RZ 350 YPVS

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 87
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

RZ 350 YPVS

Beitrag von Peck Power »

Hallo Leute,
bin neu hier und habe mal direkt ein paar Fragen:
habe mir kürzlich ein zweites Moped geschossen (das erste ist eine 84er RD 350 YPVS) und zwar eine 1984er RZ 350 YPVS (Kenny Roberts Edition in rot-weiß). Das Moped war ursprüglich mit einem Auspuff mit Kat ausgerüstet, den der Vorbesitzer aber rausgenommen hat. Da die Auspuffanlage sowieso -allein schon wegen dem Hitzeschild- ziemlich unahnsehnlich ist, will ich auf eine andere Auspuffanlage umrüsten, die Soni-X-Anlage von Moto Böhmer gefällt mir von der Optik gut, da ich beim Umbau in das Erscheinungsbild des Mopeds nicht massiv eingreifen will (geplant sind Stahlflex-Leitungen, eine anderer Lenker, evtl. ne andere Fußrastenanlge, andere Blinker - also nichts Extremes a la RGV/R1/R6 usw.). Mein Händler in Trier (Henn) hat keine Information, wie das mit der Kat-Version aussieht, d.h. ob man bei einer nachgerüsteten Auspuffanlage wegen der Bedüsung und wegen der Vergaser etwas unternehmen müsste......
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke/Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn es wirklich die 48H ist, dann hat die so komische Vergaser mit Hebelei zum Schieber betätigen.
Die schmeiss mal gleich in die Teilekiste und hol dir Vergaser + Luftfilterkasten + Gaszug der 31K (Bj. 83-85).
Die 48H ist nämlich in Teillast sehr mager und auf diese komische Abgasrückführung abgestimmt.

Du kannst mir mailen, dann kann ich dir ein paar Unterlagen zur US-Kat-Versioin schicken.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 87
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

Beitrag von Peck Power »

Hallo Martin,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Allein schon die Bezeichnung 48H sagt mir nichts, aber ich mach mich mal schlau...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Sebastian
Erst mal willkommen hier im Forum.
Die Modelle von Yamaha (und auch von anderen Herstellern) haben eindeutige Modellnummern.
Eine RD350YPVS gibt es in verschiedenen Modellen. Darunter 31K, 1WW, 1WX, 1WT, u.v.m.
Schau mal dazu hier http://www.rd350lc.net/RD350TYPE.htm Da steht wie die Modelle heissen und wo es sie zu kaufen gab. Hilft Dir vielleicht zum Verständnis weiter.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 87
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

Beitrag von Peck Power »

Ok, danke für den Link Uwe!
Habe selbst eine 84er 31K (Erstbesitz) und die anderen Bezeichnungen wie 4L0, 1WW, 1WX, 1WT etc. sind mir auch geläufig, aber 48H hat mir bislang nichts gesagt. Ich habe bis vor dem Kauf der 48H -vielen Dank für deinen Hinweis, es ist wohl eine!- gar nicht gewusst, dass es RDs mit Kat gab... Der Vorbesitzer hat den sowieso schon eliminiert und jetzt schau ich mal, wie es weiter geht. Der Rat von Martin mit den Vergasern scheint mir nicht schlecht. Ich habe zwar vor die RZ weitestgehend original zu lassen, aber gescheit laufen soll sie natürlich schon!
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Bei yamaha-motor.com gibt es den frei zugänglichen amerikanischen Ersatzteilkatalog. Da findest du im Baujahr '85 die RZ 350 N und NC, die wohl am ehesten deinem Modell entsprechen. Das C steht, glaube ich, für die Version California, die wohl damals schon die strengeren Abgaswerte hatte.

http://www.starmotorcycles.com/partview ... NC_-_1985)

Zumindest kannst du damit den "Originalzustand" mit dem Jetzigen vergleichen.

Grüße aus Trier :D
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Sebastian,
vielleicht helfen dir diese hier bei deiner weiteren Planung weiter.

http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-RZ-RD-350 ... 3a7bb6293a

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Peck Power
Beiträge: 87
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:53
Wohnort: 54298 Igel
Germany

Beitrag von Peck Power »

Laut Papieren ist meine RZ Baujahr 1984....
Ich muss mich aber jetzt in der dunklen Jahreszeit mal eingehender mit meinen Mopeds befassen. Die RD hat jetzt 4 Jahre gestanden und die RZ habe ich mit knapp 3.000 Meilen auf dem Tacho blind in Österreich gekauft, war wohl mal von Rotax eingeflogen worden sagt mir der Vorbesitzer, da die Ösis mal sehen wollten, was die Japaner in puncto Kat schon drauf hatten.
Danke auf jeden Fall mal für alle Beiträge, mir gefällt das Forum.
Weiß jemand einen guten Zweitaktspezialisten in der Nähe von Trier, der sich mit Einstellen von Mopeds gut auskennt? Henn in Trier ist ok, aber wenn es über die normale Wartung hinausgeht sind sie nicht so gut ausgerüstet (das sagen sie selbst). Der Zeitaktpapst Collet lebt ja leider nicht mehr...
Gruß aus Igel
Sebastian
Antworten