Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Find den Leerlauf nicht

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin zusammen, ich mal wieder...
<BR>
<BR>Also wenn ich fahre, bekomm ich praktisch nie den Leerlauf rein.
<BR>Aussm 2ten Gang in den Leerlauf klappt manchmal aber vom ersten Gang aus nur mit viel Glück.
<BR>Wenn das Moped aus ist, lässt sich der Leerlauf ohne Probleme einlegen.
<BR>
<BR>Wat nu?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Kupplung mal ordentlich einstellen.
<BR>Öl schon etwas älter?
<BR>Mach mal neues rein.
<BR>Nimm nicht irgendeine Brühe.
<BR>
<BR>Hatte ich auch mal. Ist aber nach Einstellung der Kupplung und frischem Öl verschwunden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach Helmut
<BR>ersmal Danke.
<BR>
<BR>Also frisches Öl is drin (Motul).
<BR>Is es Schwierig die Kupplung einzustellen?
<BR>Kann man es als Laie selbst machen?
<BR>Wenn ja wie, wo (und gegen wen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ) ?
<BR>
<BR>Ob das mit mein Möhrchen diese Saison noch wat gibt...*heul*
<BR>
<BR>*heul* deshalb, da gestern passend zum Geburtstag mein Kumpel und Schrauber mir offenbart hat, dass der angebliche "Orginal-Vergaser" den mein Verkäufer mir inne Tüte mitgegeben hat komplett falsch bedüst ist.
<BR>Zur Zeit is nen 350 Vergaser mit einer "wat weiß ich" Bedüsung drin. (Also beim fahren merk ich nur, dass unten rum bis ca.5500u/m
<BR>kaum was rauskommt(schon nervig) und ab ca.6000-8700 ich mich beim ersten mal richtig erschrocken hab *grins*)
<BR>
<BR>Ich würde das Ding ja drin lassen, weiß aber nich was der TÜV und oder die "Rennleitung" dazu sagt.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Fabian
Beiträge: 236
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

also wenn beim fahren unten rum ueberhaupt nix kommt und dann weiter oben irgendwann der "turbo" einsetzt, liegt das eher weniger am vergaser.
<BR>wahrscheinlich funktioniert dann dein ypvs nicht mehr und bleibt in der offenen stellung stehen.
<BR>
<BR>gibt deine maschine beim einschalten der zuendung surrende geraeusche von sich?
<BR>
<BR>
<BR>hm, was hast du denn ueberhaupt fuer ein mopped? wenn es keine rd 350 ypvs ist, kannste den kram da oben ignorieren.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fabian am 2003-04-03 12:40 ]</font>
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2003-04-03 12:37 :
<BR>also wenn beim fahren unten rum ueberhaupt nix kommt und dann weiter oben irgendwann der "turbo" einsetzt, liegt das eher weniger am vergaser.
<BR>wahrscheinlich funktioniert dann dein ypvs nicht mehr und bleibt in der offenen stellung stehen.
<BR>
<BR>gibt deine maschine beim einschalten der zuendung surrende geraeusche von sich?
<BR>
<BR>
<BR>hm, was hast du denn ueberhaupt fuer ein mopped? wenn es keine rd 350 ypvs ist, kannste den kram da oben ignorieren.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fabian am 2003-04-03 12:40 ]</font>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ne Fabian ich fahr ne 250LC ohne Yps Extra Gimmik aber Danke für den Tip
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hast du dir mal das Werkstatthandbuch runtergeladen.
<BR>Da steht drin wie man die Kupplung einstellt.
<BR>
<BR>Ist ganz einfach.
<BR>Linke Plastikabdeckung (runde) auf dem Seitendeckel abschrauben.
<BR>Da siehst du dann die Einstellschraube.
<BR>Mit Kreuzschlitz und passendem Ringschlüssel kannst du das ganze einstellen.
<BR>Und am Griff selber ist auch nochmal eine Einstellschraube zum justieren.
<BR>Der Griff sollte nicht ewig spiel haben.
<BR>Also so einstellen das du ein wenig Spiel hast . Wie siet der Kupplungszug aus? Ist der schon ausgefranst am Hebel?
<BR>Wie sieht die Mechanik aus im linken Seitendeckel?
<BR>Kann man auch mal reinigen.
<BR>Wieviel Öl hast du drin?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Helmut
<BR>Verrate doch nicht soviel.........
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Na so bischen was kann man ja verraten. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Und der Rest steht im Werkstattbuch.
<BR>Muß man sich nur mal ansehen!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Helmut schrieb am 2003-04-03 13:57 :
<BR>Wie sieht der Kupplungszug aus? Ist der schon ausgefranst am Hebel?
<BR>Wie sieht die Mechanik aus im linken Seitendeckel?
<BR>Kann man auch mal reinigen.
<BR>Wieviel Öl hast du drin?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Kupplungszug und Mechanik OK.
<BR>Öl ca.1,3 Liter (mehr wollt ich nich reinmachen, da mir schon mal über den entlüftungsschlauch ne Menge rausgesuppt ist..)
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>ps: hab vergessen Danke zu sagen. Danke Helmut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2003-04-03 19:44 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 763
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo zusammen
<BR>
<BR>Ich hab`bloss`n Liter drin!
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten