
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Meine RD springt nur mit Bremsenreiniger an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
miniplie40
- Beiträge: 14
- Registriert: So 13. Feb 2011, 15:08
Meine RD springt nur mit Bremsenreiniger an
Wie oben beschrieben die rd springt nur mit bremsenreiniger an. läuft dann normal .nächsten tag das selbe spiel. ist eine 31K mit vergasern der 1WW die mit den Powerjet . ferndiagnose und kugelschauen ist mir klar das das nicht geht aber einen anhaltspunkt oder anregung wo ich suchen soll oder könnte. vielleicht hatte ja jemand schon das gleiche prob danke
- georg_horn
- Beiträge: 2998
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Eventuell auch der Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern undicht oder runtergerutscht.
Ansonsten auch mal die Spritversorgung durchchecken, inklusive Benzinhahn. Schwimmerkammern abnehmen, ob die überhaupt ausreichend voll stehen, könnte auch Hinweise liefern.
Gruß
Rene
Ansonsten auch mal die Spritversorgung durchchecken, inklusive Benzinhahn. Schwimmerkammern abnehmen, ob die überhaupt ausreichend voll stehen, könnte auch Hinweise liefern.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
miniplie40
- Beiträge: 14
- Registriert: So 13. Feb 2011, 15:08
Danke schon mal für die hinweise. sprit läuft auf der unteren stellung oder auf reserve auf prie kommt so gut wie nix. vergaser waren im ultraschall aber das ist gut ein halbes jahr her seitdem waren die nicht verbaut. werd die nochmal ausbauen und nochmal ins ultraschall legen. alternative zum orginalen benzinhahn??
Ich falle dem Uwe jetzt mal in den Rücken und schicke dich schon mal auf die richtige Fährte 
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... hn&start=0
Gruß
Rene
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... hn&start=0
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 2998
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Immer datt Genaue! ;-) Bin halt noch von meinen Zuvieltaktern gewöhnt, dass jeder Vergaser einen Choke hat, und nicht diese abenteuerliche Konstruktion hier...StVOnix hat geschrieben:Ach übrigens: Es gibt nur eine Chokedüse. Die sitzt im linken Vergaser im Boden der Schwimmerkammer.georg_horn hat geschrieben:Chokedüsen verstopft?
Gruss,
Georg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
miniplie40
- Beiträge: 14
- Registriert: So 13. Feb 2011, 15:08




