GEO /GPS Daten Nürburgring Südschleife

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

GEO /GPS Daten Nürburgring Südschleife

Beitrag von Waldschrat »

Hallo,

Ich suche die (möglichst kompletten) GPS Daten von der alten Südschleife.

Hintergrund:
-die Nordschleife ist ein "alter Bekannter": seit Kreidler RS Zeiten oft gefahren

-Grand Prix Strecke: bei der Neueröffnung (1984?) zwei Runden mit meiner damaligen 4L1 bei der kostenlosen (!) Touristenfahrt gedreht

- Südschleife: den Teil der Südschleife, welcher als Landstrasse genutzt wird, ist mir bekannt, aber den kompletten alten Streckenverlauf würde ich gerne mal -soweit möglich- (er)fahren oder notfalls sogar erwandern

Auf Google Maps findet man zwar einige zur alten Südschleife passende "Wirtschaftswege", aber ein kompletter Straßenverlauf (auch wenn diese Teilstücke nicht mehr befahrbar sein sollten) wäre mehr als hilfreich.

Danke für jede Hilfe

Uwe
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Uwe,

um die Südschleife komplett in GPS Daten auf zunehmen müßte man den Streckenverlauf mit einem sogenannten Roverstab aufnehmen.Das bedeutet alle 5- 10 m 2-3 Messpunkte quer über die Fahrbahn messen und speichern.Das dann über die gesamte Streckenlänge.Da der Roverstab zu den GPS und Glonass auch Daten übers GSM Netz ( Handy Netz) bezieht wird es nicht ganz billig.

Übrigens gehört die Nordschleife zu meiner Liebsstrecke.
Auf der GP Strecke bin ich auch 1984 das erste mal bei Prüf- und Einstellfahrten vom MSC Porz gefahren.
Auf der Südschleife war ich auch schon unterwegs ,war 1979 ca 20 km vom Ring beim Bund stationiert.Immer wenn die anderen am saufen waren , war ich mit der RD oder später mit der H1 dort.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Uwe

Ich denke diese Links sind Dir schon bekannt, aber für Andere die sich auch mal drüber Informieren wollen vielleicht interessant.

https://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q ... hleife.kmz

http://www.richardkunze.de/sued_000.htm

http://www.pro-steilstrecke.de/suedschl ... hleife.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdschleife

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Waldschrat
Beiträge: 144
Registriert: Di 25. Okt 2011, 20:21
Germany

Beitrag von Waldschrat »

Danke für die Antworten.

Erdwin: Daun, Büchel oder Gerolstein?

Kilroy: Danke, den ersten Link kannte ich nicht, er entspricht aber der Strecke, welche ich mir mit Google Maps und den vorhandenen Streckenplänen "zurechtgelegt" habe. Jetzt muss ich nur noch die "Waldpiste" finden.

An Alle: falls Bilder der Südschleife im heutigen Zustand gewünscht sind, werde ich diese gerne (im Frühjahr) hier einstellen.

Gruß

Uwe
Hip Hop hieß früher Stottern und war heilbar
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Uwe,

war in der Nähe von Blankenheim ,war eine Relaisstation.Dort waren wir mit nur 10 Mannschaftsdienstgraden.Die eigentliche Kompanie war in Nörvenich.

Gruß Erdwin
Antworten