Hallo,
<BR>
<BR>ich habe an meiner 4L1 ein merkwürdiges Problem.
<BR>Schalte ich die Zündung ein tut es kein Verbraucher, auch die Leerlaufkontrolle nicht.Die Batterie hat aber 12V.
<BR>Trete ich den Motor an leuchtet die leerlaufleuchte auch die Blinker,Licht,usw funktionieren, wenn auch nur mit Lichtflackern.
<BR>geibt man nun gas fallen die Blinker so ab 4000U/min aus auch das licht wird schwächer.
<BR>Bei Leerlaufdrehzahl funktionert es wieder.
<BR>
<BR>Was könnte das sein.
<BR>Die Batterie ist ja nicht leer.Ich lade die im Moment mit einem Ladegerät auf und schaue dann mal.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>
<BR>Rocco
Elektrowürm HILFE !!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Jotschipoppi
- Beiträge: 152
- Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Dortmund
Hallo! Ohne Batterie würd ich den Motor nicht laufenlassen, evtl. macht das die Lima nicht lange mit. Hab aber das gleiche Problem mit meiner 500er gehabt. Pack ne neue Batterie rein, und alles ist wieder i.O. Batterien gibt's billig bei Hein oder Polo.
<BR>Gruss von Holgi
<BR>Gruss von Holgi
Gruss vom Holgi aus Dortmund
....hatte kürzlich ein ähnliches Problem....!!Hab mir dann die Batterie angeschaut und bemerkt,das sie in der halterung verrutscht war.....als ich denn den Tank angehoben hab wurde ich von Funken begrüßt.....die batterie hat mit + und -Pol am Tank gelegen!NICHT GUT!!!...hab sie jetzt doppelt mit Draht und Gummi am Tank gesichert.Aber ich denk das Problem liegt bei dir nicht vor?!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:Bitte nicht lachen....aber sowas passiert halt..???!
<BR>
<BR>MFG Olli
<BR>
<BR>P.S.:Bitte nicht lachen....aber sowas passiert halt..???!
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Fahr in den Autozubehörhandel und hol dir da den kleinsten Zubehör-Sicherungskasten für Stecksicherungen.
<BR>Den kannst du bequem unter dem Seitendeckel (ohne den dazugehörigen Deckel) anbringen oder unter der Sitzbank (mit Deckel).
<BR>Mach den alten Sicherungskasten ab (vorher vielleicht noch die Kabel markieren, macht es nachher leichter), klemm neue Kabelschuhe an die Kabel (mit Schrumpfschläuchen kann man die sehr gut abdichten), neuen Kasten anklemmen, Sicherungen rein und du hast Ruhe.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Den kannst du bequem unter dem Seitendeckel (ohne den dazugehörigen Deckel) anbringen oder unter der Sitzbank (mit Deckel).
<BR>Mach den alten Sicherungskasten ab (vorher vielleicht noch die Kabel markieren, macht es nachher leichter), klemm neue Kabelschuhe an die Kabel (mit Schrumpfschläuchen kann man die sehr gut abdichten), neuen Kasten anklemmen, Sicherungen rein und du hast Ruhe.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">