luftfilterkasten 31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
hallo,man liest,das man den schnorchel aus deem luftfilterkasten entfernen soll.damit ist ja sicher die gummitülle im deckel gemeint?
<BR>ich möchte aber auch den unteren schnorchel entfernen,sowie in die abtrennung auf der der luftfilter liegt,noch ein paar fenster reinschneiden,natürlich so,das die zapfen die den luftfilter stützen diese aufgabe weiter übernehmen.gibts da gründe das nicht zu tun?p.s.beruhigte ansaugluft ist für mich nebensächlich
<BR>ich möchte aber auch den unteren schnorchel entfernen,sowie in die abtrennung auf der der luftfilter liegt,noch ein paar fenster reinschneiden,natürlich so,das die zapfen die den luftfilter stützen diese aufgabe weiter übernehmen.gibts da gründe das nicht zu tun?p.s.beruhigte ansaugluft ist für mich nebensächlich
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
Nun gut, schön, dass Du das alles vorhast...
<BR>
<BR>aber mal eine entscheidenen Frage: Was versprichst du Dir denn davon..außer das dein Mopped lauter die Ansauggeräusche in die Umwelt abgibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>aber mal eine entscheidenen Frage: Was versprichst du Dir denn davon..außer das dein Mopped lauter die Ansauggeräusche in die Umwelt abgibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
Hallo,
<BR>
<BR>mit Sicherheit wird das zu den oben genannten Aspekten führen.....aber ohne eine Änderung der Vergaserbedüsung ist das schlichtweg gesagt "blanker Unsinn".
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal über die Suchfunktion nach, wie und was andere Rennfahrer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> an dem Luftfilter(-kasten) ändern
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>mit Sicherheit wird das zu den oben genannten Aspekten führen.....aber ohne eine Änderung der Vergaserbedüsung ist das schlichtweg gesagt "blanker Unsinn".
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal über die Suchfunktion nach, wie und was andere Rennfahrer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> an dem Luftfilter(-kasten) ändern
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
Die anderen haben leider Recht. Ohne eine Vergaserabstimmung (wenn das so überhaupt möglich ist) wird Deine RD super beschissen laufen.
<BR>Ich habe auch schon mehrfach RD's gekauft, bei denen der Luftfilterkasten so bearbeitet wurde. Alle liefen extrem beschissen und wurden deshalb meist günstig verkauft.
<BR>
<BR>Gruß Boko
<BR>Ich habe auch schon mehrfach RD's gekauft, bei denen der Luftfilterkasten so bearbeitet wurde. Alle liefen extrem beschissen und wurden deshalb meist günstig verkauft.
<BR>
<BR>Gruß Boko
Ich habe oben im Deckel Löcher und keine Filterelement. Habe ümbedüst von 240# auf ca280- 290#. Bischen lauter aber ich hatte auf keinen Fall Leistungseinbußen dadurch, wenn nicht sogar Mehrleistung.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
-
- Beiträge: 561
- Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: NOM
- Kontaktdaten:
ich werde also erst mal nur den schnorchel im deckel entfernen und den unteren schnorchel.(so ist nichts zerstört und ich kannns rückbauen)
<BR>natürlich ist nach so einer massnahme die >vielleicht< entstehende mehrluft mit einer grösseren bedüsung auszugleichen.
<BR>ich möchte mir halt die tm30 draufbauen,und der soll dann ja frei atmen können. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>natürlich ist nach so einer massnahme die >vielleicht< entstehende mehrluft mit einer grösseren bedüsung auszugleichen.
<BR>ich möchte mir halt die tm30 draufbauen,und der soll dann ja frei atmen können. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
Jaaaa daaannnn...ist das natürlich was ganz anderes <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> das hättest Du ja auch direkt schreiben können. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Auf jeden Fall größer bedüsen!!! Bei mir hat ne 250er gereicht, aber wie allgemein bekannt und auch niedergeschrieben ist der Durchfluß entscheidend, nicht die Größe.
<BR>
<BR>so long
<BR>Auf jeden Fall größer bedüsen!!! Bei mir hat ne 250er gereicht, aber wie allgemein bekannt und auch niedergeschrieben ist der Durchfluß entscheidend, nicht die Größe.
<BR>
<BR>so long
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx
Hallo
<BR>also TM 30.....dann sieht die Welt schon ganz anders aus......
<BR>
<BR>Die TM 30 sind ja z.B. mit Powerjet ausgerüstet...also einfach wie oben gesagt 250er Düsen..... so ist das nun auch nicht. Entscheidend ist das "Gesamtsetup des Motors", das bedingt dann wieder die Frage nach dem Düsenstock, Nadel, Clipstellung etc.
<BR>
<BR>Insofern gilt weiterhin, einfach Luftfilter bearbeiten, so "dass die Luft holen kann" ist m.E. nach weiterhin blanker Unsinn...
<BR>
<BR>Nichts für ungut
<BR>also TM 30.....dann sieht die Welt schon ganz anders aus......
<BR>
<BR>Die TM 30 sind ja z.B. mit Powerjet ausgerüstet...also einfach wie oben gesagt 250er Düsen..... so ist das nun auch nicht. Entscheidend ist das "Gesamtsetup des Motors", das bedingt dann wieder die Frage nach dem Düsenstock, Nadel, Clipstellung etc.
<BR>
<BR>Insofern gilt weiterhin, einfach Luftfilter bearbeiten, so "dass die Luft holen kann" ist m.E. nach weiterhin blanker Unsinn...
<BR>
<BR>Nichts für ungut
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Das Gerücht, dass man nur mit dem Luftfilter alleine tunen kann, hält sich hartnäckig...
<BR>
<BR>Bei Mofas klappte das zuweilen schon, steht auch in einem von Martins Büchern drin.
<BR>
<BR>Mofas sind/waren oft dadurch gedrosselt, dass sie überfett eingestellt waren. Wenn man da jetzt für freins Atem gesorgt hat, war das Gemisch oft richtiger als vorher...
<BR>
<BR>Bei nicht-Mofas geht das nicht so einfach...
<BR>Da muss das Konzept aus Lufi und Vergaser und dem ganzen Rest passen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>Bei Mofas klappte das zuweilen schon, steht auch in einem von Martins Büchern drin.
<BR>
<BR>Mofas sind/waren oft dadurch gedrosselt, dass sie überfett eingestellt waren. Wenn man da jetzt für freins Atem gesorgt hat, war das Gemisch oft richtiger als vorher...
<BR>
<BR>Bei nicht-Mofas geht das nicht so einfach...
<BR>Da muss das Konzept aus Lufi und Vergaser und dem ganzen Rest passen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank