RD 350ypvs Federbein

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

RD 350ypvs Federbein

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Hat wer zufällig ein ausgebautes RD 350ypvs Federbein zur Hand und kann mir die Abmessungen der unteren Aufnahme (die an die Schwinge konnt) durchsagen, allso Durchmesser
des Bolzenlochs und Aussendurchmesser des Runden Teils wo Bolzen durchgesteckt wird und breite des Runden Teils mit und ohne aufgesteckten Staubdeckeln falls vorhanden.
Der Hintergrund ist das ich in einer 4l0 ein Wilbers Federbein einbauen muss
und die Orginalstaubdeckel nicht passen da das Orginale 20mm und das Wilbers 22mm Aussendurchmesser haben.
Und ich ich die wage Hoffnung habe das eventuell die Staubdeckel für die Ypvs passen könnten irgendwoher muss der Wilbers ja das Mass haben!
Danke im vorraus für die Mühe!

Mfg
werner65
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Frag doch mal bei Wilbers nach, ob Du die Staubsdeckel bei ihrem Federbein auch verbauen musst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Hallo!
Hat sich erledigt!
Ich habe bei Wilbers angefragt.
Ich hatte übersehen das die Federbeinaugen eh schon am Federbein gelagert und abgedichtet sind, lässt sich halt im neuzustand nicht einfach so mit den Fingern drehen!
Also muss ich das Federbeinauge in der Halterung klemmen.

Mfg
Werner 65
Antworten