250 LC: Welche Reifen?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

nun, wie schon geschrieben (s. frühere Postings in diesem Thread), kein Eiertanz, Grip, jedenfalls konnte ich da keinen Unterschied zum BT feststellen, längere Einsatzbereitschaft - wie lange? Keine Ahnung, er ist noch drauf und hat noch ordentlich Profil, Bericht gerne, wenn abgefahren. Vorne auf jeden Fall immer noch runde Reifenkontur und keine Auswaschungen, neutrales Kurvenverhalten. Was will man mehr. Ein paar Euronen günstiger als der BT war er obendrein, für mich aber keine Kriterium.
Metzeler fahre ich nicht mehr, seit Jahrzehnten. Von den hatte ich mal einen Satz richtig schlechte Reifen, nach Reklamation besser, aber immer noch sehr schlecht. Nach weiterer Reklamation direkt im Werk (Odenwald) - dort wurden sie vermessen und für fehlerhaft befunden - nie mehr welche gefahren. War damals ne XJ650.

rr

siehe auch: http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -6742.html

http://xjfahrer.bboard.de/board/ftopic- ... -8934.html
DS7 - nein, das ist keine RD
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Hallo die Runde,
die Metzeler sind eine der wenigen Reifen, die es noch in der Originalgröße gibt. Nachdem ich mich aber mit meiner RD250LC bei feuchter Straße trotz vorsichtiger Fahrweise fast hingelegt habe, habe ich auf BT45 umgerüstet. Diese Schlappen gibt es nur in Niederquerschnittsgröße, sehen etwas "voluminöser" aus, was mir aber besser gefällt.
Zu den BT45 und ggf. TÜV ist auch viel hier geschrieben worden: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p ... ht=#155886

Schönen Gruß
Martin
homesick
Beiträge: 57
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:04
Wohnort: Freiburg

Beitrag von homesick »

Danke erstmal für die rege Anteilnahme. Wenn dann mal das Wetter aufmacht (hier Schneefall und arg kalt) werd' ich mich auf den Weg zum freundlichen Reifenhändler machen. Den hatte ich gestern schon angerufen, der muss sowieso erst bestellen. Wenn das Rad schon draußen ist werd ich gleich noch die Schwingenachse machen (siehe anderes Thema) und die Bremse hinten...

Grüße aus Freiburg / Breisgau,

homesick
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo Richard,

ich habe gerade mal bei Michelin nachgesehen:

Den Pilot Activ in 90/90-18 für vorne gibt es.
Aber für hinten gibt es weder 110/90-18 noch 110/80-18, geschweige denn 3.50-18. Also für die 4Lx-Typen eher nicht geeignet, oder?

Frohe Ostern wünscht

Matthias
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 335
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

mir sind die Größe der LCs nicht geläufig, wenn du das so festgestellt hast, dann wird es wohl so sein. Schade.

Meine Erfahrungen mit Michelin beziehen sich auf die XJ, auf der DS habe ich Heidenau.

rr
DS7 - nein, das ist keine RD
Antworten