R5 Embleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
R5 Embleme
Hallo zusammen,
so langsam geht mein Projekt R5 dem Ende endgegen - Probelauf ist gemacht und der Sattel ist beim Sattler.
Mir fehlen noch gute Adressen für die Tank- Motor- und Seitenbdeckelembleme. Habt ihr da ein paar Tips...
Gruss Hans
so langsam geht mein Projekt R5 dem Ende endgegen - Probelauf ist gemacht und der Sattel ist beim Sattler.
Mir fehlen noch gute Adressen für die Tank- Motor- und Seitenbdeckelembleme. Habt ihr da ein paar Tips...
Gruss Hans
- Dateianhänge
-
- R5C_2.JPG (80.22 KiB) 676 mal betrachtet
Moin Hans,
Tankembleme sind schwierig, da hilft nur die Suche nach NÒS im Ebay (aber teuer). Du musst aufpassen - es gibt rechte uns linke Embleme und weisse Schrift oder Chrom (dein Modell braucht original die Chromausführung).
Motorembleme hat glaube ich Horst Meise, und die 350er Embleme gibt es als Nachfertigung bei:
http://www.reproductiondecals.com/defau ... .html~main
Hast DU den hinteren Bremshebel mit Absicht nach oben montiert?
Viele Grüße
Peter
Tankembleme sind schwierig, da hilft nur die Suche nach NÒS im Ebay (aber teuer). Du musst aufpassen - es gibt rechte uns linke Embleme und weisse Schrift oder Chrom (dein Modell braucht original die Chromausführung).
Motorembleme hat glaube ich Horst Meise, und die 350er Embleme gibt es als Nachfertigung bei:
http://www.reproductiondecals.com/defau ... .html~main
Hast DU den hinteren Bremshebel mit Absicht nach oben montiert?
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
danke für den Link, die Nachfertigung wäre schon eine Möglichkeit wenn die Embleme sonst nicht mehr aufzutreiben sind.
Die Motorembleme bei Horst Meise habe ich schon entdeckt, aber bei den anderen Emblemen sitzt er auch auf dem "Trockenen". Und das die Tankembleme teuer werden war mir schon klar, aber wenns weitestgehend original aussehen soll muss ich da durch.
Habe im I-Net diese Adresse=> http://www.hvccycle.com/contact-hvc.html gegoogelt. Da gibt es diese Embleme noch recht günstig - kennt die jemand?
Gehört der Bremshebel nach unten, funktioniert so übrigens einwandfrei - der war so montiert, werde das aber jetzt ändern.
Gruss Hans
danke für den Link, die Nachfertigung wäre schon eine Möglichkeit wenn die Embleme sonst nicht mehr aufzutreiben sind.
Die Motorembleme bei Horst Meise habe ich schon entdeckt, aber bei den anderen Emblemen sitzt er auch auf dem "Trockenen". Und das die Tankembleme teuer werden war mir schon klar, aber wenns weitestgehend original aussehen soll muss ich da durch.
Habe im I-Net diese Adresse=> http://www.hvccycle.com/contact-hvc.html gegoogelt. Da gibt es diese Embleme noch recht günstig - kennt die jemand?
Gehört der Bremshebel nach unten, funktioniert so übrigens einwandfrei - der war so montiert, werde das aber jetzt ändern.
Gruss Hans
Gruss Hans
Hallo Hans,
die HVC-Embleme kommen aus der selben Quelle wie bei reproductiondecals.
Die Tankembleme für die anderen Yamaha-Modelle sind alle wie original, die für die R5/DS7 aber leider nicht. Sie sind aus flexiblem Material zum Aufkleben mit angedeuteten Schrauben... Ich habe sie mal jemandem besorgt hatte sie daher in der Hand. Meinen Ansprüchen an Originalität und Aussehen würden sie nicht reichen - aber sie sind besser als keine oder komplett verschossene, gebrochene Originale...
Ja der Bremshebel gehört nach unten...
Viele Grüße
Peter
die HVC-Embleme kommen aus der selben Quelle wie bei reproductiondecals.
Die Tankembleme für die anderen Yamaha-Modelle sind alle wie original, die für die R5/DS7 aber leider nicht. Sie sind aus flexiblem Material zum Aufkleben mit angedeuteten Schrauben... Ich habe sie mal jemandem besorgt hatte sie daher in der Hand. Meinen Ansprüchen an Originalität und Aussehen würden sie nicht reichen - aber sie sind besser als keine oder komplett verschossene, gebrochene Originale...
Ja der Bremshebel gehört nach unten...
Viele Grüße
Peter
R 5 Embleme
Schicke deine Mail Adr.an rudolf.klanner@austrian-racers.at schicke dann Photos von Teilen die Du vielleicht brauchen kannst.Gruß Rudolf
Hi zusammen,
Mailadresse ist raus. Das man die Tankembleme für die R5 / DS7 Modelle nicht mehr in originaler Ausführung bekommt finde ich echt schade.
Aber ich dachte mir das schon, nachdem selbst Horst Meise mich entmutigte. Dabei hat die Restauration jetzt schon so viel Geld gekostet, dass es auf ein "paar" Euro mehr oder weniger nicht mehr ankäme.
Werde mich jetzt aber mit dem Nachbau zumindest solange anfreunden, bis ich einen Betrieb gefunden habe der mir die Embleme u.U. individuell nachfräst.
Gruss Hans
Mailadresse ist raus. Das man die Tankembleme für die R5 / DS7 Modelle nicht mehr in originaler Ausführung bekommt finde ich echt schade.
Aber ich dachte mir das schon, nachdem selbst Horst Meise mich entmutigte. Dabei hat die Restauration jetzt schon so viel Geld gekostet, dass es auf ein "paar" Euro mehr oder weniger nicht mehr ankäme.
Werde mich jetzt aber mit dem Nachbau zumindest solange anfreunden, bis ich einen Betrieb gefunden habe der mir die Embleme u.U. individuell nachfräst.
Gruss Hans
Gruss Hans
Hallo Hans,
habe noch ein Paar nachgefertigte R5 Embleme in schwarz/chrom, sind zwar nicht exakt identisch wie die Originalen, aber ich finde sie sehen gut aus, müßte sie nur heraus suchen.
Füge ein Bild bei, wo du erkennen kannst wie sie aussehen, gibt es übrigens ab und an bei Ebay!
habe noch ein Paar nachgefertigte R5 Embleme in schwarz/chrom, sind zwar nicht exakt identisch wie die Originalen, aber ich finde sie sehen gut aus, müßte sie nur heraus suchen.
Füge ein Bild bei, wo du erkennen kannst wie sie aussehen, gibt es übrigens ab und an bei Ebay!
- Dateianhänge
-
- YR5351.jpg (37.33 KiB) 540 mal betrachtet
- Heiner Jakob
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Rüsselsheim
Danke für den Link. Ja Peter, habe ich schon gesehen, dass sind die Embleme mit den angedeuteten Schrauben.
Es scheint äusserst schwer zu sein diese Embleme zu finden. Wenn mich demnächst meine Geduld verlässt werde ich mir die von HVC wohl bestellen.
Bis zum März soll die Maschine fertig und getüvt sein. Spätestens wenn sie auf die Strasse geht sollen auch Embleme dran sein. In England habe ich ja schon viele Teile bestellt, Lieferzeit so zwischen 5 und 10 Tagen, kennt eigentlich jemand die Lieferzeiten der Amerikaner?
Gruss Hans
Es scheint äusserst schwer zu sein diese Embleme zu finden. Wenn mich demnächst meine Geduld verlässt werde ich mir die von HVC wohl bestellen.
Bis zum März soll die Maschine fertig und getüvt sein. Spätestens wenn sie auf die Strasse geht sollen auch Embleme dran sein. In England habe ich ja schon viele Teile bestellt, Lieferzeit so zwischen 5 und 10 Tagen, kennt eigentlich jemand die Lieferzeiten der Amerikaner?
Gruss Hans
Gruss Hans