Öllampe leuchtet

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Boris
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Boris »

Moin!
<BR>Ja, danke für das Willkommenheissen als neues Mitglied. Hab meine RD350LO4 seit 1,5 Jahren und sie läuft so gut. Aber jetzt leuchtet mir unter 4000 Umdrehungen die Öllampe auf obwohl noch ein drittel Öl drin ist. Hab Öl nachgefüllt, leuchtet aber immer noch. Weiss jemand watt das sein kann? Wie funktioniert der Geber für die Öllampe?
<BR>
<BR>Boris
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Unterspannung.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

is ja ne aufschlussreiche antwort unterspannung kann ich gez echt was mit anfangen und es würde mich echt intressiern (wie schreibt man das eigentlich)bei mir leuchtet sie nämlich auch.
<BR>
<BR>Gruß Lars
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Boris
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Boris »

Moin!
<BR>Meinst du mit Unterspannung zu wenig Spannung? Also das Flackern und leuchten bedeutet nicht, dass da kein Öl zugemischt wird?
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Boris
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Nein das bedeutet es nicht.
<BR>Du siehst ja auch das du Öl verbrauchst.
<BR>Oder?
<BR>Nimm doch mal den Ölstandmeser aus dem Behälter.
<BR>Schau mal ob irgendwo ein Kabel defekt ist bzw. blank.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Boris
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Boris »

Ok, ich schau da mal nach.
<BR>Boris
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>>Meinst du mit Unterspannung zu wenig >Spannung?
<BR>Ja.
<BR>
<BR>>Also das Flackern und leuchten bedeutet >nicht, dass da kein Öl zugemischt wird?
<BR>Nein. Im Ölbehälter ist ein Fühler drin,
<BR>und je nachdem, was dieser Fühler für einen
<BR>Messwert liefert, wird die Lampe eingeschaltet.
<BR>
<BR>Deiner Beschreibung nach würde ich darauf tippen, dass die Batterie platt ist (Wegen der "ab 4000Touren geht es aus"-Aussage).
<BR>Ansonsten gibt es tausend Möglichkeiten, warum die Anzeige spinnt, Wackler usw.
<BR>
<BR>Ob die Ölpumpe pumpt oder überhaupt da ist, zeigt diese Lampe nicht an. Du darfst diese Öllampe nicht mit der "Öldruck-Kontroll-Leuchte" beim 4Takter verwechseln.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Boris
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Boris »

Danke für die gute Erklärung. Jetzt seh ich da mehr durch.
<BR>Boris
Antworten