Matthias, genau wegen sowas hatte ich keinen Zündfunken. Bei mir war's aber eine Lüsterklemme, an der die eingeklemmten Litze weggebrochen und die Schrauben korrodiert waren. Da konnten maximal noch Milliampere durchkommen.
Dass Arnsberger der Sache mit dem Pickup nicht nachgehen sollte, sagt ja keiner. Nur, dass messen bei schlechten Kontakten wenig Sinn macht.
Gruß
Rene

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kein Zündfunke...Fragen über Fragen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7494
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Scheiß was auf Schaltplan und durchmessen, das kommt immer ganz zum Schluß. Meine Rennstrecken RD wollte auch auf Teufel komm raus nicht laufen bzw. funken. Nach Überprüfung ALLER (!!!) Steckverbindungen inkl. Baden in WD40 und inkl. Ausblasen mit Pressluft funkte sie wieder wie das Funkenmariechen! Das ist nicht nur Fehlerbehebung, es erspart die auch Probleme in der Zukunft.
If it isn`t smokin it`s broken!




-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

