Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 250 LC und Verbesserungen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Hallo Freaks,
<BR>
<BR>ich bin nun endlich dabei die RD zusammenzuschrauben. Da der Rahmen pulverbeschichtet vor mir glänzt habe ich keinen Bock das alte vergammelte Federbein einzubauen.
<BR>
<BR>Das Wilbers daß ich hatte paßt nicht und habe ich verhökert.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Wer kann mir Tipps bezüglich Federbein und Gabelabstimmung geben. Möglichst mit Bezugsquellen nachweis
<BR>
<BR>Die Gabel ist kegelrollengelagert, die Schwinge hat bereits Stahlbuchsen.
<BR>
<BR>Bin nur dran interessiert das Fahrwerk zu verbessern ohne die orginale Optik zu verändern. Sprich die Trennscheiben bleiben drauf.
<BR>
<BR>Hierzu bräuchte ich noch nen Reifentipp bezüglich sportlicher 18Zoll Trennscheibengummis:)
<BR>
<BR>Desweiteren wollte ich 350cc Zylinder montieren. Bringen die Auspüffe der YPVS mehr Leistung.
<BR>
<BR>Das schlanke Leichtgewicht sollte am Schluß um die 50PS haben.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rudi
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hallo Rudi,
<BR>
<BR>wegen Federbein solltest du bei ebay schauen. Manchmal bekommt man da was gutes.
<BR>Bei der Gabel andere Federn einbauen.
<BR>
<BR>Umbau auf 350-Zylinder ist eigentlich kein Problem.
<BR>Was du machen musst findest du hier auf der Seite.
<BR>
<BR>Auspüffe nimm dann von der 1WW oder die der 31k.
<BR>Die 1ww-Auspüffe bringen mehr Leistung.
<BR>Sind bei mir auch an der 4L0.
<BR>Oder du schaust dir mal die SoniX-Anlage an.
<BR>
<BR>BT45 sind die erste Wahl bei Reifen momentan.
<BR>Ich fahre Kombination 100/80 und 120/80.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Hallo Helmut,
<BR>
<BR>hast Du eine bestimmte Empfehlung bezüglich Federbein. Muß ja nicht das orginale sein, eher ein voll einstellbares.
<BR>
<BR>Am besten im Set Federbein/Gabelfedern/Gabelöl
<BR>
<BR>31k, ist das die Ypse ?
<BR>
<BR>
<BR>Danke und Gruß
<BR>Rudi
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

31k ist die erste YPSE nach der LC.
<BR>Federbein musst du mal im Forum suchen.
<BR>Da habe ich keine Quellen dazu.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Hallo Helmut,
<BR>
<BR>belassen wir das Posting hier dann müssen wir nicht gleichzeitig im MOF posten:)
<BR>
<BR>Ich hatte die Teile zum pulverbeschichten gegeben. Nachdem die Teile eh ewig nicht mehr zurückkamen habe ich grade festgestellt daß die Lagerbuchsen für die Schwinge fehlen:(
<BR>
<BR>Warum hat derjenige die ausgebaut ? Wegen Sandstrahlen ? Waren doch abgedeckt. Warum HAT DER IDIOT sie dann nicht dazugelegt ?
<BR>
<BR>Scheiße, bin stinksauer komme jetzt nicht weiter. Louis um die Ecke hat das nicht, hat mich an nen Händler verwiesen.
<BR>
<BR>Packen kann ich den wahrscheinlich nicht mehr, daß ist Monate her:((
<BR>
<BR>Wenn ich jetzt schon neue Buchsen brauche, sollte ich nicht gleich auf Nadellager umbauen ? Wenn ja, ist das ein großer Akt und was kostet das ?
<BR>
<BR>Danke und Gruß
<BR>Rudi, sowas von wütend<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rudi L. am 2003-03-25 17:15 ]</font>
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Nadellager gibt es noch in kleinen Restbeständen bei Louis.
<BR>Wenn die es nicht mehr haben notfalls zum Händler oder fearless bike parts. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.fearless-bike.de/" target="_blank">http://www.fearless-bike.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2003-03-25 18:12 ]</font>
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Helmut,
<BR>
<BR>Louis hier hat dazu garnix.
<BR>
<BR>Der Link von Dir ist klasse. Hab grade die Nadellager bestellt. Danke:))
<BR>
<BR>Der hat auch sonst noch alles was ich brauche:)))
<BR>
<BR>WP - Federbein 440?, viel Holz. Muß ich ne Nacht drüber schlafen:)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rudi
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Gern geschehen.
<BR>Der Link ist hier von der Seite.
<BR>Hier findest du eigentlich alles.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Helmut,
<BR>
<BR>stimmt die Seiten hier sind sehr gut.
<BR>
<BR>Das Federbein würde mich echt reizen, am besten daß mit Ausgleichsbehälter für 640 öros.
<BR>
<BR>Habs grade meiner Liebsten erzählt. Sie schüttelte ungläubig den Kopf:))
<BR>
<BR>"Hast ein Rad ab, soviel Geld für nen Stoßdämpfer ? Geht das nicht preiswerter ?"
<BR>
<BR>"Ne, will kein Krampf da drunter haben"
<BR>
<BR>"Außerdem muß an der Gabel noch..... "
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rudi, bald mit schiefem Haussegen und geplündertem Konto:)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Jaja. Nach der fünften RD hörte ich "Jetzt ist aber Schluß".
<BR>Aber ich hab da grad diese TZ750 gesehen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1078
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai&copy Rudi,
<BR>
<BR>warum soviel Aufwand ?
<BR>
<BR>Lass dir doch das Federbein überholen und die Feder vielleicht etwas progessiver wickeln, ist sicher net so teuer wie ein WP.
<BR>
<BR>Hab das zwar auch noch nicht machen lassen, werde mich aber da mal kundig machen.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Also wenn du wen findest, der das orginale überholt wäre ich schwer interessiert. Post das doch mal hier, sofern das hinhaut..
<BR>
<BR> Die Oma
<BR>
<BR>
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1078
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai Oma,
<BR>
<BR>hab hier mal den Link auf die HP meines Kumpels, der macht das bzw. lässt das machen.
<BR>
<BR>Also maximal kostet die Geschichte ca 400?, da ist neben einer kompletten Überholung des Federbeines auch ne andere Feder und die Abstimmung auf deine Gewicht so wie Fahrgewohnheiten dabei.
<BR>
<BR>Das ist aber von fall zu Fall verschieden und man müsste das abklären was man machen lassen will. Rede mal mit ihm.
<BR>Heisst übrigens Tom, bestell ihm noch nen Gruß von mir, dann weiß er, woher's kommt. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><a href="http://www.dannermotorradteile.de/" target="_blank">Danner Motorradteile</a>
<BR>
<BR>Bei Tom lasse ich mittlerweile alles machen, ist gut, nicht teuer und immer zu erreichen.
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
Antworten