Bordwerkzeug 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
NKing
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 10:01
Wohnort: Dresden

Bordwerkzeug 31K

Beitrag von NKing »

Hallo RD Fahrer,

da das Wetter noch nicht so rosig ist, um draußen herum zu fahren kümmere ich ich gerade um die Kleinigkeiten an der RD. Bei der letzten Ausfahrt Anfang Februar, bin ich fast vom Hocker gefallen. :)

Als ich mir dir RD kaufte, war kein Bordwerkzeug dabei - Gott sei Dank habe ich es bis jetzt auch noch nicht gebraucht. Es wäre aber schön, wenn man wenigstens das zur Grundausstattung gehörende Equipment auf der Tour dabei hätte.

Ich habe bei ebay schon geschaut - Bordwerkzeug für alle erdenklichen Yamahas ist gut zu bekommen - für die RD aber leider nicht.

Könnte sich ein Profi erbarmen und vielleicht mal ein Foto inkl. Tasche einfügen, welches das originale Werkzeug zeigt. Vielleicht ist es so möglich, ein vergeleichbaren Werkzeugsatz bei ebay zu kaufen. Der Vollständigkeit halber - das Werkzeug bei Yambits kenne ich - da würde ich aber erst zuschlagen, wenn es anders nicht zu organisieren ist.

Für Eure Mühe Danke ich im Voraus.

Beste Grüße aus Dresden
Nils

PS.: Wenn jemand das Werkzeug im Angebot hat - bin für jeden Hinweis dankbar. :)
Dateianhänge
Ausfahrt bei 0 Grad Celsius - Rund um Dresden
Ausfahrt bei 0 Grad Celsius - Rund um Dresden
RD_Vorn_klein.l.jpg (76.13 KiB) 432 mal betrachtet
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Nils,
mach mir ein realistisches Angebot dann schick ich dir ein originales Yamaha Set.

Gruss Wiba
Dateianhänge
IMG_4007.JPG
IMG_4007.JPG (96.23 KiB) 428 mal betrachtet
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Die Teile sind doch alle für die Tonne .

Besorg dir Ersatz im Baumarkt , die Qualität ist da um einiges besser

als bei den originalen Gabelschlüsseln . :wink:

Willst du damit Reparieren oder nur der Originalität wegen die Teile mitführen ?
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Die kurzen Ringschlüssel zum Ausbauen der Räder können hilfreich sein, ansonsten sind die Maulschlüssel und die Fingerklemmvorrichtung (Zange) wirklich leichter Mischschrott.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Es geht ja nicht jedem darum obn es funktionell ist. Manche mögens original!

Für einen Satz Originalwerkzeug werden bei Ebay mittlerweile horrende Summen gezahlt...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

RDThorsten hat geschrieben:Es geht ja nicht jedem darum obn es funktionell ist. Manche mögens original!

Für einen Satz Originalwerkzeug werden bei Ebay mittlerweile horrende Summen gezahlt...
....... und ich habe im Sommer zwei so " originale Schrottwerkzeuge "

entsorgt . :shock: Aber mal ganz ehrlich : Wie Georg schon geschrieben hat ,

die Teile sind absoluter Schrott :!:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ist auch Müll das Zeug, da verletzt man sich eher schlimm an den Fingern. Ich hatte ein originales von der RD 500 auch schnell im ebay entsorgt, so dolle war der Preis auch nicht.

Was man mitnehmen muss ist Draht und die Karte vom ADAC :wink: . Klapperndes,schweres Werkzeug im Heck war vor 30 Jahren vielleicht mal nützlich.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich pack das schwere klappernde Werkzeug immer in der Tankrucksack - da ist es für den Schwerpunkt besser :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Martin, ich dachte, das wär Dein Motor :) :D , der so klappert....totlach
Originalwerkzeug? Die Zange ist der Hammer....... hab die das letzte mal vor 28 Jahren benutzt, aber allein der Gedanke an die Blutblase, als das Ding verrutscht ist, die Schmerzen vergeß ich nie......
Und beim Klemmer hilft auch kein Bordwerkzeug......
Prost Mahlzeit
Ulf
NKing
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 10:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von NKing »

Hallo RD Fans,

da muss ich mich doch outen - ja ich bin ein absoluter "Originalheimer" - so habe ich bei meiner RD sehr viel Wert auf Originalität gelegt. Warum ich das so mache - zu ihrem 30. Geburtstag - die Erstzulassung erfolgte 22. April 1983 - soll sie im alten Glanz erstrahlen. :D

Der Lack ist original - den Tank habe ich dankenswerter Weise von Holli bekommen. Folgende technische Änderung (hoffentlich Verbesserungen) habe ich jedoch vorgenommen:

- Bereifung BT 45 in den Dimensionen 100/80-18 und 120/80-18

- Kohlefaser - Einlaßmembranen

- Stahlflexbremsleitungen von Melvin

- Gabelfedern von Wilbers

- Umrüstung der Schwinge auf Nadellager

- Wilbers Federbein 540

- 14´ner Ritzel :oops:

- Geplant für den heutigen Sonntag: Gabestabi von Telefix

Und ja - jetzt fehlt mir eben noch das Bordwerkzeug - ORIGINAL YAMAHA :D

Als MZ Fahrer ist man bezüglich des Bordwerkzeuges wirklich verwöhnt - da wird fast alles mitgeliefert, um das Motorrad komplett auseunander zu nehmen, und natürlich wieder zusammen. Und jetzt sagt bitte nicht, dass dies bei einer MZ ja notwendiger ist als bei einer RD. :D

Beste Grüße
Nils
Dateianhänge
597da9a1.l.jpg
597da9a1.l.jpg (60.7 KiB) 250 mal betrachtet
Antworten