
Ich hätte jetzt eine allgemeine Frage zum Kühlkreislauf.
Bei meinem Umbau ist dieser an den der RD350 angelehnt mit dem originalen Einfüllstutzen, Ausgleichsbehälter, etc.
Ich benutze jedoch einen 4-fach-Verteiler für das Kühlwasser, welcher wie folgt angeschlossen ist:
1x Zylinderkopf
1x Einfüllstutzen
1x Kühler
1x - Leer -
Der Kühler ist jedoch nicht der originale der RD350, sondern einer mit einem zusätzlichen Überdruck-Ventil, dessen Ablauf aktuell in´s Freie geht.
Jetzt war mein Gedanke, das zusätzliche Überdruckventil am Kühler mit dem leeren Ablauf am Verteiler zusammen zu schließen, um dadurch kein Kühlwasser zu verlieren.
Im Falle des Überdrucks im System sollte somit der Überschuss in den Ausgleichbehälter geleitet werden.
Kann jemand meine Gedanken bestätigen? Würde das so passen oder ist das Schwachsinn?

Danke & Grüße,
Alex