Und dann tut sich die Erde auf !

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Und dann tut sich die Erde auf !

Beitrag von Friedel »

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ist so wohl nicht wahr, wer ist wieder mal Schuld....

Detto bei uns in Tirol irgendwo.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Friedel
Der erste und der dritte Link funktionieren nur mit Anmeldung.

Ich drücke dir weiter die Daumen, dass ihr irgendwann zu eurem Recht kommt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Friedel, wird da immer noch abgebaut oder sind das Folgeschäden von früher?

Vor Jahren war ich im Saarland bei der DSK um die Revision des Grubenliftantriebs zu planen. Als ich ein halbes Jahr später zur Umsetzung dort war, war die Grube schon dichtgemacht und der Lift nur noch da, um Dreck nach unten zu bringen und die Stollen zu stopfen weil das gleiche passiert ist wie bei Dir.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Friedel, da fehlen mir die Worte! Lass Dich nicht unterkriegen aber mach Dich durch den Kampf nicht kaputt. Du bist jetzt ja überwiegend zuhause. Sobald es wieder mit dem Moped geht schau ich mal bei Euch vorbei.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die von der RAG wissen schon vorher, das sich die Häuser bzw. die Landschaften absenken. Man könnte meinen, es gäb nur noch in der Nähe von Ibbenbühren Kohle im Boden :? .

http://www.westline.de/lokales/ibbenbue ... 484,356254

Das Erbe an Deine Kinder @Friedel, das wackelt. Wäre extrem schade drum,Du hast da am Wacholderweg ein echtes Paradies.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

ist schon Wahnsinn was der Bergbau an der Oberfläche so anrichten kann... in Kirchhellen (Bottrop) werden schon reihenweise Häuser abgerisssen und wieder neu gebaut... da bewegt sich die Erde auch in unglaublicher Weise...

Peter
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Da bekommt der Begriff "Schwimmende Verlegung" gleich eine andere Bedeutung. SORRY Friedel :oops:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Man könnte auch sagen: Wer da wohnt, kommt viel rum.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Nunja, der Bergbau hierzulande hat es in den letzten Jahren schon sehr schwer. Deshalb gibt es fast auch nur noch Bergbau in Regionen, die nur noch dünn besiedelt sind.

Die Schäden, die der Bergbau zumindest noch vor 15 oder 20 Jahren bewusst in Kauf genommen hat waren so dermassen hoch, dass man auf den Gedanken kommen könnte, das er schon allein an Bergschäden mehr gekostet hat als an Nutzen bei raus kam.


Ich wohne selbst auch in so einem Bergschadensgebiet und bin somit Betroffener, hier wurde auch alles sehr gut geregelt. Sämtliche an Gebäuden eingetretenen Schäden sind behoben worden, sogar solche, die schon vorher vorhanden waren.

Der eine oder andere hier war schon sehr froh darüber und es gab anders als im Vorfeld, als der Abbau angekündigt wurde kein Gemecker mehr, aber das ist bestimmt nicht überall so.

Dem Bergbau im Saarland hat übrigens ein Vorfall, der auch in den Medien berichtet wurde den Garaus gemacht, das war, als bei Erderschütterungen die duch den Bergbau ausgelöst wurden ein Stück Mauerwerk einer Kirche aus sehr grosser Höhe zu Boden fiel und Menschen hätte verletzten oder töten können. Das war aber nur noch das Tüpfelchen auf dem i.

Also um die Schadensbegleichung kommt der Bergbau nicht herum, soviel ist klar. Auf eines sollte man aber als Betroffener oder besser Geschädigter achten, der Bergbau läuft 2018 offiziell aus, und wer dann nicht seins Ansprüche angemeldet hat, der hat vielleicht Nachteile oder geht leer aus. Denn ob sich der Bund als Rechtsnachfolger der RAG sieht ist mehr als fraglich.

Gruss Hans
Zuletzt geändert von Titus95 am Do 28. Mär 2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Hans
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Titus95 hat geschrieben:Die Schäden, die der Bergbau zumindest noch vor 15 oder 20 Jahren bewusst in Kauf genommen hat waren so dermassen hoch, dass man auf den Gedanken kommen könnte, das er schon allein an Bergschäden mehr gekostet hat als an Nutzen bei raus kam.
Man sieht ja, was sie draus gelernt haben. Jetzt wird auf Biegen und Brechen das Gas-Fracking durchgesetzt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jaja, wir kriegen sie schon kaputt die Kugel... :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

So ganz allgemein und eher globalgalaktisch ausgedrückt sind doch sehr viele Menschen froh darüber, das sie mit Energie und Wärme versorgt werden.

Unabhängig davon, wie die Energie oder Wärme erzeugt werden, und auch unabhängig davon was es für Mensch und Tier und Umwelt heissen mag.

Manchmal scheint es uns auch egal zu sein, woher das alles kommt, Hauptsache nicht von hier. Aber woanders sieht es auch nicht besser aus.

Kohle aus Polen, Russland oder Südafrika ist auch nicht besser für die Umwelt, allerdings für uns, da wir mit den Auswirkungen nichts zu tun haben. Es spielt sich alles nur woanders ab.

Aber keine Sorge, die Kugel kriegen wir nicht kaputt, am Ende holt sich die Natur alles zurück.
Gruss Hans
Antworten