Das MUSS mal gesagt werden !!!

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

franky

Das MUSS mal gesagt werden !!!

Beitrag von franky »

Wie eigentlich jeder hier wissen sollte, biete ich u.a. Instandsetzung von Zylindern und Kurbelwellen an. Letztes Beispiel: 2 neue Proxon-Kolben mit Zyl. hohnen und KW neu lagern mit
Pleuellagern = 420,-- Euro.
Der Kunde ist zufrieden und sein Schätzchen läuft wieder TOP.

Letzt hatte ich eine Anfrage hier aus dem Forum, kam doch der Kommentar: In der Bucht krieg ich das aber billiger.

Was bekommt man da billiger ?? Die Teile ?? Habe heute mal drin geschaut, 1! neuer Kolben vom Hersteller UNBEKANNT 59,-- Euro, Zylinder, wo man nicht weiss wie der Zustand ist für 150,-- Euro, Kurbelwellen gebraucht, Zustand ebenso fraglich 200,-- Euro und aufwärts.

Wo zum Kuckuck soll das denn günstiger sein ???
Allein wenn ich die Zahlen zusammen zähle, komme ich auf 468,-- Euro - und da kauft man irgendeinen Schrott, wo man die KW nachher doch neu machen lassen muss. Und dann ist man bei 6-700,-- Euro.

Wo bitte habe ich da gespart ????

Also, wenn jemand bei mir anfragt, nicht mit der Bucht vergleichen, lohnt sich nicht und sowas lehne ich in Zukunft ab. Er bekommt Teile zurück, die Neuzustand sind und nicht irgendwelches zusammen geflicktes Zeug. Da gibts nur noch das Porto was draufkommt.

So, das mußte mal gesagt werden !
Franky
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Qualität kostet Geld, zahlt sich aber meist auch aus! Meine Kunden verstehen das.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Thorstens Kunden wissen auch nicht dass er seine Einkünfte andauernd in Taschengeldverdunster wie die TZ steckt ;-)

Gut sprichst Du das an, ich wusste nicht dass Du das anbietest und es ist gut eine Anlaufstelle für KW-Überholungen u.Ä zu haben.
Wer lieber für 86 Cent weniger in der Bucht kauf soll das doch weiterhin so halten, ich persönlich zahle was es halt kostet und habe es aus einer Hand, die auch noch nach dem Verkauf greifbar ist.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2448
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ja der RD Fahrer ist schon ein extremer Sparfuchs. Ist auch der einzige der nach gebrauchten Kolben und Ringen fragt. :shock:

Die Teile sind im allgemeinen alle noch zu billig und zu leicht zu beschaffen.
Irgenwie entsteht dann Eindruck, billige Teile = billige Dienstleistung.

http://www.youtube.com/watch?v=aAll1ZzGGzA

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Tja, Franky, Geschäft ist eben nicht nur die Technik, sondern auch die Arbeit mit dem Kunden. Und wer mit direktem Kundenkontakt arbeitet, muss sich ein dickes Fell wachsen lassen ;) "Was letzter Preis?" ist eben keine typisch türkische Eigenschaft. Ich glaube, Thorsten könnte ein Buch darüber schreiben.

Ich fahre ja nun seit etwa vier Wochen Taxe, und was ich in der kurzen Zeit schon an dummdreisten Anfragen und Aufforderungen gehört habe ...


Nimm's einfach nicht persönlich. Auf "Löschen" klicken und gut ist ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich mache 80 % meines Umsatzes mit 20% meiner Kunden. Die übrigen 20% muss ich aus 80% der Kunden machen. Das Verhältnis passt fast in jedem Gewerbe. Wer nur rummekelt, alles 1000 mal vergleichen möchte und im Schadensfall dann auch noch wahre Wunder erwartet ist bei mir an der falschen Adresse. Je offener man das kommuniziert um so ehrlicher und einsichtiger ist das auch für den Kunden. Hose runter, Fakten und Wahrheit auf den Tisch hat mich da immer ein Stückchen weiter gebracht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Der Franky hat recht, nicht alles, was man bei Ebay an RD Teilen bekommt ist noch zu was zu gebrauchen.

Ich versteh auch nicht, was man mit gebrauchten Kolben und Ringen noch anfangen soll?
Zylinden und Kurbelwellen kann man natürlich wieder aufarbeiten und mit neuen passenden Kolben, Ringen und Lagern versehen.

Aber manchmal sind doch auch Teile dabei, das geht rein garnichts mehr, einfach Schrott.

Da lob ich mir doch eine Adresse, wo ich alles komplett gemacht bekomme. Meine vertrauenvollste Adresse war bis jetzt zumindest bei der speziellen Ersatzteilversorgung Horst Meise - aber den Namen von Franky hab ich mir auch schonmal notiert - man weiss ja nie.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Horst vertickt ja nur Ersatzteile, er repariert nicht. Das macht er allerdings vorzüglich und er kümmert sich ohne Ende!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wer noch günstig gebrauchte Kolben sucht- ich habe noch welche da :!:
Für Sparfüchse habe ich auch noch nagelneue Chinalager da und neue Simmerringe passend für ne Üpse-Welle. Alles extrem günstig.
Ich suche noch Tester wie lange das Zeug gemacht hat :oops: .

Gruß Holli
BildBild
franky

Beitrag von franky »

@ Thorsten
Gebe ich Dir recht, Horst Meise ist der, der sich um Kunden gut kümmert und auch sehr gute Ware hat, aber halt zu einem vernünftigen Preis.
@ all
Ihr hab ja auch recht mit dem "löschen" Button, aber es musste halt mal gesagt werden.

Also, wers sich merken will:
- Kurbelwelle, Kolben, Zyl. hohnen bei mir
- gebr. Auspuffe neu verchromen lassen auch bei mir

Gruß Franky
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3102
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Re: Das MUSS mal gesagt werden !!!

Beitrag von georg_horn »

franky hat geschrieben:Letzt hatte ich eine Anfrage hier aus dem Forum, kam doch der Kommentar: In der Bucht krieg ich das aber billiger.
[...]
Wo zum Kuckuck soll das denn günstiger sein ???
Nicht aufregen, und den Interessenten freundlich bitten dann doch bitte in der Bucht zu kaufen.

Gruss,
Georg
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Franky!

Da es hier ja mal gerade um deine Preise geht...
Am 5.9.2012 hast du folgendes Angeboten gemacht:
franky hat geschrieben:Hallo Schraubergemeinde,
kann Euch ab sofort anbieten:

Reparatur von Federbeinen jegl. Hersteller, auch Originale, sind danach wie neu, es werden alle Dichtungen etc. ausgetauscht und es kommt neues Öl rein.
Sollte allerdings die Kolbenstange verbogen sein, oder durch Steinschlag beschädigt, ist eine Rep. nicht mehr möglich. Da kommt ein Neues günstiger.
Unser Preisangebot: 253,-- Euro inkl. Versand one way.

Wer Interesse bitte e-MAil franky664@web.de oder Mobil 0160/820 25 05

Gruß Franky
Am 1.11.2012 habe ich folgende Erfahrung hier mitgeteilt:
Brummi hat geschrieben:Hallo!

So, wie bereits angedroht erstatte ich nun mal Bericht! :wink:
Ich habe mein Federbein nun schließlich hier überholen lassen: http://www.pepe-tuning.de/
War sozusagen ein "Geheimtipp"!
Ich war vor Ort dort und konnte so auch einen kleinen Einblick über die Arbeitsweise dort gewinnen. Um es kurz zu machen, ich war, bzw bin, begeistert!!!
Ist nur eine kleine Werkstatt, richtig gemütlich, aber absolut kompetente Leute dort! Die Jungs dort verstehen ihr Handwerk, sind auf Federelemente aller Art spezialisiert. Machen so gut wie alles was mit Federn und Dämpfern zu tun hat. Auch komplette Setups. Egal ob Offroad oder Onroad.
Auch original Federbeine von alten Yamahas, wie wir sie fahren, können dort überholt werden!

Ich habe für die Überholung meines WP Federbeines 102,90Euro bezahlt!!!
Darin enthalten waren:
1X-Ring; 1O-Ring; 1PG Gleithülse; 2PG Gleitbuchsen sowie das Kolbenband WP46mm.
Ach so, die Mehrwertsteuer ist da natürlich auch mit drin! Also ich habe eine Rechnung!
Tipps zur Abstimmung gibt es noch gratis obendrauf!

Wie gesagt, die Jungs haben mich überzeugt, weil ich gesehen habe, wie dort gearbeitet wird! Gehört von nun an zu meinen "Topadressen"!!! Bild

Gruß Christian
Nun meine Frage: Was machst du besser als "Pepe-tuning", was den fast 250% höheren Preis rechtfertigt? Bild

PS: Wer sich aus Kostengründen gebrauchte Kolben kauft, dem ist eh nicht zu helfen... :?

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein WP Federbein besser zu überholen ist.

Bei Yamaha ist doch alles gebördelt. Gehen die überhaupt auseinander? Habe noch ein DT250MX Federbein. Was kostet so etwas denn?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
franky

Beitrag von franky »

@ Brummi
Bei Dir handelt es sich um ein WP Federbein, die sind für eine Überholung von Werk aus schon darauf eingerichtet. Ein orig. Federbein von der RD und somit eine orig. Yamaha (denke ich) ist dies nicht.
Du kannst aber gerne mal dort anfragen, was es kostet eine Originales überholen zu lassen. Ich werde es tun im Vergleich.

Ich will auch nicht behaupten, daß billiger immer gleich schlecht ist, aber es ist doch ohne Frage Blödsinn, eine gebrauchte Kurbelwelle für 150,-- oder mehr Euro zu kaufen und diese dann doch noch zu überholen, als gleich die alte KW für den ungefähr selben Preis überholen zu lassen, oder ?

Franky
franky

Beitrag von franky »

Habe eben bei Pepe Tuning angerufen und ddie Antwort war wie ich vermutete, die Kosten bewegen sich in wesentlich höherem Bereich, FB ist nämlich nicht revisionsfähig und es ist ein größerer Aufwand.

Franky
Antworten