D.R.S. Motor ?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

D.R.S. Motor ?

Beitrag von Kilroy »

Hallöle

Hat hier schon mal jemand etwas von einem D.R.S. Motor gehört? Ist wohl ein 125 ccm Zweizylinder-Zweitaktmotor mit Drehschiebereinlass.

http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... n&type=AND

Optisch kommt mir das vor wie der 250 ccm Motor vom Sepp Schlögl - bis auf den Hubraum natürlich.

Viele Grüße
Uwe

PS: Der Motor stammt wohl aus einer "Nava DRS" GP-Maschine. Allerdings finde ich bisher nichts darüber.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Ich habe den Link mal weitergeleitet an jemanden der die alten Motoren recht gut kennt.

Aber was 2 Zylinder 125er angeht: Hätte das ehemalige Reglement nicht Einzylinder vorgeschrieben, wären bis zuletzt immernoch 2 Zylinder mitgefahren. (mehr time*area, mehr blowdown)

Gruß,
Max
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

hier ist das gesamte Moped zu sehen:

http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... play_media

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Max
Yamaha hatte sogar eine 125er als V4 ...
Ich habe herausgefunden, dass ein Peter Dürr die Maschinen und Motoren gebaut hat.
Ein Peter Frohnmeyer ist damit in den frühen 70ern im GP gefahren.
Über einen Freund habe ich jetzt Fotos von einem erhaltenen Motor bekommen, der wohl wieder restauriert werden soll. Deshalb wollte ich ein wenig mehr darüber erfahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo Uwe,

warste ja etwas schneller als ich.. Peter Frohnmeier ist der Mann hinter der Website www.classic-motorrad.de

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Danke Peter.
Ich habe die Adresse von dem Peter Frohnmeyer schon weitergeleitet. Der Motor wird im Norden der Republik restauriert und der Peter F. kommt wohl auch aus dem Norden. Vielleicht können die Beteiligten dann mal Kontakt aufnehmen.
Das Internet mal wieder als Quell des unerschöpflichen Wissens :D
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 140
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Gibts mehr Bilder von dem Motor?


Gruß,
Max
bamboocha.racing
---

Save the planet, kill yourself
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2214
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Uwe,
der Mann rechts im Bild neben dem Erbauer, vom Peter seinem ersten Bildlink, ist der Peter Frohnmeyer. Ich denke das der P.F. von dem Aufbau weis. Die DRS mit dem Bild der Herrn Dürr und Frohmeyer ist wohl aus der Werkstatt von unserem Forumsmitglied Matthias Farwick. Er restauriert Rennmaschinen auf höchstem Level.
Hi Max und Uwe,
2-Zylinder waren bis 1987 in der WM erlaubt. Erst danach wurde auf 1 Zylinder Motorräder umgestellt. 4 Zylinder waren bis 1968 oder 69 erlaubt.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von stresa am Fr 4. Jan 2013, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Matthias.F.
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 23:18
Germany

Beitrag von Matthias.F. »

Hallo Lieber Uwe (stresa),

Auf dem Bild sind tatsaechlich die beiden Peter Duerr und Frohnmeyer, allerdings beim Duerr in der Werkstatt in der Naehe von Bologna, wo wir ihn Okt. 2011 besucht hatten.

Man beachte: die DRS auf dem Bild hat nur einen Auspuff unten. Wie das funktionierte, wollte ich wissen und bekam nur ein verschmitztes Laecheln.

Gruss
Matthias
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi,

m.E. kann das ja nur mit gleichlaufenden Kolben funktionieren,
aber das wären mir dann zu viele der "good Vibrations", oder ?
Leider sieht man auf den Bildern nicht wie der Auspuff angeschlossen
ist, oder ob er eine bestimmte Form haben muss. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

m.E. kann das ja nur mit gleichlaufenden Kolben funktionieren,
Das soll wohl so sein, BBH. Gleichlaufende Kolben aber gegenläufige Kurbelwellen. Zumindest steht das als Bildunterschrift unter einem der Bilder.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ohh patsch ! Bild

Uwe, das habe ich nicht gelesen, war aber "induktiv" richtig, ne ? Bild

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

war aber "induktiv" richtig, ne ?
Joo, induktiv schon :lol:
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Dirk Kosse
Beiträge: 191
Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Nideggen

neue Bilder

Beitrag von Dirk Kosse »

Hallo,

ich bin Auslöser dieser Anfrage, ich habe Uwe die Fotos gesendet, aufgenommen im Dezember 2012 bei der Firma Peter Schief Maschinenbau (warum heißen eigentlich alle Beteiligten Peter), auch zu finden unter www.psr-products.de/ ich habe dort immer Wellen etc. machen lassen und bin sehr zufrieden. Auf den Fotos sieht es aber nicht nach einem Auspuff aus finde ich sondern nach zwei.

Gruß

Dirk
Dateianhänge
DRS Motor 4.JPG
DRS Motor 4.JPG (79.05 KiB) 226 mal betrachtet
DRS Motor 3.JPG
DRS Motor 3.JPG (52.86 KiB) 226 mal betrachtet
DRS Motor 2.JPG
DRS Motor 2.JPG (65.79 KiB) 226 mal betrachtet
DRS Motor 1.JPG
DRS Motor 1.JPG (59.75 KiB) 226 mal betrachtet
Antworten