RD 350YPVS-Drosselung auf 48 PS für Führerschein A2 möglich?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

RD 350YPVS-Drosselung auf 48 PS für Führerschein A2 möglich?

Beitrag von tim71 »

hallo,

ist es möglich für die im januar beginnende A2 FS-Kl. de RD 350 YPVS 31K auf 48 PS zu drosseln?

Welche RD 350 LC Version ist bis 48 zugelassen, worauf muß man beim kauf achten?

vielen dank vorab!
Zuletzt geändert von tim71 am Mo 23. Jul 2012, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn Du keine YPS'e nimmst, sonder eine LC ab Bj. 81 fährst Du auf Nummer sicher. Die haben nämlich von Hause aus 46 PS.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Aber der Kollege, der sich noch nicht vorgestellt hat, hat vermutlivh ne Ypse auf dem Speicher gefunden...
Abgesehen davon lautet die Antwort: JA.
Noch Fragen? Fragen.
Ulf
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

hahaha, nee kein speicherfund :D aber es sollte mögl. eine 31K werden, suche eine gute ... . ich kenne die drosselung nur für 50 und 27 ps.

was muß man ändern um auf 48 eingetragene ps zu kommen ?
Zuletzt geändert von tim71 am Mo 23. Jul 2012, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Das wird auf eine Einzelabnahme mit Leistungsmessung beim Tüv rauslaufen. Wahrscheinlich muss man dafür noch nichtmal was ändern, da die Leistungsangaben von Yamaha immer etwas optimistisch waren...

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Hallo Tim71,

ich will dir deinen Optimismus mit den 48PS bei einer RD und dem Führerschein A2 nicht nehmen, aber die Gewichtsgrenze deines Motorrades muss du auch einhalten.
http://motorrad.wikia.com/wiki/Fahrerla ... hrerschein

In der schwersten Variante ist die RD350 "nur" max 168kg schwer, vielleicht musst du wie in der DTM noch ein paar Bleiplatten dranmachen, um über 175kg zu kommen. :lol:
http://www.rd350lc.net/pageWEIGHT.htm
Zur Kompensation musst du eben die 7kg von deinem Körpergewicht abtrainieren, dann gleicht sich das alles wieder aus 8). Wenn da schon nichts mehr zu holen ist, kannst du nur 2 Jahre auf den Führerschein A warten.

Noch einfacher ist, eine 27PS RD zu nehmen, auch die sind nicht langsam.
Viel Spaß
Martin
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

da hast du recht martin, dachte sie läge bei 175kg, da hab ich wohl falsch recherchiert, so ei mist :o(
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Hallo, das Thema wird jetzt bald für mich akkut. Ist eine Einzelabnahme mit "Zusatzgewichten" möglich, um auf das vorgegebene Leistungsgewicht zu kommen?
stalbuss
Beiträge: 35
Registriert: So 17. Feb 2013, 15:36
Wohnort: Fischbachtal

Beitrag von stalbuss »

Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, aber interessieren würde mich das auch mal.
Hab nämlich auch ne 31k, die ich grade wieder fit mache nach 20 Jahren Garage.
Ist halt ärgerlich, dass die RD (in dieser Variante) nur 2kW zuviel hat und selbst wenn man da mal drüber hinwegschaut, fehlen eben die paar Kilos. Doofe Sache.
Aber für mich macht dieser ganze Aufwand mit Einzelabnahme an für sich keinen Sinn, da ich nur noch bis August habe bis ich offen Fähre darf. Und noch ist se ja nicht mal fahrfertig.
Hast du denn schon Ab, oder machst du dieses Jahr deinen Lappen?
Benutzeravatar
Agent K
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jan 2009, 13:45
Wohnort: Lachendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent K »

Hallo
Von der Firma Alpha Technik gibt es einen 25 kW Drosselkit für LC und YPVS.
Damit sollte auch das Leistungsgewicht stimmen.
Gruß
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

@stalbus:

ja, das ist wirklich dumm. mache jetzt prakt. prüfung für FS A2, habe akt. FS 1b


@Agent K:

ddie 27 PS sind mir dann doch zu wenig :wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Tim, das sind 25 KW und nicht 27 PS
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
tim71
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Jul 2012, 18:11
Wohnort: Köln

Beitrag von tim71 »

Kilroy hat geschrieben:Tim, das sind 25 KW und nicht 27 PS
Gruß Uwe
uuups, dachte es gäbe nur 27/50/63 - das leistungskit kannte ich nicht.
Antworten