 1226
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Welche Tokico haste drangepackt? Die von der RGV 250? Was haste da den noch dran ändern müssen, dass die passen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sicherheit? Gegen was? Mann, das ist für die Rennstrecke. Alle o.g. Beläge habe keine ABE für die Straße.
<BR>Wenn Dir ein Belag wegfliegt, fliegst Du auch.
<BR>Bei der RD hast Du immerhin eine zweite Zange vorne, so daß das ganze wohl gut ausgehen kann.
<BR>Ich hatte auf der KTM mit den "normalen" Sinter-Belägen (SV-Mischung mit ABE) schon totalausfall und das ist vielleicht ein Sch...gefühl, wenn Ende Zielgarde nix mehr bremst ...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Schmelle
Beiträge: 635
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Komplette Bremsanlage von der TL1000, mit Nissin Bremspumpe, musste mir Adapterplatten machen (lassen) mache die Tage mal Fotos.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1078
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hat jemand mal die Bremse aus ner 89'er FZR 1000 verbaut ??
<BR>
<BR>Hab hier noch welche rumliegen und die sollten doch mit Adaptern passend zu machen sein, oder ??
<BR>
<BR>Also, wenn das schon jemand gemacht hat, dann bitte mail an mich, danke.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Antworten