Hallo,
<BR>
<BR>hat sich mal einer gedanken gemacht wieman ein Themostat in die 4LO bekommen könnte? Weiss vieleicht einer woes eines gibt das passt? Die 4LO hat ja die aufnahme dafür im Zylinderkopf nur es gibt keines. Das der 31k passt leider nicht. Wenn ich denn ne möglichkeit hätte das anders zu lösen, ne idee hät ich nämlich, bei welcher Temperatur müsste es aufmachen? Wie beim auto zwischen 95 und 100°? An die 31k Fahrer. Wie lange braucht euer Mopped um Warm zu werden? Die 4Lo braucht ewig und wird es auf der Aurtobahn nie.
<BR>
<BR>MFG
<BR>Markus
Warmlaufphase und Themostat an der 4LO! 31k-ler bitte auch l
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
sei doch froh wenn dein moped nicht warm wird, hier bauen sich leute truck kühler an, um die karre kalt zu kriegen, du willst sie wärmer haben,
<BR>
<BR>also so langsam verzweifel ich echt,
<BR>
<BR>wenn die japsen konstrukteure gemeint hätten da muss ein thermostat rein hätten die den 100 pro eingebaut. hab ein wenig vertrauen bübchen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>also so langsam verzweifel ich echt,
<BR>
<BR>wenn die japsen konstrukteure gemeint hätten da muss ein thermostat rein hätten die den 100 pro eingebaut. hab ein wenig vertrauen bübchen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
HI grins sie läuft aber mit der Temeratur wunderts mich auch in der City so im ersten dritel unda nach nem KM Landstraße bewegt sich der zeiger nur ein mini bischen von 0 wech ich hab allerdings auch im moment gaaanz elektriche Momente mal ohne Scheinwerfer jetzt is das Rücklicht hin (warum eigentlich immer im dunkeln?) hab ich wohl noch was zu löten.
<BR>Übrigenz meine Oillampe leuchtet im Leerlauf immer, soll das?
<BR>
<BR>Gruß Lars
<BR>Übrigenz meine Oillampe leuchtet im Leerlauf immer, soll das?
<BR>
<BR>Gruß Lars
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Ich glaube über die Temperatur einer 4L0 sollte mann sich keine alzu grosse Gedanken machen. Wenn es Deinem Motor schlecht geht wie z.B. bei einem Lagerschaden dann kann die Kurbelwelle glühen und kriegst es nicht mit. Von dem Motorschrott hinterher mal abgesehen.
<BR>@madstuntman Die Elektrik ist schon eher ein Problem, das solltest Du mal genauer untersuchen. Die Instrumentenbeleuchtung und die Temperaturanzeige haben gemeinsame Kabel und Stecker, wenn da was ist im Argen ist (z.B. Masse) dann zeigt die nicht richtig an.
<BR>Und es ist richtig, dass im Leerlauf die Öllampe mitangeht, um zu sehen das die Glühbirne noch heil ist. Wenn der Ölstand zu niedrig ist geht nur die Öllampe an und zwar während der Fahrt, meisstens beim Bremsen.
[addsig]
<BR>@madstuntman Die Elektrik ist schon eher ein Problem, das solltest Du mal genauer untersuchen. Die Instrumentenbeleuchtung und die Temperaturanzeige haben gemeinsame Kabel und Stecker, wenn da was ist im Argen ist (z.B. Masse) dann zeigt die nicht richtig an.
<BR>Und es ist richtig, dass im Leerlauf die Öllampe mitangeht, um zu sehen das die Glühbirne noch heil ist. Wenn der Ölstand zu niedrig ist geht nur die Öllampe an und zwar während der Fahrt, meisstens beim Bremsen.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>