"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo liebe Forumsmitglieder )
heute habe ich meine Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und nun sind beide Vergaser außen dunkel und fleckig geworden!!!
Hat jemand einen Trick oder Hausmittel dafür wie die Gaser wieder schön hell glänzend werden? Tipps u. gute Ratschläge werden gerne angenommen
Unser Brummi mit seinem Fachchinesisch
Fein wenn man son Equip hat
Zur Not geht auchn Drehmel mit na Stahlbürste drauf
Glasperlenstrahlen geht auch nur wer hat sowas schon ???
Hallo RD-Peeder
Ich mach es immer mit ein wenig Benzin und einem Zündkerzenbürstchen mit feinen Messingborsten - Stahl ist zu hart, das gibt Kratzer. Messing gibt schön glänzende Alu-Vergaser.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
du kannst auch für´s US-Bad einen speziellen Alu-und Druckgussreiniger
verwenden, den gibt´s von der Fa. EMAG in Mörfelden unter der Bezeichnung
EM-404. Den benutze ich auch, er ist wirklich klasse und da verfärbt sich auch nix.
Danach einmal mit dem Messingbürstchen drübber und gut is.
Natürlich sind so ein microgestrahlte Vergaser vom Brummi um Lichtjahre besser...
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
RD-Peeder hat geschrieben:heute habe ich meine Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und nun sind beide Vergaser außen dunkel und fleckig geworden!!!
Mein Tipp kommt zwar zu spät, aber fürs nächste Mal:
Keine Zitronensäure o.Ä. ins Bad kippen, sondern einen Spezialreiniger, der Alu/Zink/Druckguss nicht angreift, z.B. den Sonoswiss T3 (Nein, ich krieg leider immer noch kein Sponsorat von denen) Da sieht der Vergaser auch ohne Bürschteln nachher so aus, wenn nicht besser.
Hi,
zum Thema Strahlen.
Die "originalste" Strahlmethode ist Sodastrahlen. Leider machen das in Deutschland nur wenige Betriebe. Walnussstrahlen bringt in etwa die Ergebnisse von feinem Glasperlenstrahlen. Kunstoffstrahlen ist auch sehr gut.
Die extrem glänzende Oberfläche beim Peter seinem Bild ist dem Blitz und der Messingbürste geschuldet die er danach noch eingesetzt hat. Probiere es aus. Mit dem Alureiniger ist wohl die Preis-Leistungssieger Variante.
Man muss sich halt selbst die Finger schmutzig machen.
gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer