bremsentuning

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Also ich hatte auf meinem Luftgekühltem Umbau die ganz normale 74 Bremse drauf.Stahlflex Leitung und eine abgedrehte und auf CNC gelochte Scheibe drin.Die ging um Welten besser als die doppelte Anlage der Ypse.
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Auf meiner Originalpumpe steht "11" drauf, ist aber definitiv eine 5/8", also knapp 17mm. Letztlich muss man aufmachen und nachmessen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

hallo,

also für die rennstrecke ist für mich die originalpumpe nicht zu gebrauchen, gefühlsmäßig muß ich immer weit vor der kurve schon anfangen zu bremsen weil ich sonst das gefühl vermittelt bekomme in der kurveneinfahrt zu viel speed mitzunehmen. das bereitet mir ein eher unangenehmes fahrgefühl und macht mich zu langsam.

gruß frank
Zuletzt geändert von ottomar am Sa 15. Jun 2013, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Bei zu großen Pumpen in Verbindung mit bissigen Bremsklötzen kommt es -trotz hoher Handkraft- gern mal zum plötzlichen Blockieren.

Gruß
Hans
Antworten