Welche ist die Richtige??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Welche ist die Richtige??
Zündkerze für die RD 250 Typ 1A2? Wenn ich so in den gängigen Motorradläden stöbere, so wird immer eine Langgewindekerze als Standardkerze ausgewiesen.
Diese ragt aber 4-5 mm zu weit in den Brennraum, das kann aber doch nicht stimmen?
Habt ihr den Tip für mich welche die Richtige ist?
Gruss Hans
Diese ragt aber 4-5 mm zu weit in den Brennraum, das kann aber doch nicht stimmen?
Habt ihr den Tip für mich welche die Richtige ist?
Gruss Hans
- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Solange der Kolben nicht dagegen stösst, muss das imho nicht unbedingt falsch sein. Bei der 80er haben wir früher den Dichtring an der Kerze abgemacht weil die dann weiter rein ging was die Kompression erhöhte...
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ichn weiss es nicht wirklich aber u.U. ist etwas weiter mittig im Brennraum mehr zündfähiges Gemisch und/oder die Verbrennung läuft schneller/gleichmässiger/besser wenn das Gemisch von der Mitte aus in alle Richtungen durchbrennen kann.
Ich hatte meine TR1 mal versucht mit so einer Colortune Kerze einzustellen, die lief damit nicht richtig weil die Elektrode zu weit innen lag. Zum Glück fand ich bei ebay wieder einen Abnehmer für das Murksding.
Gruss,
Georg
Ich hatte meine TR1 mal versucht mit so einer Colortune Kerze einzustellen, die lief damit nicht richtig weil die Elektrode zu weit innen lag. Zum Glück fand ich bei ebay wieder einen Abnehmer für das Murksding.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Weil ich es auch nicht genau weiss, frag ich ja hier nach. Hier sind die Spezialisten.
Die RD läuft ja gut mit den angebotenen und zu langen Kerzen. Aber ich bilde mir ein, es könnte noch besser sein, da ja das Gemisch durch die Quetschkante in Richtung oben und Mitte gepresst wird.
Da wäre meiner Ansicht nach der Funke besser aufgehoben.
Die RD läuft ja gut mit den angebotenen und zu langen Kerzen. Aber ich bilde mir ein, es könnte noch besser sein, da ja das Gemisch durch die Quetschkante in Richtung oben und Mitte gepresst wird.
Da wäre meiner Ansicht nach der Funke besser aufgehoben.
Gruss Hans
Danke, das ist ja schonmal ein Aussage. Allerdings erscheint bei der Eingabe B8HS z.B. bei Louis trotzdem eine Langgewindekerze => http://www.louis.de/_10f765f26cf30ce115 ... r=10035006
Oder ist das nur ein Beispielbild?
Oder ist das nur ein Beispielbild?
Gruss Hans
Hi Hans,
solltest du die Kurzgewindeköpfe drauf haben hast du wahrscheinlich auch die alten Zylinder drauf. Die 1A2 Zylinder und Köpfe sind breiter als die Teile der 352. Ist also unwahrscheinlich das du 1A2 Zylinder und 352 Köpfe drauf hast. Das würde auffallen. Dann war der Kopf schmäler als der Zylinder.
Gruß Uwe
solltest du die Kurzgewindeköpfe drauf haben hast du wahrscheinlich auch die alten Zylinder drauf. Die 1A2 Zylinder und Köpfe sind breiter als die Teile der 352. Ist also unwahrscheinlich das du 1A2 Zylinder und 352 Köpfe drauf hast. Das würde auffallen. Dann war der Kopf schmäler als der Zylinder.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Hi Stresa,
ich habe die 1A2 schon etwas, und Motor- und Fahrgestell-Nrn. sind gleich. Bin also bis jetzt davon ausgegangen, das alles original ist.
Zylinder sehen auch original aus, aber vielleicht wurden mal andere Köpfe verbaut.
Vom Baumass her sieht alles stimmig aus, nur die Gewindelänge passt halt nicht.
Ich kann ka mal aussagekräftige Foto`s einstellen, vielleicht hilft das bei der Aufklärung.
Gruss Hans
ich habe die 1A2 schon etwas, und Motor- und Fahrgestell-Nrn. sind gleich. Bin also bis jetzt davon ausgegangen, das alles original ist.
Zylinder sehen auch original aus, aber vielleicht wurden mal andere Köpfe verbaut.
Vom Baumass her sieht alles stimmig aus, nur die Gewindelänge passt halt nicht.
Ich kann ka mal aussagekräftige Foto`s einstellen, vielleicht hilft das bei der Aufklärung.
Gruss Hans
Gruss Hans
Hallo Hans,
die Frage neu oder Alt kann eigentlich auch mit der Art der Dichtung beantwortet werden.
1A2 hat nämlich eine durchgehende breite Kupferdichtung.
Die älteren Zylinder haben nur eine Kupferring als Dichtung.
1A2 Dichtfläche plan
Ältere Zylinder abgesetzt zum Einlegen des Kupfer Dichtrings.
Ansonsten ist es so wie Uwe sagt. Würde man in der Kombination 1A2 Zylinder und alte Köpfe sofort sehen.
Umgekehrt verwende ich die Kombi 1A2 Kopf auf altem Zylinder auf meinem Renner.
Die alten Zylinder werden gerne genommen, weil etwas besser in der Leistung.
Ansonsten gibt es die alten Köpfe noch in Kurzgewinde und Langgewinde.
Die 1A2 nur mit Langgewinde.
Gruß Siggi
die Frage neu oder Alt kann eigentlich auch mit der Art der Dichtung beantwortet werden.
1A2 hat nämlich eine durchgehende breite Kupferdichtung.
Die älteren Zylinder haben nur eine Kupferring als Dichtung.
1A2 Dichtfläche plan
Ältere Zylinder abgesetzt zum Einlegen des Kupfer Dichtrings.
Ansonsten ist es so wie Uwe sagt. Würde man in der Kombination 1A2 Zylinder und alte Köpfe sofort sehen.
Umgekehrt verwende ich die Kombi 1A2 Kopf auf altem Zylinder auf meinem Renner.
Die alten Zylinder werden gerne genommen, weil etwas besser in der Leistung.
Ansonsten gibt es die alten Köpfe noch in Kurzgewinde und Langgewinde.
Die 1A2 nur mit Langgewinde.
Gruß Siggi